Side Assist nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

hat schon mal jemand den Side-Assist beim Passel nachgerüstet ?

Wie aufwändig ist dies und mit welchen Kosten muss ich rechnen ?

Und glaubt mir, SuFu hab´ ich benutzt, nix gefunden oder nur zu dusselig, richtig zu suchen.

Danke und Gruß in die Runde

Stefan

Beste Antwort im Thema

Irgendwer wollte sehen wie ich das befestigt habe.

Da steht alles, was ich weiß:
http://bronken.de/sideassist/

188 weitere Antworten
188 Antworten

Gibt es eine Anleitung wie die Kalibrierung erfolgen muss?

Hi,
am Allerbesten gar nicht! So lese ich es heraus! Also gebrauchte Radare desselben Modells verwenden! Wer neue hat: irgendwer im Ruhrgebiet kann die wohl kalibrieren hier im MT.
MfG Stefan

Hatte heute einen Termin bei VW wegen der Kalibrierung...
Leider ohne Erfolg, da wohl nur 70-72 % Reflexion zurück kommen?!
Kann mir jemand die exakten Einbaumaße für den CC nennen?
Vielleicht sitzen die nicht 100%

Wie sollten die Einbaumaße aussehen?
Vermutlich passt die Neigung nicht. Original sind an der Karosse ja die Vorbereitungen für die Halterungen da. Bei meinem B6 hab ich das auch nur "ca" wie bei bronken in der Anleitung beschrieben befestigt und funktioniert alles.
Eine bessere Idee hätte man nach meinem Verständnis bei der Kalibrierung gewinnen können: nach rechts und links in z.B. 10cm Schritten mit dem Doppler Simulator wandern und schauen wie sich das Signal entwickelt. Dann die Neigung entspr. korrigieren.

PS: Hat das System schon mal funktioniert? Wenn das System kalibriert ist (= funktioniert) und eine erneute Kalibrierung angestoßen wird und fehlschlägt, funktioniert der Side Assist danach noch? Oder ist das ähnlich wie mit der A5 Cam. Die hat mir VW bei einem Kalibrierungsversuch auch "unbrauchbar" gemacht, musste die dann doch selber wieder kalibrieren.

Ähnliche Themen

Die Radare waren laut Aussage des Verkäufers gebraucht. Naja soviel dazu. Eine Möglichkeit ist mir noch eingefallen welche ich am Wochenende probiere. Ich werde dann berichten. Nein das System hat nicht funktioniert. Es kam von Anfang an folgender Fehler:

Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\3AA-907-566.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 566 D HW: 4G0 907 566
Bauteil: J769 SWA MasterH02 0030
Revision: 00H02000 Seriennummer: 6PZ 010 287-03
Codierung: 0010174
Betriebsnr.: WSC 00046 000 00000
VCID: 3A7F41D87562BAEE70-806E

Subsystem 1 - Teilenummer: 3AA 907 568 D
Bauteil: J770 SWA Slave H02 0030

Subsystem 2 - Seriennummer: 6PZ 010 316-29

Subsystem 3 - Seriennummer: 5F01.03.1400H02000AMS14823ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: S14823ÿ

2 Fehlercodes gefunden:
02849 - Steuergerät für Spurwechselassistent (J769)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 132
Kilometerstand: 50129 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.01.01
Zeit: 00:00:00

02850 - Steuergerät 2 für Spurwechselassistent (J770)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 132
Kilometerstand: 50129 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.01.01
Zeit: 00:00:00

Es funktioniert nun alles einwandfrei! 😁

Und was war die Lösung?

Die Ausrichtung der Sensoren.
Diese waren zu weit in Richtung Fahrbahnaußenseite geneigt.
So richtig gefällt mir die Befästigung noch nicht... Ich werde mir Edelstahlblechstreifen bauen lassen und den Halter so befestigen.

20160326-104805
20160326-104809

Danke. Wie haben Sie vcds die label file bekommen? Mein orginal vcds 15.7.4 hat kein label file fur meine 3aa907566C mit SW 0010.

Da kann aber was nicht stimmen, das kennt VCDS definitiv:
Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV\3AA-907-566.clb
Teilenummer SW: 3AA 907 566 C HW: 4G0 907 566
Bauteil: J769 SWA MasterH02 0010

Vielleicht jemand in die label dir schauen ob da die 3aa907566.clb file steht? Bei mir fehlt er.

Ich nutze die aktuelle Version von VCDS, da ist die Datei enthalten.

Anbei habe ich noch Bilder, wie ich die Sensoren jetzt befestigt habe.

Wp-20160505-11-36-39-pro
Wp-20160505-13-17-08-pro

Zitat:

@toptobi988 schrieb am 7. Mai 2016 um 12:07:18 Uhr:


Ich nutze die aktuelle Version von VCDS, da ist die Datei enthalten.

Anbei habe ich noch Bilder, wie ich die Sensoren jetzt befestigt habe.

TOP!

Hättest Du nicht Lust, die Halterungen in Kleinserie zu fertigen?
😉

Nachgefragt wieviel die Kalibrierung kostet. 250 euro in NL.

Hi,
interessant und das kann jede Werkstatt?
MfG Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen