1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Side Assist nachrüsten

Side Assist nachrüsten

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

hat schon mal jemand den Side-Assist beim Passel nachgerüstet ?

Wie aufwändig ist dies und mit welchen Kosten muss ich rechnen ?

Und glaubt mir, SuFu hab´ ich benutzt, nix gefunden oder nur zu dusselig, richtig zu suchen.

Danke und Gruß in die Runde

Stefan

Beste Antwort im Thema

Irgendwer wollte sehen wie ich das befestigt habe.

Da steht alles, was ich weiß:
http://bronken.de/sideassist/

188 weitere Antworten
Ähnliche Themen
188 Antworten

Weiß eine wo genau werden die Radar-Sensoren unter der Stoßstange verbaut? Gibt da irgendwelche markanten Punkte an die man sich orientieren kann? Oder hat evtl. Jemand ein paar Bild wie die Steuergeräte bei B7 verbaut sind?
Gruß sheka

Da habt ihr mich ja wieder toll angesteckt 😉

Habe gerade beide Außenspiegel vom B7 gekauft. Volles Programm mit Side Assist 😉

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Da habt ihr mich ja wieder toll angesteckt 😉

Habe gerade beide Außenspiegel vom B7 gekauft. Volles Programm mit Side Assist 😉

und ich dachte schon, wer konnte nur die beiden B7 Spiegel gekauft haben, wenn es keine Radar-Sensoren auf dem Markt gibt 🙂 Ich habe schon eine Vermutung gehabt, war mir aber nicht sicher, ob es du oder Matthias war. Mir waren die Spiegel zu teuer 🙁 Wenn die zumindest abblendbar wären, hätte ich eventuell geholt.

Na ja, dafür habe ich die beide Steuergeräte da. Soll ich am Sonntag zum Testen mitbringen?

Gruß sheka

Beim B7 werden Steuergeräte in Plastikhalter geschraubt.
Diese Halter werden dann an den Schrauben (Bolzen am Heckblech aufgeschweist), die dort unter den Rückleuchten hinter der Stoßstange sind geschraubt.
Diese Schruben sind beim B6 nicht da, und das Heckblech unter der Stoßstange ist auch anders geformt.

Zitat:

Original geschrieben von bsheka



Na ja, dafür habe ich die beide Steuergeräte da. Soll ich am Sonntag zum Testen mitbringen?

Gruß sheka

Kannst du machen, zum anschauen einfach mal, bis Sonntag sind die Spiegel mit Sicherheit nicht drin, aber nur mal um zu sehen wie das so ausschaut.

Wie ich die Sensoren befestige weiß ich noch nicht, aber es wird sicher irgendwie gehen. Ich habe bis jetzt noch ncihtmals den Stromlaufplan gesehen wie Side Assist überhaupt arbeitet. Muss ich heute mal nachsehen.
Ich weiß also noch gar nicht was da so auf mich zu kommt, aber schonmal Spiegel bestellen 🙄
Ich hatte schon lange nach B7 Spiegeln gesucht, am besten halt mit Side Assist. Waren aber nie zu finden

Bordnetz + / -
Can h / l
3 Kabel für die Lampen in den Spiegeln (gemeinsame masse).

Zitat:

Original geschrieben von bsheka


Ich habe schon eine Vermutung gehabt, war mir aber nicht sicher, ob es du oder Matthias war.

Ich muss es ja nicht immer sein 😁

Zitat:

Ich hatte schon lange nach B7 Spiegeln gesucht, am besten halt mit Side Assist. Waren aber nie zu finden

Die du gekaufst hast, waren aber schon seit mehreren Monaten drin.

Zitat:

Bordnetz + / -
Can h / l
3 Kabel für die Lampen in den Spiegeln (gemeinsame masse).

ja, mehr ist es nicht. Ich dachte mir, solange ich keinen passenden Spiegel habe, werde ich die Anzeigen mit Hilfe von irgendwelchen Led realisieren. Ich befürchte aber, dass ich doch noch einen anderen Tacho brauchen werde. Ich denke mein 3C8...880G wird keinen Menüpunkt haben, der die Einstellung von dem Spurwechselassistenten zuständig ist 🙁

Zitat:

Ich muss es ja nicht immer sein 😁

das stimmt. Aber in meisten Fällen, bist du es, der die Sachen mir von der Nase weg kauft 🙂

Gruß sheka

ich hatte letzten Monat mal geschaut, aber irgendwie warfen da keine drin oder ich war zu blöd.

Also ich habe mir das mal angeschaut.
Folgende Gedanken:

Passat 3AA Sensoren:
Wenn man die 3AA Sensoren nimmt, wird es, ein B7 Gateway vorausgesetzt, wohl funktionieren.
Wie schaltet man den Side Assit dann überhaupt ein? Gibt es da einen neuen Menüpunkt im Assistenzmenü? Muss ja... hat da wer ein Foto? NACHTRAG: Da ist doch was /NACHTRAG
Chance, dass es klappt: sehr hoch

Audi Sensoren:
Nimmt man Audi Sensoren halte ich es auch für möglich, dass das Ganze funktioniert. Bei Audi sitzen die Sensoren dann auf dem Antriebs CAN, dieser ist dort ein 500kbit hochgeschwindigkeits CAN, das ist der B7 Extended CAN aber auch und es ist auch davon auszugehen, dass das 7N Gateway auf diesem alle notwendigen IDs spiegelt die der Side Assist braucht und das der Audi Side Assist weiter auch auf den selben IDs kommuniziert. könnte soweit alles klappen.
Nun zu den Mankos:
- Es wird bei Audi der Side Assist über einen extra Taster in der Fahrertür ein- und ausgeschaltet. Diesen haben wir natürlich nicht. Aber man könnte aber einen beliebigen Verwenden, der passend aussieht und die Fahrertür einbauen. Soweit kein Problem, außer das doofe Kabelziehen in die Tür 😠
- Wenn man die Audi Sensoren nutzt könnte es Probleme geben, wenn man das System bei VW kalibrieren lassen will. Ich denke VAS wird sich daran verschlucken über eine 3C FIN ein Audi Stg zu kalibrieren.
Chance, dass es klappt: gut

Touareg I und II Sensoren:
Die Sensoren für Side Assist hängen beim Touareg meinen Unterlagen nach beim Modell Touareg I wie auch beim Touareg II auf dem Komfort CAN. Damit wären diese Sensoren schon raus. Der Komfort CAN ist ein 100kbit CAN. Bei uns müssen wir aber diese Sensoren auf den Extended CAN hängen. Zum Einen, weil nach dem Eintragen des Side Assist in die Verbauliste des Gateways alle Side Assist IDs automatisch an den Extended CAN gespiegelt werden und andersrum auch von dort die Side Assist Informationen erwartet werden und zum Anderen, weil der Side Assist auf dem Komfort CAN somit nicht die nötigen Informationen finden würde, die er zum funktionieren braucht.
Chance, dass es klappt: null

Zitat:

Wie schaltet man den Side Assit dann überhaupt ein? Gibt es da einen neuen Menüpunkt im Assistenzmenü?

Hast du ja, bereits selsbt beantwortet. Es erscheint im Assistenten-Menü und kann über Komfort-Menü eingestellt werden.

Gruß sheka

So, die Spiegel sind drin und sehen super aus.

B7 Alltrack Spiegel mit vollem Haus.

Elektrisch verstellbar, beheizbar, anklappbar, mit Umfeldbeleuchtung, mit Side Assist. Fahrerseite Abblendbar, Beifahrerseite mit Memoryfunktion.

Kabel sind auch schon in beiden Türen drin und bis in den Türstecker eingepinnt, die Türen sind also fertig. Find ich gut. Hätte auch nicht gedacht, dass mir die B7 Spiegel (vor allem aus der Fahrerperspektive gesehen) so sehr gefallen.

Foto-1
Foto-2
Foto-3
+1

Irgendwer wollte sehen wie ich das befestigt habe.

Da steht alles, was ich weiß:
http://bronken.de/sideassist/

Das Bild "DSCN0393-Kopie.jpg" gefällt mir am meisten 😁

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Irgendwer wollte sehen wie ich das befestigt habe.

Da steht alles, was ich weiß:
http://bronken.de/sideassist/

Ich wollte es sehen. 🙂

Super Sache.........schön auch dein Video dazu. Wie gewohnt von dir.........1A!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen