Side Assist leuchtet nicht immer

Audi A4 B9/8W

Hallo Zusammen,
auf der Autobahn habe ich heute wieder bemerkt, dass der Beifahrer Toterwinkel-Assi nicht leuchtet wenn ein Auto direkt rechts neben mir fährt, bzw. teilweise neben mir fährt. Erst wenn ich das Fahrzeug zu langsam überhole und ich mich vor dem überholten Fahrzeug befinde, leuchtet die gelbe Warnung am Spiegel, dass ich nicht wieder zu früh einschere, aber wenn das Fahrzeug direkt neben mir fährt passiert keine Warnung auf der Beifahrerseite (Fahrerseite funktioniert tadellos).
Ist das so korrekt?

Beste Antwort im Thema

Ich red hier gar nichts schön, ich sag einfach, wies in meinem Auto ist. Kein Hersteller dieser Welt, der seine Systeme "Assistent" und nicht "Pilot" nennt, wird dir sagen, dass die Systeme mit Limits verbunden sind. Das ist nicht nur beim VAG-Konzern so, sondern überall.
Wenn die Assistenzsysteme dir keinen Nutzen bringen, dann lass sie doch einfach ausgeschaltet oder bestell sie schon gar nicht mit - Dein Problem ist damit gelöst. Für meinen Fall unterstützen die Assis mich beim täglichen Fahren und besonders bei längeren Strecken ermöglichen sie mir ein deutlich entspannteres Fahren - das gilt für mich auch für den Side-Assist.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Bei mir funktioniert der extrem zuverlässig. War letzte Woche mit dem Auto auf einer Passfahrt - das System schlägt bei mir sogar dann aus, wenn ein Motorrad hinter mir zum Überholen ansetzt, aber noch nicht mal die Spur gewechselt hat.

Zitat:

@swisslu schrieb am 26. Juni 2020 um 10:34:34 Uhr:


Bei mir funktioniert der extrem zuverlässig. War letzte Woche mit dem Auto auf einer Passfahrt - das System schlägt bei mir sogar dann aus, wenn ein Motorrad hinter mir zum Überholen ansetzt, aber noch nicht mal die Spur gewechselt hat.

Ja, das habe ich geschrieben, dass es auf der Fahrerseite super funktioniert. Es geht um die Anzeige auf der Beifahrerseite.

Entschuldige @NicoSk, da war ich mit meiner Antwort unvollständig - mir funktioniert auch die rechte Seite sehr zuverlässig. Als Stammgast der linken Fahrspurauf der Autobahn (darf man ja mit einem Audi, nicht wahr) fällt mir das entsprechend auf, weil es doch immer wieder vorkommt, dass er beim Spurwechsel auf die rechten Seite beginnt zu Blinken.
Vielleicht liegts aber auch einfach daran, dass man in der Schweiz nicht so schnell fahren kann und das System so mehr Zeit hat, Dinge auf der rechten Fahrspur zu erkennen 🙂

Zitat:

@swisslu schrieb am 26. Juni 2020 um 17:00:43 Uhr:


Entschuldige @NicoSk, da war ich mit meiner Antwort unvollständig - mir funktioniert auch die rechte Seite sehr zuverlässig. Als Stammgast der linken Fahrspurauf der Autobahn (darf man ja mit einem Audi, nicht wahr) fällt mir das entsprechend auf, weil es doch immer wieder vorkommt, dass er beim Spurwechsel auf die rechten Seite beginnt zu Blinken.
Vielleicht liegts aber auch einfach daran, dass man in der Schweiz nicht so schnell fahren kann und das System so mehr Zeit hat, Dinge auf der rechten Fahrspur zu erkennen 🙂

Kommt auf die Geschwindigkeits differenz an, zwischen dir und den du überholst (dann, wenn das Heckradar rechts das rechte Fahrzeug erkennt).

Wenn einer mit 200 km/h einen überholt und der Rechte fährt nur 100 km/h, dann gehen die Lampen nicht an. Es reicht auch, wenn du nur 120 km/h fährst und überrholst und der Rechte 100 km/h.

Ähnliche Themen

Daher ist und bleibt der Side Assist nur eine Zusatz Info.

Das ist ähnlich wie beim Autopilot von Tesla, man bekommt mehr Leistung suggeriert als einem das System bietet.

Ihr könnt aber gerne weiter hier die halb fertigen Assistenten von der VAG schön reden 😉

Ändert nichts an der Tatsache, dass es ein träges System ist auf das man sich nicht verlassen darf 😉

Ich red hier gar nichts schön, ich sag einfach, wies in meinem Auto ist. Kein Hersteller dieser Welt, der seine Systeme "Assistent" und nicht "Pilot" nennt, wird dir sagen, dass die Systeme mit Limits verbunden sind. Das ist nicht nur beim VAG-Konzern so, sondern überall.
Wenn die Assistenzsysteme dir keinen Nutzen bringen, dann lass sie doch einfach ausgeschaltet oder bestell sie schon gar nicht mit - Dein Problem ist damit gelöst. Für meinen Fall unterstützen die Assis mich beim täglichen Fahren und besonders bei längeren Strecken ermöglichen sie mir ein deutlich entspannteres Fahren - das gilt für mich auch für den Side-Assist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen