side assist Fehlalarm
Seit einiger Zeit liefert mein (A6 FL, BJ 2009) side assist "Fehlalarme", dh er warnt mich vor Autos im toten Winkel des Fahrerspiegels, obwohl da gar nichts ist. Zeitlich fallen die Fehlalarme mit Wintereinbruch zusammen. Kann es daher an Kälte, Schnee (Reflexion) liegen, einer "falschen" Außenspiegeleinstellung (Auto sieht sich selbst ;-)) oder was sonst kann dazu führen, dass der side assist falsch "sieht"?
64 Antworten
Ja ich meine natürlich 4L, Sorry mein Fehler. Habs korrigiert. Hatte gestern folgende fehler. Die Frage ist ob Audi das auch macht. Wenn ich jetzt angenommen das mit Index D bekommen würde mit passendem Softwarestand müsste ich nicht Kalibrieren?
Im Anhang ist noch die Steurgerätecodierung.
Kalibrieren musst du, wenn die neuen Steuergeräte nicht vom A6 stammen.
Ich würde erst mal den den ersten Fehler angehen, ...bremsensteuergerät...
Ja das war komisch wie der gekommen ist. Standheizung lief eine halbe Stunde und dann beim starten hatte ich die Bremse getreten und dann kam der Fehler. Und das zweite mal genau das gleiche. Umd dann mitten beim fahren kam der mit Sensor blockiert.
Ich muss dazu sagen das ich eine Rfk nachgerüstet habe und den can Zentralstecker auf hatte. Hab alle Stecker noch mal abgesteckt und wieder rauf gemacht.
Lösch mal den Fehlerspeicher und schau mal nach ein paar Tagen ob der Fehler wiederkommt.
Wenn ja, dann hast du Dir irgendwo einen wackler eingehandelt der dann dringend zu fixen ist.
Ähnliche Themen
Ja hab den gestern gelöscht. Mal schauen ob der wiederkommt.
Also bisher keine Fehler. Ich hoffe es bleibt so.
Heute morgen wieder der Fehler. Auch wieder nachdem ich die Standheizung laufen lassen hab. Einen Wackler kann ich ausschließen. Hab heute auf der Arbeit mal die Spannung mit VCDS ausgelesen und da stand 11.50V. Beim starten dann auf 8.5V abgefallen. Wohlgemerkt 30km gefahren. Ich denke der Fehler liegt bei Unterspannung. Werde mal die Batterie laden. Weil beim starten selbst die Hintergrundbeleuchtung vom KI ausgegangen ist. Hab noch folgendes gefunden im Anhang. Eine Frage noch. Wie weit darf die Spannung beim Startvorgang fallen?
Die Frage ist nicht nur tief kann/darf die Spannung abfallen, sondern auch wie lange...
Je nach Tiefe und dauer,gehen dann die einzelnen Steuergeräte durch n reset und manche nicht. Die, die noch überleben können dann andere vermissen 🙂
Sagste kann mal ne neue Batterie vertragen? Kannst du bei dir mal per Messwerteblock gucken wie tief die Spannung bei dir fällt?
Moin,
mir sind die Fehlalarme auch schon auf die Nerven gegangen, habe jetzt auch gesehen das ich noch SW 010 auf Master und Slave habe, Version 020 hab ich auch da. Wie ist das nun muss ich nur den Master flashen oder anschliessend auch den Slave oder gar anders herum?
Danke!
roman
Du musst nur den Master flashen, der Master flasht anschließend den Slave selbst.
Bei mir war tatsächlich die Starterbatterie schuld. Ich hab die Batterie neu gemacht und siehe da keine Fehler mehr.
Sehr schön 🙂
Guten Tag
Eine frage an unsere Spezialisten. Mir wurde für meinen A6 4FL das folgende Teil aus dem Bild angeboten. Ich unwissender würde sagen es passt und ich würde es kaufen. Da ichs aber nicht zurück geben kann wäre ich für eine kurze Information sehr dankbar. Das Fehlerprotokoll auch als bild
Das passt, aber was zeigst Du uns mit dem Bild? Der Slave ist defekt, das sagt uns der Fehlerinhalt.
was Du kaufen willst, ist der Master.