side assist Fehlalarm
Seit einiger Zeit liefert mein (A6 FL, BJ 2009) side assist "Fehlalarme", dh er warnt mich vor Autos im toten Winkel des Fahrerspiegels, obwohl da gar nichts ist. Zeitlich fallen die Fehlalarme mit Wintereinbruch zusammen. Kann es daher an Kälte, Schnee (Reflexion) liegen, einer "falschen" Außenspiegeleinstellung (Auto sieht sich selbst ;-)) oder was sonst kann dazu führen, dass der side assist falsch "sieht"?
64 Antworten
Hi
Dankeschön. Dann bin ich doch zu dumm. Ich dachte ich muss nach der Nummer 4L0 910 566 D suchen.
Was wäre denn die richtige Lösung und Nummer
Hatte mich so gefreut endlich dass passende Teil gefunden zu haben.
Aber danke das du mich darauf hingewiesen hast.
Also 566 ist Master und 568 ist Slave. So wie ich aus dem Fehlercode erkennen kann, ist bei Dir der Slave defekt.
Also müsstest Du Dir einen 568 suchen.
Aber bitte nochmals auch für alle anderen: wenn Ihr gebrauchte Sensoren kauft, dann erst ab Herstellung 2009 und später. Eine gewisse Charge von 2008 - welche man nicht genau eingrenzen kann - hat einen fehlerhaften Spannungsregler verbaut. Dieser kann urplötzlich ausfallen und dann bekommt man den Fehler, dass die Eingangsspannung entweder zu hoch oder zu klein ist. Den Sensor kann man dann nur noch ersetzen.
Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Ich suche dann mal nach dem Teil. Ist das Teil dann hinter der Stoßstange verbaut?
Ich glaube ich hab das passende teil mit entsprechenden Baujahr. Ist das richtig?
Ähnliche Themen
Ja das passt
Vielen lieben Dank
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen bzw. helfen welchen gateway ich brauche, habe einen Fl baujahr 2010 und verbaut ist ein gateway mit OE: 4F0907468M / SW: 4F0907468F. Habe alle Kabeln verlegt und alles angeschlossen, aber ich kann nicht mit vcds auf die beiden Steuergeräte Master/Slave zugreifen bzw. Verbindung aufbauen. Ich befürchte deswegen das ich einen anderen gateway brauche, habe sämtliche Forums schon durchgelesen, aber nichts brauchbares für Fl gefunden
Bist Du sicher, daß Du auch den richtigen CAN ausgewählt hast(und nicht irgendeinen)?
Bist Du sicher, daß Du auch den richtigen CAN ausgewählt hast(und nicht irgendeinen)?
Habe den Steckplatz 7 und 17 beim Canbusstecker verpinnt
Dein Gateway hat keinen Extendet Can!
Somit keine Unterstützung für ACC,SWA,SHA und FLA.
Du brauchst ein Gateway mit Index G,N oder S.
Hab jetzt einen Gateway gefunden mit OE: 4F0907468 G und SW: 4F0907468 G würde das passen?
Ja das passt
Da muss ich wiedersprechen. Im FL hat das Gateway sehr wohl Extendet Can. Zu erkennen an Orange/schwarz und Orange/braun. T20p/17 T20p/7 sind die Pin am Gateway. Ich weiß das so genau, weil ich letztes Jahr das Volle ACC nachgerüstet habe und am Gateway anschließen musste.
Du musst im Gateway noch in der Verbauliste das Steuergerät 3C Spurwechselassistent hinzufügen.
In der Verbauliste wurde 3C spurwechselasistent hinzugefügt, aber mein VCDS kann keine Verbindung zu den Steuergeräten Master/Slave aufbauen.
Ganz sicher nicht! Index M,F hat kein E-Can.
Eventuell hat dein Fahrzeug nur schon ab Werk ein E-Can fähiges Gateway verbaut gehabt.
Wegen möglicher Austattung wie
Fernlichtassistent, Spurhalteassistent, Spurwechselassistent oder dem ACC.
Ich habe bei meinem 4F schon so ziemlich alles nachgerüstet. Kenne mich da kann ich sagen ziemlich gut aus.😉
P.S. Wanoo schreibt ja, er habe den PIN7/17 am Gateway verpinnt. Wenn da vorher keine or/sw und or/br Leitungen drin waren, hat er such keine E-CAN Steuergeräte verbaut.
Audi baut ganz sicher nicht ein E-Can Gateway ein, wenn kein E-CAN Anmelder.
Sonst hast du einen statischen Fehler wegen felgender Botschaft.