Sicherungskasten Belegungsplan

VW up! 1 (AA)

Da der UP weder in dem Handbuch noch auf dem Deckel des Sicherungskasten einen Belegunsplan hat und für mich dies schon zum "problem" wurde hier die Belegung die ich bis jetzt weis.

Wer weitere hat kann diese Liste gerne erweitern :-)

Beste Antwort im Thema

Hier die deutsche Sicherungsbelegung.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Moin Leute, seit heute morgen gehen bei meiner Frau am UP das Klimagebläse, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung und die Nebelschlussleuchte. Ob noch mehr nicht geht habe ich noch nicht getestet.
Hat jemand ne Ahnung, Sicherungen habe ich schon geschaut.
Bitte um Hilfe

Hallo, bei mit ist jetzt das gleiche wie bei @hellmann88

Brauche dringend Hilfe! Ist momentan unser einziges Auto

Wie bekomme ich das wieder hin?

Bei hellmann88 hat auch schon keiner geantwortet. Nach 3 Monaten wird sich daran auch nichts ändern.

Meine Empfehlung wäre ADAC oder Werkstatt.

Jau, hätte ja sein können! Und @hellmann88 hätte evtl. aus seinen Erfahrungen berichten

Ähnliche Themen

Ja hatte vergessen es uu berichten. Bei mir war die kennzeichenbeleuchtung hin bzw ich hatte dort leds drinne die wohl im arsch waren. Prüffe die mal

@hellmann88 ,
Danke für die fixe Antwort! Hab ich gleich mal gemacht! Die geht! Mist! Hätte ja so einfach sein können!
Bei mir geht die Nebelschlussleuchte, der Heckscheibenwischer, die 12 Volt Steckdose und die Lüftung nicht mehr! Mit einem mal! Was für ein scheiss!

Mein Autohaus hat auch den Arsch voll Arbeit und schafft es vor morgen Vormittag auch nicht.

Hast du leds verbaut irgendwo

Nur das led tagfahrlicht! Ist nen mii by mango. Auto ist Serie

Ihr werdet mich für doof erklären, aber jetzt geht wieder alles! Wie kommt das? Hatte gerade nich mit der Hotline telefoniert.

Weiß zufällig jemand von Euch, welche Sicherung (Belegung) für das Schloss der Heckklappe zuständig ist? Meine war ja plötzlich tot. Ich find`s immer nicht so witzig, kopfüber im Fußraum 20 - 30 Sicherungen zu ziehen... Ich versteh bis heute nicht, warum die Hersteller die nicht an zugänglicheren Stellen verbauen können. Das ist auch den mechanikern gegenüber eine Zumutung - ich bräuchte da nach einem Tag in der Werkstatt `nen Orthopäden

Ab Baujahr 2016 ist es die SC19 (25A Sicherung)

Unter BJ2016 finde ich keine Sicherung. Der Taster wird aber immer über das Boardnetzsteuergerät freigegeben.
Deswegen bin ich etwas ratlos und denke eher, dass der Taster an sich defekt ist.

Super - danke für die Info ;-) Meiner ist 2012 - der Motor der Heckklappe macht keinen Mucks mehr. Wollte den in der Werkstatt tauschen lassen (kostet ja im Internet nur rund 40 Euro). Die meinten jedoch, das mache keinen Sinn, falls es dann doch was anderes ist und man würde erstmal versuchen den Fehler zu finden. Ich befürchte, da kostet die Suche dann mehr als der Motor...

Ich schaue morgen nochmal. Gebe dir schnellstens Rückmeldung.

Der Motor ist nicht durch eine Sicherung abgesichert. Drei Kabel gehen direkt ins Bordnetzsteuergerät und eins zur Masse. Von daher entweder der Taster oder der Motor. (Wobei ich wegen der Witterung und auf Grund der Aussagen hier im Forum, dass der Taster schon mal kaput gegangen ist auf den Taster Tippen. Das kannst du aber mit einem Stromprüfer testen.

Mercy!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen