Sicherungskasten Belegungsplan
Da der UP weder in dem Handbuch noch auf dem Deckel des Sicherungskasten einen Belegunsplan hat und für mich dies schon zum "problem" wurde hier die Belegung die ich bis jetzt weis.
Wer weitere hat kann diese Liste gerne erweitern :-)
Beste Antwort im Thema
Hier die deutsche Sicherungsbelegung.
74 Antworten
Danke. Aber welche ist die Sicherung für Uhr/ Kilometer/ Temperatur (digitale Anzeige) unterhalb des Tachos? Habe auch die Pdfs durchsucht aber nichts gefunden.
Zitat:
@LeeBinder schrieb am 3. Juni 2018 um 15:51:01 Uhr:
Danke. Aber welche ist die Sicherung für Uhr/ Kilometer/ Temperatur (digitale Anzeige) unterhalb des Tachos? Habe auch die Pdfs durchsucht aber nichts gefunden.
Wenn's noch ginge würd' ich meine Frage oben editieren..
Antwort:
Sicherung 26 auf Sicherungshalter C - SC26, 5A
Hauptrelais -J271- / Schalttafeleinsatz -K- / Steuergerät für Lenksäulenelektronik -J527-
die zw. 10A und 7,5A - mittlere Reihe, Mitte (9. v. links & rechts)
Hallo Zusammen,
wo finde ich einen Belegunsplan für die Sicherungen im Innenraum von meinem Up (Bj 2014-2016). Es scheint so, dass sich der sicherungskasten zu dem von 2012-2014 unterscheidet.
Danke schonmal!
Bedienungsanleitung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@dathobi schrieb am 12. Januar 2020 um 18:32:54 Uhr:
Bedienungsanleitung?
Da steht leider nichts drinnen
Ich kann das fast nicht glauben - mein Citigo hat eine Bedienungsanleitung, in der das drin steht, die gleiche Bedienungsanleitung habe ich auch als PDF aus dem Netz.
Da die Drillinge baugleich sind, sollten auch die Angaben von Skoda und Seat auf Deinen UP zutreffen, ich würde mal Bedienungsanleitungen suchen gehen.
Es ist ja peinlich, dass alle immer nach der Sicherungsbelegung ab 2016 in Einzelbeiträgen fragen müssen. Kann denn nicht einer der Profis mal eine Liste für den aktuellen Up einstellen, die Belegung vor 2016 ist ja auch im Forum veröffentlicht!!
Hoffnungsvolle Grüße
Dirk
Zitat:
@tomold schrieb am 12. Januar 2020 um 19:28:46 Uhr:
Ich kann das fast nicht glauben - mein Citigo hat eine Bedienungsanleitung, in der das drin steht, die gleiche Bedienungsanleitung habe ich auch als PDF aus dem Netz.Da die Drillinge baugleich sind, sollten auch die Angaben von Skoda und Seat auf Deinen UP zutreffen, ich würde mal Bedienungsanleitungen suchen gehen.
Hi Tomold,
eine Liste der Si Belegung ist nur bei Skoda BA verfügbar. Bei Seat steht in der BA :
Aufgrund ständiger Weiterentwicklungen des Fahrzeugs, ausstattungsabhängiger Zuordnungen der Sicherungen und der gemeinsamen Absicherung mehrerer Geräte über eine Sicherung ist eine aktuelle Übersicht der Sicherungsplätze eines elektrischen Gerätes zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht möglich. Informationen über Details der Sicherungsbelegung sind bei einem SEAT Partner erhältlich.
Daher wäre eine aktuelle Liste VW UP sehr schön. Ich versuchs mal bei meinem VW Händler.
Danke trotzdem und freundliche Grüße
Dirk
Ich habe die Anleitung von Skoda aus 2014 oder so inkl. Start/Stopp. Da stimmt nicht alles mit meinem 2013 Mii CNG mit Start/Stopp. Da stimmts grob. Habe sonst auch noch irgendwo nen Plan für nen nackten VW Up. Die Modelle ohne Strart/Stop sind definitiv anders, aber so richtig einheitlich scheint es überhaupt nicht zu sein.
Hallo zusammen.
Dies ist zwar keine Antwort auf "Sicherungskasten Belegungsplan" aber, man möge mir verzeihen, auch ich habe zum THEMA eine leidige, nervige Frage:
Betr.: Up, Bj 2018, kein "Blue Motion", (Sicherungen Belegungsplan, hier: Zigarettenanzünder)
Nachdem ich mich auf verschiedenen Seiten im Internet versucht habe schlau zu machen, dabei einige Bilder, Seiten etc. mir angesehen und auch die Sicherung Nr 36 (15A) ausgetauscht habe, stelle ich fest es funzt immer noch nicht.
Belegungspläne sind zugegebener Maßen nicht immer identisch, zumindest den Bildern nach zu urteilen.
Also: Bitte, wer weis Rat bzw. die Lösung?
Um eine/mehrere Rückantworten wäre ich dankbar. D A N K E.
Hallo KurtKonrads,
Steckdose mit Zigarettenanzünder müsste nach meinen Unterlagen Si C46 mit 20 A sein
Grüße
Dirk
Moin
Bei dem Mii meiner Frau, wollte ich die Kofferraum Beleuchtung gegen eine LED tauschen. Led leuchtet kurz, dann nix mehr. Mehrere leds probiert, nix leuchtet. Die normale Birne wieder rein, auch nix. Innen Beleuchtung und Rückleuchten gehen auch nicht mehr. Also Sicherungen gucken. Kein Belegungsplan. Welche ist es denn nun, über Kofferraum Beleuchtung kann ich nix finden. Wird wohl eine 5er sein, aber welche. Bitte um Hilfe.
Danke Olli