Sicherungskasten Belegungsplan
Da der UP weder in dem Handbuch noch auf dem Deckel des Sicherungskasten einen Belegunsplan hat und für mich dies schon zum "problem" wurde hier die Belegung die ich bis jetzt weis.
Wer weitere hat kann diese Liste gerne erweitern :-)
Beste Antwort im Thema
Hier die deutsche Sicherungsbelegung.
74 Antworten
Zitat:
@Yourban schrieb am 23. März 2020 um 19:31:30 Uhr:
Moin
Bei dem Mii meiner Frau, wollte ich die Kofferraum Beleuchtung gegen eine LED tauschen. Led leuchtet kurz, dann nix mehr. Mehrere leds probiert, nix leuchtet. Die normale Birne wieder rein, auch nix. Innen Beleuchtung und Rückleuchten gehen auch nicht mehr. Also Sicherungen gucken. Kein Belegungsplan. Welche ist es denn nun, über Kofferraum Beleuchtung kann ich nix finden. Wird wohl eine 5er sein, aber welche. Bitte um Hilfe.
Danke Olli
Funktionieren die Blinker noch?
2018
Problem gelöst, war eine 7,5er. Alles wieder i.O.
Danke, bis bald.
Und welche Sicherung war es?
Ähnliche Themen
Müsste die 27 sein.
Die 27, das ist richtig ??
Weiß jemand welche die Sicherung ist für die Rückleuchte (Brems/Standlicht) auf der Fahrerseite?
Problem ist das der Blinker und Rückfahrlicht funktionieren aber nicht das Brems/Standlicht.
Hängt von Deinem Baujahr ab
Eher vom Auto... 😁
Standlicht li ist Si SC 13, Bremslicht über SC41 (Erkennung: 3 Si Reihen oben links ist 1 in der Reihe bis 17 , 2te Reihe von 18 bis 34 usw.
Zitat:
@Roderich9 schrieb am 9. April 2020 um 19:15:43 Uhr:
Hängt von Deinem Baujahr ab
Müsste 2015 sein, da Firmenwagen und keine Papiere aktuell drin weiß ich es nicht genau, da aber TÜV dieses Jahr fällig ist müsste es stimmen.
Auto ist ein VW Eco Up, vor Facelift natürlich.
SC23 ist standlicht links
SC32 für Bremslicht. Wenn die eine Seite nicht geht, aber die andere Seite, sollte eine Birne defekt sein.
Zitat:
@Shanny schrieb am 10. April 2020 um 08:24:08 Uhr:
SC23 ist standlicht links
SC32 für Bremslicht. Wenn die eine Seite nicht geht, aber die andere Seite, sollte eine Birne defekt sein.
Also 2 von den 4 Sicherung die ihr jetzt gesagt habt sind überhaupt nicht gelegt in Kasten was mich wunder, 2 weitere habe ich gewechselt und trotzdem ist nur der Blinker und das Rückfahrlicht aktiv.
Habe das Gefühl dass das billig ersatzbauteil Schrott ist was mein Chef sich günstig geangelt hat, da die schraube vor ein paar Monaten kaputt war von Gehäuse ist dies gewechselt worden und nicht direkt von VW und irgendwo vom LKW gefallen, hab auch gesehen das es mit der Heckklappe nicht ganz bündig abschließt und die Technik darin totaler Schrott ist.
Naja wenn die Polizei nicht anhält wird die Strafe direkt an meinen Chef geleitet den mehr als etwas sagen kann ich nicht und zur Not muss er mich bezahlen und ich lass das Auto irgendwann stehen da man damit nicht fahren kann und die Beleuchtung nicht funktioniert... Muss er ja wissen.
Wenn es ein Dienstwagen ist, dann ab in die Werkstatt...
Habe leider nicht verstanden was nun geht und was nicht geht.
Hallo zusammen,
Ich habe einen Up gebraucht gekauft, bei dem der Zigarettenanzünder nicht funktioniert.
Die Sicherung ist doch unten links die erste, oder? Kommt da nicht eine 15er Sicherung rein?(siehe Bild)