Sicherungskasten Belegungsplan

VW up! 1 (AA)

Da der UP weder in dem Handbuch noch auf dem Deckel des Sicherungskasten einen Belegunsplan hat und für mich dies schon zum "problem" wurde hier die Belegung die ich bis jetzt weis.

Wer weitere hat kann diese Liste gerne erweitern :-)

Beste Antwort im Thema

Hier die deutsche Sicherungsbelegung.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Und auch hier gibt es wieder Unterschiede zwischen normal Up und BlueMotion Up
Sicherung 22 ist es nur, wenn du kein BlueMotion hast.
Wenn du ein BlueMotion hast, dann gibt es keine Sicherung und alles wird über das BCM gesteuert. -> Nicht abschaltbar ohne Codieroption

yup, ist ein blue motion

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Höhö, und all DAS steht in der BA vom up nicht drin?

Daher der Aufpreis ggü. Citigo und Mii, oder wie?
Also echt, VW: WAS SOLL DAS !?

Was das soll kann ich dir genau sagen:

Bei meinem (Dienstwagen) Up! fiel im März bei absolutem Schmuddelwetter die Sicherung für die Front- und Heckscheiben-Waschanlagenpumpe aus, der PKW war eigentlich nicht mehr nutzbar wegen permanent schmutziger Windschutzscheibe und davon ausgehender Beeinträchtigung der Sicherheit.

Mangels Belegungsplan des Sicherungskastens im Handbuch mußte ich mit dem Defekt in einer VW-Vertrags-Werkstatt vorstellig werden. Dort bastelte man in aller Ruhe eine ganze Stunde herum, bis die defekte Sicherung ausgetauscht war und hielt mir anschließend eine saftige Rechnung von 23,-- € für den Austausch inkl. Material unter die Nase. Darauf angesprochen, daß der Neuwagen gerade drei Monate zugelassen ist und nicht mal 10.000 Kilometer Laufleistung hatte zuckte man mit den Schultern: "Sicherungen fallen nicht unter Garantieleistungen." Genau dieselbe Sicherung ist nun bei Kilometerstand 41.000 und wieder winterlichem Schmuddelwetter defekt und wird - dank des hier veröffentlichten Belegungsplans - nun lieber von mir selbst ausgetauscht.

Mein Kollege, der sich mit seinem Dienst-Up! zur 30.000er Inspektion angemeldet hatte, lieferte zum vereinbarten Termin morgens um sieben Uhr seinen Up! in der Werkstatt ab und bekam ihn abends ohne irgendwelche ausgeführten Arbeiten zurück, Begründung: "Jaaa, da müssen wir den Luftfilter und andere Teile austauschen. Die haben wir aber nicht vorrätig und müssen diese erst bestellen, die werden dann in zwei Tagen geliefert - kommen Sie dann noch mal zur Inspektion." Ohne Worte.

Privat würde ich niemals einen VW kaufen...

Beides aber sehr seltsam und eher VW-untypisch.
Wenn man sich zur Inspektion sogar anmeldet, wird eigentlich immer ein Lagerbestandsabgleich gemacht.
Sowas wie den geschilderten Fall kenne ich daher gar nicht, schon gar nicht, dass der Kd. erst abends über die unverrichteten Dinge informiert wird.
Zumindest DAS kann ich nur als schweren Ausnahmefehler bewerten, der nicht sein sollte, aber sicher nicht der Regel bei VW bzw. VW-Werkstätten entspricht.

Ähnliche Themen

Hat jemand den Belegungsplan des Bluemotion?

Melde dich mit ne Mail bei mir per PN.

Hallo , ich habe hier fleißig mitgelesen. Es ist ein Unding das man zum Freundlichen muss um eine Sicherung zu wechseln. Wir haben 10 Up`s in der Firma und zahlen gutes Geld an VW . Aber das ist sparen am falschen platz. Aber dank EUCH konnte ich den Fehler beseitigen. Danke

Zitat:

@holzi12345 schrieb am 28. Januar 2015 um 08:15:02 Uhr:


Hallo , ich habe hier fleißig mitgelesen. Es ist ein Unding das man zum Freundlichen muss um eine Sicherung zu wechseln. Wir haben 10 Up`s in der Firma und zahlen gutes Geld an VW . Aber das ist sparen am falschen platz. Aber dank EUCH konnte ich den Fehler beseitigen. Danke

Könntest du das mal genauer Ausführen?

Um welche Sicherung geht es?

Kommt man da wirklich nicht ran?

Im Handbuch ist vermerkt das der aktuelle Sicherungsplan beim Händler zu erfragen ist und ein Beispiel der Farben und die dazugehörigen Sicherungen.

Sicherung1
Sicherung

Hallo, an die Sicherung kommt man ganz leicht ran. Unterm Lenkrad im Fußraum unter einer Durchsichtigen Verkleidung . Nur die Belegung ist nicht zu sehen. Wenn man nicht alle Sicherungen herausziehen will , ist das wissenswert . Lg

Hallo,

Danke für den Belegungsplan. Wo finde ich die Sicherung für den vorderen Scheibenwischer? In dem Plan finde ich nur den hinteren Motor.

Hallo, hab es gefunden... Beim ersten Lesen wohl übersehen

Hallo an alle

Wo finde ich die Sicherung für die Hupe?

Gibt es die Möglichkeit, die 12V Steckdose auf Dauerplus zu legen?
Möchte gerne ein Handy auch ohne Zündung aufladen.

Die Belegung des Sicherungskastens wurde ab 2016 komplett geändert. Könnte bitte jemand den aktuellen Plan zur Verfügung stellen?

Bitte per PN melden, da das Urheberrechte beinhaltet darf man das hier nicht einfach hochladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen