Sicherungen falsch eingelegt?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo und erstmal Guten Morgen..
Als ich gestern in meinen Caddy (2008) eingestiegen bin, hat er mir angezeigt das mein Bl?nker vorne rechts defekt waere, ich habe ihn ausgetauscht und es hat sich nichts geaendert..
Danach hatte ich die geniale iddee die Sicherungen zu kontrollieren, nachdem ich sowohl die Sicherungen an der Fahrerse?te, als auch die Sicherungen im Motorraum alle einzelnd rausgenommen, kontrolliert, wieder reingesteckt habe, zeigt mir mein caddy jetzt ca 7 Verschiedene Fehler an, von denen keines der Wahrheit entspricht..

Ich bin mir eigentlich sicher das ich alle Sicherungen an den richt?gen Platz gesteckt habe, aber nach einer Zeit verzweifel ich daran...

Wenn das der Grund sein sollte, gibt es irgendwo einen Plan welche Sichrung ich wo reinstecken muss?

Oder ist das ein anderer Fehler?..

Neben den ganzen angezeigten Fehlern, zeigt er mir auch nicht die gefahrene Geschwindigkeit oder mein MFA zaehlt nicht die KM mit..

bitte um dringende Hilfe..
Danke ?m vorraus..

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Klemm' mal die Fahrzeugbatterie für eine Viertelstunde ab, das kann manchmal Wunder bewirken😉.

im ernst?

sowohl minus als auch plus pol?
und welches zuerst abnehmen und welches zuerst dranmachen?..

wenn es klappt bist du mein helllllld

Ob das klappt weiß ich natürlich nicht, geht mehr in Richtung kostet nix und ist einen Versuch wert.
Und eine Klemme reicht natürlich, an die vordere kommt man besser ran😉.
Ist aber PLUS, also bitte vorsichtig...😛

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Ob das klappt weiß ich natürlich nicht, geht mehr in Richtung kostet nix und ist einen Versuch wert.
Und eine Klemme reicht natürlich, an die vordere kommt man besser ran😉.
Ist aber PLUS, also bitte vorsichtig...😛

danke ich werde mich heute abend melden 🙂

hab ich leider ohne erfolg getestet..
weitere
idden.?:s

Ähnliche Themen

Bei den - scheinbar immer noch vorhandenen 7 Fehlermeldungen - solltest Du auf alle Fälle den 🙂 am morgigen Montag beglücken um
den Speicher auslesen zu lassen.

Wäre im Moment wahrscheinlich die vernünftigste Variante.

Sehe ich auch so, Fehler auslesen lassen, Sicherungsbelegung überprüfen und ggfs. ein breites Grinsen des 🙂 über sich ergehen lassen, wenn eventuell vertauschte oder falsch eingesteckte Sicherungen tatsächlich die Fehlerursache sind. Im Gegenzug kann man sich dann als Kunde noch ein bißchen darüber auslassen, dass es eine Unsitte von VW ist, aus der Sicherungsbelegung so ein Geheimnis zu machen. Denn eine Sicherung überprüfen zu wollen ist ja prinzipiell nichts Unanständiges und wäre natürlich viel einfacher, wenn man wüßte wo welche Sicherung steckt😉.

Im Notfall holst du reichlich 10A Sicherungen und steckst alle Plätze die noch frei sind voll 😉

Grüße

Sehr schöne Lösung, ich mag solche pragmatischen Denkansätze😁. Aber ob überall eine 10A-Sicherung reicht? Also lieber gleich noch ein paar 20er in Reserve und wenn irgendwo die 10er schmilzt, weiß man gleich wo eine 20er rein gehört...😉.

Oder es war ein 10A Stromkreis mit Kurzschluss

Das wäre dann nicht so schön, ist aber in dem hier beschriebenen Fall eher unwarscheinlich. Wobei inzwischen ja schon der zweite Werkstattarbeitstag angebrochen ist...

...würde mich ja nun wirklich mal interessieren, wie es ausgegangen ist und was der 🙂 dazu gesagt hat.

normalerweise steht doch auf dem Sicherungskastendeckel was wo rein muss...?

normal schon, aber nicht bei VW

der 🙂 hat eine 10A Sicherung eingelegt, ich hab nicht genau gesehen wohin aber da beim Fahrer nicht in der Motorhaube 🙂

wenn du das nächste mal bei deinem 🙂 bist,
lass dir doch einen Sicherungsbelegungsplan von deinem Caddy ausdrucken!

Der 🙂 kann in seinem Computer nachsehen,
welcher Plan der aktuelle für deinen Wagen ist.

Viktor

Das macht der 🙂 aber nur ungern.... Ich mußte erst mein Bordbuch vorlegen in dem steht:

-Siehe Bild.-

Dann hat er es gemacht.
Vorher wollte er nicht, nach dem Motto...Kunde hat zwar den Wagen bei mir gekauft, Ist aber nur lästiger Bittsteller.
Servicewüste Deutschland eben.

Sicherungen
Deine Antwort
Ähnliche Themen