Sicherung 46 leert mir die Batterie aus - Was tun? Caddy III 75kw Diesel

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo und guten Tag liebe Profis.

Mir leert es über die Sicherung 46 die Batterie aus.

Soweit ich gegoogelt hab handelt es sich um die Scheibenwischeranlage. Lichtmaschine ist OK, Batterie auch!

Was kann ich jetzt tun um den Fehler zu beheben.

Danke im Voraus. Chrizzzzzzz

10 Antworten

Eine Ruhestrommessung durchführen.

Vorbedingungen: USB-Lader entfernen, alle Innenlampen aus, (Kofferraumlampe ausgebaut), Haubenschloss mit 8er Imbusschlüssel blockiert.

Nach Öffnen: >2,0A, Nach Schliessen <1,5 A, fährt in Etappen auf ca. 0,05-0,1A zurück, Messungenauigkeit durch Zangenamperemeter.

Es kann bis zu 10 min dauern bis die komplette Busruhe einsetzt!

Präzisionsmessung mit normalen Amperemeter.

Versucht in der Nähe jemand ein VAG-Fahrzeug zu öffnen fährt der Bus auf ca. 1A wieder hoch.

ergänzend. Das Fahrzeug muss abgeschlossen sein.

Steht im Fehlerspeicher?

Wenn ich Ruhestrommessung mache, sehe ich daß irgendwas die Batterie leerzieht.

Da weiß ich dann aber doch immer noch nicht WAS es ist, was da der Verbraucher ist..

PS:

Ist Sicherung 46 nicht für das Innenlicht /Scheibenwischer / Hupe.... Bzw. das Steuergerät J519 ?

Die 46 ist oft das Bordnetzsteuergerät. Wenn Ruhe ohne diese Sicherung ist. Dort die Verbraucher kontrollieren abklemmen und dann wieder prüfen ob Ruhe mit Sicherung .

Ähnliche Themen
Servus und Danke.

Wir haben alle Deine Punkte durchgeführt - Das Auto möchte in den Ruhezustand gehen und senkt den Wert auf 0,07 A dann schießt es wieder rauf auf 0,6A ... Dieses Spiel wiederholt sich immer wieder!!??

Alle Verbraucher wie Lichter usw. kontrolliert, es ist nichts an!

BG

Chrizzzzzzz

Zitat:
@Mittelbruch schrieb am 25. Mai 2025 um 10:25:46 Uhr:
Eine Ruhestrommessung durchführen.
Vorbedingungen: USB-Lader entfernen, alle Innenlampen aus, (Kofferraumlampe ausgebaut), Haubenschloss mit 8er Imbusschlüssel blockiert.
Nach Öffnen: >2,0A, Nach Schliessen <1,5 A, fährt in Etappen auf ca. 0,05-0,1A zurück, Messungenauigkeit durch Zangenamperemeter.
Es kann bis zu 10 min dauern bis die komplette Busruhe einsetzt!
Präzisionsmessung mit normalen Amperemeter.
Versucht in der Nähe jemand ein VAG-Fahrzeug zu öffnen fährt der Bus auf ca. 1A wieder hoch.

Gut, dann würde ich jetzt mit VCDS in die tiefere Diagnose gehen. Ist die Periode des Aufweckens regelmäßig oder eher sporadisch ? Über die Messwertblöcke wirst du etwas erleuchtet aber es dauert bis du alles gecheckt hast. Fuse 46 wird es eher nicht sein, da es nur das J413 ansteuert welches im J519 verbaut ist und nur die Hupe aktiviert. Zur weiteren Analyse ist es notwendig deinen Code zu kennen und den GENAUEN Monat der Fertigstellung des Caddys, z.B. 2KBD43/Jan. 2009. VW änderte beim Caddy häufig den Schaltplan.

Hilft dieses Bild?

Der Anstieg von 0,07 auf 0,6 ist regelmäßig!

BG

20250525

Ok, ist das Tür-Stg Fahrerseite. Jetzt mit VCDS weiter suchen. Bzw. nach Wasserschaden in der Tür suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen