Sicherheitsrisiko Golf VI Tür -> keine Notöffnung möglich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wenn ich das Auto abgeschlossen habe. Ist ein Öffnen der Türen von innen nicht mehr möglich. Die Anleitung sagt dazu, das es passieren kann, das man sich in so einer Situation nicht mehr aus dem Fahrzeug befreien kann. 😕 Theoretisch kann man nach hinten Klettern eine Abdeckung (Variant) entfernen und dann die Heckklappe öffnen. Indem man den Zündschlüssel in einen Schlitz steckt und zur Seite drückt. Beim normalen Golf ist es analog, nur gibt es da keine Abdeckung über dem Schlitz.

Uns ist es passiert das nach dem Tanken ein Mitfahrer längere Zeit eingeschlossen wurde. Bezahlen gehen und Tür dabei abschliessen ist bei uns eigentlich normal, wegen der technischen Geräte im Auto ....

Also ist das für mich nicht akzeptabel, da es für die Mitfahrer ein Sicherheitsrisko darstellt. Und für den Fahrer/Firma haftungsrechtliche Fragen aufwirft. Die Werkstatt hatte keine Lösung, bei VW wurde über die Werkstatt angefragt. Dort ist es Stand der Technik und wohl so beabsichtigt? Was mich nicht wirklich wundert. Ich bin jetzt daruf und dran das Auto entweder zurückzugeben oder selbst eine Lösung zu schaffen. So bleiben kann es nicht.

Hat irgendjemand eine Idee wie das aussehen könnte? Ich hatte an einen Schalter gedacht der die Türverriegelung aufhebt. Irgendwo muss es dazu ja ein Relais geben. Dann kommt ein Hinweis auf das Amaturenbrett. Und es ist, denke ich, dann sicherheitstechnisch ok. Einen Schlüssel, auch mit abgesägten Bart im Fahrzeug zu deponieren ist keine Lösung. Da dieser verloren gehen kann oder im Notfall zu schlecht zu bedienen ist.

Klar ist für mich das ich beim nächsten Kaufvertrag eine akzeptable Notöffnung als Bedingung einfügen werde, aber jetz brauche ich erstmal eine Lösung. Mich wundert eigentlich das ein Fahrzeug mit so einem Sicherheitsproblem überhaupt zugelassen wird. Zumal es beim einigen VW Modellen geht. (zB. Scirocco oder Caddy)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Uns ist es passiert das nach dem Tanken ein Mitfahrer längere Zeit eingeschlossen wurde. Bezahlen gehen und Tür dabei abschliessen ist bei uns eigentlich normal, wegen der technischen Geräte im Auto ....

1. Wer schließt ab, wenn noch jemand im Wagen sitzt?

2. Längere Zeit? Was hast Du nach dem Bezahlen gemacht? Und vor allem: Ohne den Beifahrer?

Manchmal habe ich daß Gefühl, manche Leute suchen krampfhaft einen Grund, dem Hersteller eins reinzuwürgen ....

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


.... Steht in der Anleitung irgendwo der Hinweis, dass man die Tür nicht zuschlagen soll, wenn noch jemand die Hand drin hat? Nein? Also ist der Hersteller auch dafür haftbar, wenn Du Deiner Frau die Hand in der Tür einklemmst? Oder bist Du da noch selbst in der Lage zu erkennen, dass das keine gute Idee ist? Aber das Auto abschließen, während noch jemand drin sitzt, ist eine bessere Idee? Wohl kaum...

Besteht ein Risiko, das sich ausserhalb der normalen Lebenserfahrung bewegt. Also Katze in der Mikrowelle, hat der Hersteller darauf hinzuweisen. Den woher zB. soll der Benutzer wissen, das die Mikrowellenstrahlung die Katze töten kann? Ist der Physiker? Bin ich Automechaniker? Weiss ich das ein einmaliges Drücken den Benutzer einsperrt? Wo es doch nur bei VW so ist?

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel



Zitat:

Original geschrieben von nullplanvonnichts


... "Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachten sollten. Weitere Informationen befinden sich in den anderen Heften Ihres Bordbuchs.
Achten Sie darauf, dass sich dieses Heft im Fahrzeug befindet, wenn Sie das Fahrzeug an andere verleihen oder es verkaufen."
Besagt der Satz das es das Risiko gibt im Fahrzeug eingeschlossen zu werden? Und sich damit ggf. einem tödlichen Risko auszusetzen? Nein, es ist ein allgemeiner Hinweis ohne die Spezifikation konkreter Gefahren. Genauso gut hätte da stehen können " Achtung, sie fahren Auto!". Das was dort steht ist völlig irrelevant. Mindestens müssten die Gefahren benannt werden und wenn sie sich irgendwo anders im Handbuch befinden, sollte auch der Ort genannt werden.

Auch dieser Satz steht auf der ersten Seite der Bedienungsanleitung:

"<!> ACHTUNG!
Texte mit diesem Symbol weisen auf Unfall- und Verletzungsgefahren hin."

Hm, es gibt Gefahren und Risiken...aha, dann mache ich doch das Handbuch lieber wieder zu, denn zu viel Wissen könnte ja einen belasten und unruhigen Schlaf bescheren.

Woher weißt du, wie die Zentralverriegelung funktioniert? Wissen oder doch nur Ahnung aus Erfahrung mit anderen Fahrzeugen???
Und wieder ein Verweis aufs Bedienungshandbuch: "Zentralverriegelung" Seite 65, ein Warnhinweis, der nicht zu übersehen ist
"<!>ACHTUNG
Bei aktivierter Safesicherung dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die Türen von innen nicht mehr öffnen lassen! Verriegelte Türen erschweren Helfern, im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen und den Personen zu helfen. Eingeschlossene Personen könnten in einem Notfall nicht aus dem Fahrzeug gelangen.
"

Ich weiß, echte Männer lesen keine Gebrauchsanweisungen, weil wir glauben, dass wir schon alles wissen und dennoch ist es nur ein Glaube. Ich würde dir ja Recht geben, wenn dieses Risiko nicht im Handbuch beschrieben wäre. Erst lesen, dann benutzen gilt für Kondome aber auch für Autos!

Zitat:

Original geschrieben von nullplanvonnichts


....
Woher weißt du, wie die Zentralverriegelung funktioniert? Wissen oder doch nur Ahnung aus Erfahrung mit anderen Fahrzeugen???
Und wieder ein Verweis aufs Bedienungshandbuch: "Zentralverriegelung" Seite 65, ein Warnhinweis, der nicht zu übersehen ist
"ACHTUNG
Bei aktivierter Safesicherung dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, weil sich die
Türen von innen nicht mehr öffnen lassen! Verriegelte Türen erschweren Helfern, im Notfall in
das Fahrzeuginnere zu gelangen und den Personen zu helfen. Eingeschlossene Personen könnten
in einem Notfall nicht aus dem Fahrzeug gelangen."

Eben auf Seite 65, klein kaum zu sehen bei Überblättern. Es ist aber ein wesentliches Risiko! Es ist ein Risiko welches Kaufentschiedungen beeinflussen kann. Denn es macht den Golf im Ernstfall zu einem untragbaren Sicherheitsrisiko. Darauf muss der Käufer separat hingewiesen werden. Eigentlich sogar beim Kauf, den es unterscheidet den Golf wesentlich von seinen Konkurrenten!

Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


...
Anderes Beispiel: Hochhaus, 12. Stock, Du schließt von draussen ab, kein Schlüssel in der Wohnung, Frau kommt nicht raus. Wen willst Du da haftbar machen? Die Hausverwaltung? Den Architekten?
...

Völlig unrealistisch. Kann nicht passieren, da Hausmeister normalerweise eine 2-stündige Einweisung zur Benutzung und die Gefahren bei der Verwendung von Haustürschlüsseln geben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von Holsteiner72


...
Anderes Beispiel: Hochhaus, 12. Stock, Du schließt von draussen ab, kein Schlüssel in der Wohnung, Frau kommt nicht raus. Wen willst Du da haftbar machen? Die Hausverwaltung? Den Architekten?
...
Völlig unrealistisch. Kann nicht passieren, da Hausmeister normalerweise eine 2-stündige Einweisung zur Benutzung und die Gefahren bei der Verwendung von Haustürschlüsseln geben 😉

Beim Abschliessen der Haustür wird der Vorgang bewusst durchgeführt. Und es normale Lebenswirklichkeit das die Tür dann zu ist. Beim Abschliessen des Autos ist das etwas völlig Anderes. Denn 1. Das Auto führt zusätzliche Aktionen durch, die der Benutzer nicht Einschätzen kann. Bei der Wohung gehen idR. die Fenster noch auf und das Telefon funktioniert auch noch. 2tens ist das Auto höheren Gefahren als die Wohnung ausgesetzt. Ganz pauschal vermute ich mal, das Auto zB. deutlich häufiger als Wohnungen brennen. 3. Besteht zB. bei bestimmten Wetterlagen ein deutlich höheres Verletzungsrisiko als in einer Wohnung. Ohne das der Insasse etwas daran ändern könnte oder dazu beitragen müsste.

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Besteht ein Risiko, das sich ausserhalb der normalen Lebenserfahrung bewegt. Also Katze in der Mikrowelle, hat der Hersteller darauf hinzuweisen. Den woher zB. soll der Benutzer wissen, das die Mikrowellenstrahlung die Katze töten kann? Ist der Physiker? Bin ich Automechaniker? Weiss ich das ein einmaliges Drücken den Benutzer einsperrt? Wo es doch nur bei VW so ist?

Es fällt schwer zu glauben, dass ein Mensch so etwas wirklich ernst meinen kann. Da wird wohl der gesunde Menschenverstand komplett ausgeblendet, nur um nicht für das eigene Fehlverhalten selbst verantwortlich sein zu müssen. Denn:

- wer hat denn auf den Knopf gedrückt, obwohl noch jemand im Auto saß? Du oder VW? Doch wohl eher Du, also: eigenes Fehlverhalten.
- wer hat offensichtlich nicht die Anleitung gelesen und sich mit den Funktionen des Fahrzeugs vertraut gemacht, obwohl ein eindeutiger Hinweis zu genau diesem Thema in der Anleitung vorhanden ist? Du, also: eigenes Fehlverhalten.

Es lag also absolut in Deiner Hand, diese kritische Situation zu vermeiden. Dann ist es schon absurd, immer noch die Schuld beim Hersteller zu suchen, nur weil das nicht auf Seite 1 steht oder besser noch in Leuchtschrift auf dem Schlüssel. Schon erstaunlich, wie manche Leute überhaupt überleben können bei den vielen Risiken, die der ganz normale Alltag völlig ohne Warnung für uns bereit hält.😛

Gruß
Stefan

...manche Leute sollten sich lieber ein zusammklappbares Damenfahrrad anstelle eines Automobiles in die Garage stellen...obwohl...solche Leute klemmen sich dann die Finger beim Ausklappen des Fahrrades...=> untragbares Sicherheitsrisiko. 🙄

Mal ehrlich, dass mindeste was VW machen könnte, wäre eine Bandansage aus dem Schlüssel bei jedem abschließen!

"Achtung, Sie haben Ihr Fahrzeug mit Safesicherung verriegelt, bitte kontrollieren Sie ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Eingeschlossene Personen können das Fahrzeug nicht verlassen, es besteht Lebensgefahr"

Bei der Fahrzeugübergabe sollte man aber auch erst mal die Gebrauchsanweisung vorgelesen bekommen, bevor man den schlüssel bekommt.

Werde das mal als Verbesserungsvorschlag einreichen, ggf. bekomme ich eine Prämie dafür.

Schön das ihr hier jetzt auch euren "Spass" mit dem Enterich haben "dürft". 😁

Zitat:

Original geschrieben von sveagle



Ich hatte die manuelle Funktion gemeint, schau mal die Bilder. Hab ich noch nie was dran verändert, was kann man da verstellen.

-Einzeltür
-FZG.-Seite
-Individuell

Erkennt das System vor welcherTür man steht bei Einzeltüröffnung und schließt dann nur diese auf und die anderen bleiben verriegelt?

Da in diesem Thread der Ton eh schon rauh ist sage ich nur:

RTFM

Zitat:

Original geschrieben von Ente Erpel


Beim Abschliessen der Haustür wird der Vorgang bewusst durchgeführt.aha und was ist beim autoabschließen anders ... Und es normale Lebenswirklichkeit das die Tür dann zu istbeim auto auch . Beim Abschliessen des Autos ist das etwas völlig Anderes.echt  warum ??? Denn 1. Das Auto führt zusätzliche Aktionen durch,stimmt wenn das auto abgeschlossen ist und der fahrer nicht aufpasst holt das noch schnell mal im drive in neues öl fährt tanekn  oder guckt sich nen film im autokino an z.b Christine  die der Benutzer nicht Einschätzen kann.  richtig ...denn je nachdem was für nen film geguckt wird (im autokino) kann das inkl. popcorn und nachso die kreditkarte des fahres doch arg belasten  oder wenn die vehkehrte ölsorte gekauft wird Bei der Wohung gehen idR. die Fenster noch auf und das Telefon funktioniert auch noch.bringt auch ziemlich viel wenn mann im 8 stock im plattenbau wohnt und den nachbarn es scheißegal ist wer da mal wieder am rumschreien ist   händy hätte mann im auto auch 2tens ist das Auto höheren Gefahren als die Wohnung ausgesetzt.wenn z.b. nen hochhaus mal richtig derbe drauf ist ...das rummst ganz gut wenn das plötzlich seilspringen will wenn es brentt ist es völlig latte ob du in der wohnung vekokelst oder im auto Ganz pauschal vermute ich mal, das Auto zB. deutlich häufiger als Wohnungen brennen.kann sein weiß ich nicht !Beweisew??? 3. Besteht zB. bei bestimmten Wetterlagen ein deutlich höheres Verletzungsrisiko  bei nem gewitter im cabrio villeicht weil der faradysche Käfig nicht existenz ist ...ansonsten ..ok  bei ca 30 minuten  in der sonne im auto wird es wärmer  als in einer Wohnung.aber wer nach 30 minuten nicht merkt das seine begleitung nicht mitausgestiegen ist ..dürfte ganz andere probleme haben Ohne das der Insasse etwas daran ändern könnte könnte per Handy kontakt aufnehmen oder die scheibe einschlagen oder dazu beitragen müsste.zum eingeschlossen werden muss mann nicht beitragen .da hast du recht ..aber das brauch ich auch nicht wenn ich in ner wohnung eingeschlossen werden will ....

Hiho

habe mal was oben reinzietiert

Gruss Dirk

Mir fällt auf, dass in einigen Bundesländern schon die Sommerferien begonnen haben. Don't feed the troll, im September wird's wieder ruhiger.

vg, Johannes

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von sveagle

 

Ich hatte die manuelle Funktion gemeint, schau mal die Bilder. Hab ich noch nie was dran verändert, was kann man da verstellen.

 

-Einzeltür

-FZG.-Seite

-Individuell

 

Erkennt das System vor welcherTür man steht bei Einzeltüröffnung und schließt dann nur diese auf und die anderen bleiben verriegelt?

Da in diesem Thread der Ton eh schon rauh ist sage ich nur:

RTFM

Danke, auf die Antwort hab ich gewartet.🙄

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Danke, auf die Antwort hab ich gewartet.🙄

Einzeltüröffnung heißt immer, dass die Fahrertür geöffnet wird. Zumindest bei dem serienmäßigen System.

Bei Kessy ist eine Ortung des Schlüssels möglich, daher könnte es sein, dass es bei Fahrzeugen mit Kessy eine andere Bedeutung hat und nur die Tür geöffnet wird, die man gerade betätigt.

Davon abgesehen hat das nichts mit der Safe-Verriegelung zu tun und ist in meinen Augen völlig Off-Topic. Bei Interesse an der Thematik könnte ein extra Thread Sinn machen.

vg, Johannes

Hätte gereicht wenn man geschrieben hätte, "Hat mit Safe-Verriegelung nix zu tun" und fertig.

Nein, da muß dann erst mal wieder ein völlig unötiger Spruch losgelassen werden.😠

Ähnliche Themen