sicherheitsgurt-piepton

Mercedes E-Klasse W211

mayday
hallo zusammen
wollte mal fragen ob jemand weiß wie man diesen schrecklichen piepton auschaltet wenn man sich nicht angeschnallt hat?ich weiß man sollte sich immer anschnallen aber wenn ich mal schnell bloß um die ecke will...naja ihr wißt schon.habe ein w211 320 ez 2005
danke
gruß ulli

Beste Antwort im Thema

Ich schnalle mich sogar an, wenn ich rückwärts aus der Ausfahrt herausfahre und das Auto anschließend auf der Straße parke um etwas einzuladen.
Ich male mir nämlich immer aus was passieren würde, wenn mir einer beim langsamen herausrollen mit 50 ins Heck krachen würde (ist zwar eine 30er Zone aber diverse Nachbarinnen mit ihren dämlichen Mama-Taxis rasen oft mit 60 die Straße entlang...der Sohn heißt Marvin...das sagt schon alles 😠).

Was das Anschnallen in Ortschaften und "mal schnell ums Eck fahren" angeht. Ich bin vor ca. 21 Jahren (da war ich knapp 10 Jahre alt) mit meinem Vater Samstag morgens zum Brötchenholen gefahren.
Die Fahrstrecke betrug ca. 1000 Meter.
Auf dieser kurzen Strecke passierte durch eine kleine Unachtsamkeit tatsächlich ein Auffahrunfall mit geschätzten ca. 35 km/h Aufprallgeschwindigkeit. Dabei schob der W123 meines Vaters einen 1er Golf einige Meter weit in eine Einfahrt hinein, in die der Golf-Fahrer abbiegen wollte (der VW-Fahrer hatte zu spät bemerkt, dass er dort abbiegen wollte und eine Vollbemsung gemacht - meinem Vater reichte der Bremsweg nicht mehr aus und wir donnerten dem Golf hinten rein).
Unser alter 240er Diesel hatte auf der Rückbank keine Gurte - so flog ich mit voller Wucht gegen die Sitzlehne des Beifahersitzes und saß hinterher völlig benommen auf dem Kardantunnel - die Brötchen fanden wir anschließend an den seltsamsten Stellen im Fahrzeuginnenraum verteilt.
Man kann sich gar nicht vorstellen, welche Kräfte bei selbst so niedrigen Geschwindigkeiten freigesetzt werden. Hätte ich vorne gesessen, wäre ich ungebremst gegen das Armaturenbrett oder sogar gegen die Windschutzscheibe geknallt und vermutlich im Krankenhaus gelandet.

Ich kann es definitiv nicht verstehen, dass es Leute gibt, die auch nur einen Meter unangeschnallt fahren.

Der Golf hatte übrigens einen Totalschaden - die rechte Hintertür ließ sich nicht mehr ohne Kraftaufwand öffnen und das Dach hatte einen kräftigen Knick. Bei unserem 123er war lediglich der Stoßfänger, das rechte Licht und der rechte Kotflügel auszutasuchen. An der Motorhaube waren nur Kratzer an der Ecke, die man auslackieren konnte 😁. Sonst war nichts verzogen oder verformt.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Seid Ihr sicher, dass dieser Fred ernst gemeint ist? Dass man sich selbst für kurze Strecken angurten sollte, versteht sich doch von selbst. Wie bereits von diversen Vorrednern angesprochen, muss man immer mit der Unachtsamkeit anderer Verkehrsteilnehmer rechnen. Und im Zweifelsfall den Airbag unvermittelt im Gesicht zu haben - am besten noch mit Brille auf der Nase - ist sicherlich nicht lustig. Es hat schon seinen Grund, warum der Gesetzgeber das Nicht-Anschnallen mit einem saftigen Bußgeld belegt hat.

Es mag ja nervig sein, wenn es piept, weil das Gurtschloss nicht eingerastet ist. Da gibts eine einfache Lösungsmöglichkeit dafür: anschnallen. Und schon ist Ruhe. Ich schnalle mich auch grundsätzlich an, egal ob ich nur ums Eck fahre, das Auto umparke oder kurz zum Einkaufen fahre. Der Gurt gibt mir ein Gefühl der Sicherheit.

Grüßle,

Ilwedritschel

Dem möchhte ich uneingeschränkt zustimmen und bemerken, dass ich mir den Piepser extra wieder habe aktivieren lassen, nachdem der Erstbesitzer meines Jahreswagens das wohl hat abstelllen lassen. Ich bestehe sogar darauf, dass alle Mitfahrenden angeschnallt sind.

Zitat:

Original geschrieben von fritz_kolb


aha, er studiert noch. Das erklärt Vieles, seine Verbohrtheit und Realitätsferne wird sich noch auswachsen mit der Zeit. Und Autofahren wird er sicher auch noch lernen. Und die Albträume die er immer hat, in denen Menschen reihenweise durch Scheiben fliegen, das ist sicher therapierbar.

Ich studiere wieder...den Teil habe ich ansich schon hinter mir, aber manchmal möchte man seinen Horizont doch noch erweitern. Ich bin Auditor und arbeite schon etwas länger. Den sinnlosen Kommentar auf Kosten anderer hätte man sich also durchaus sparen können wenn man mein Profil angesehen hätte. Aber warum der unnötige Klick oder anschnallen oder..ach was sonst noch so ist 😉

Jepp, Topfgucker: ich bestehe ebenfalls darauf, dass alle meine Mitfahrer den "lebensrettenden Klick" durchführen. Wer sich in meinem Auto nicht anschnallen mag, darf wieder aussteigen und laufen. Immerhin darf ich als Fahrzeughalter dafür bezahlen, wenn einem Insassen etwas zustößt.

Grüßle,

Ilwedritschel

Ähnliche Themen

"Ironie ON"  Wenn die Dummen sich nicht anschnallen,ist das nicht gut für die Schlauen,die sich anschnallen.Sie müssen im Schadensfall mitbezahlen für anderer Leute Dummheit.In der Krankenversicherung und der Kaskoversicherung werden halt die Prämien an halt des Unfallindex berechnet.Auf der anderen Seite haben wir wenigstens was zu lachen wenn wir sie in Hagen`s Gruselkabinet der Körperwelten wiedertreffen als Anschauungsmaterial."Ironie OFF"

Ich finde in der Tat jeder solle selber entscheiden, ob er raucht, trinkt, fett isst, in Sandalen und Shorts bergsteigen geht, mit Gurt Brilliance BS6 oder eben ohne Gurt Mercedes fährt. Soweit es eben geht sollten aber auch die Folgeschäden nicht von den staatlichen oder privaten Solidargemeinschaften getragen werden. Vor allem will ich als Notfallpatient im Krankenhaus nicht auf dem Flur liegen müssen, nur weil ein "Gurtloser" ein Bett in der Intensivstation belegt.

Aber ab jetzt könnte schwarzer Humor, Ironie oder gar Sarkasmus im Beitrag vorkommen!

Zumindest bei der Diskussion um die Folgekosten des Rauchens gab es mal den Einwand, dass der statistisch frühere Tod der Raucher die Rentenkassen und damit die Solidargemeinschaft sogar entlastet. Jeder stirbt, und die Tage oder Wochen vor dem aus können in jedem Fall teuer werden (müssen aber nicht). Das könnte ja tendenziell auch für die "Gurtlosen" gelten. Die Risikogruppe der Motoradfahrer belastet die Gemeinschaft zwar mit dem einen oder anderen Querschnittgelähmten, liefert aber auch viele Organspender. D.h. mit allzu komplizierten Versicherungstarifen oder Ausschlussklauseln sollte man zurückhaltend sein.

Laut selbstverfasstem Profil sind die "Gurtlosen" dann aber ausgerechnet "gestandene" Männer, multiple Mercedesbesitzer, Unternehmer und womöglich Familienväter (beide mit Verantwortung gegenüber Dritten), und Psychologiestudenten (!). Fürs Freeclimbing nicht fit genug oder keine Zeit?

carotis oder femoralis für die Unbelehrbaren - aus Schaden wird Mann/Frau klug

bitte nutzt alle und jederzeit die personengebundenen Rückhaltesysteme der Fahrzeughersteller

im schlimmsten Falle genießt ein Verunfallter nich nur den persönlichen körperlichen Schaden sondern auch die Mithaftung beim Begleichen der Krankheitskosten/Therapie und Ausfallgelder

Grundsätzlich habe alle die Recht, welche sagen, benutzt den Sicherheitsgurt. Mit meinem Posting weiter oben wollte ich ein wenig provozieren!
Klugscheißermodus an: Ich mag keine Oberlehrer. Klugscheißermodus aus;

Hinzu kommt, was nützten die besten Rückhaltesysteme, wenn Mann/Frau bei 180 Km/h 2m auf den Vordermann auffahren, wenn ohnehin nur 130 Km/h erlaubt sind und es dadurch zu einem Unfall kommt.

Klugscheißermodus an: Jeder sollte vor seiner eingene Haustür kehren und nicht so oft zum Nachbar schauen. Klugscheißermodus aus;

Zitat:

Original geschrieben von Bauer98


Grundsätzlich habe alle die Recht, welche sagen, benutzt den Sicherheitsgurt. Mit meinem Posting weiter oben wollte ich ein wenig provozieren!
Klugscheißermodus an: Ich mag keine Oberlehrer. Klugscheißermodus aus;

Hinzu kommt, was nützten die besten Rückhaltesysteme, wenn Mann/Frau bei 180 Km/h 2m auf den Vordermann auffahren, wenn ohnehin nur 130 Km/h erlaubt sind und es dadurch zu einem Unfall kommt.

Klugscheißermodus an: Jeder sollte vor seiner eingene Haustür kehren und nicht so oft zum Nachbar schauen. Klugscheißermodus aus;

Klugscheißer hin oder Klugscheißer her, wenn ich mit 180 Km/H 2 m auf meinen Vordermann auffahre,ist das genau so verkehrsgefährdend,wie nicht anschnallen.kommt es zu einem Unfall,komme ich angeschnallt besser weg,wie unangeschnallt.

Vor meiner Haustüre habe ich Schnee und Eis weggekehrt,so das Jeder unfallfrei mein Grundstück passieren kann.Was der Nachbar macht liegt in seiner Verantwortung.

Abgesehen davon ist diese Diskussion völlig überflüssig, weil es einfach Vorschrift ist, die Rückhaltesysteme zu benutzen.

Darüber kann sich nun der Einzelne grämen oder frei nach Hegel die Notwendigkeit einsehen.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Abgesehen davon ist diese Diskussion völlig überflüssig, weil es einfach Vorschrift ist, die Rückhaltesysteme zu benutzen.

Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn ich im Taxi einen Fahrgast sitzen habe, so bin ich (der Fahrer) von der Gurtpflicht befreit. Auch wenn ich immer angeschnallt fahre, auch wenn die finstersten Personen hinter mir auf der Bank sitzen, so soll diese Ausnahemregelung wohl die Flucht bei einem Überfall erleichtern. Bin deshalb von MB ein wenig überrascht, daß ein Taxipaket "Das Taxi" verkauft wird bei dem der Gurtwarner anspricht, obwohl das Auto über den Beifahrersitzkontakt und die aktivierte Taxiuhr weiß, daß ich besetzt bin, und der Fahrer somit nicht angeschnallt sein muß. Das Auto weiß das aber nicht, weils trotzdem piepst. Denke mal der Programmieraufwand/Machbarkeit (ist ja ein extra Taximodell mit Dachzeichenanzeige im KI, privat / Taxi Einsatz Auswahl im KI ...) wäre nicht zu groß/machbar gewesen um dies umzusetzen.

Ich bin jede Wochenendnachtschicht darüber überrascht wie gering die Anschnallmoral ausgepägt ist.
Ca 80-90% der (zumeist alkoholisierten) Fahrgäste müßen immer wieder darum gebeten werden sich anzuschnallen, weil man nach einiger Arbeitszeit die Änderung von Piepstufe 1 auf 2 und 3 nicht mehr ertragen kann, zumal es nach jedem Stillstand wieder von vorn beginnt 😉 Frage mich ob die schlechte Gurtmoral auf den Alkoholkonsum, die Sondersituation Taxifahrt oder einfach Gewohnheit zurückzuführen ist.

Nachdem mir die MB Werkstatt meine Nachfrage der Abschaltbarkeit mittels StarDiagnose verneinte spielte ich mit dem Gedanken den Sitzkontaktstecker abzuziehen. Hätte wohl die ganze Zeit einen Fehler angezeigt, aber nachdem ich in einem anderen Thread gelesen habe daß dann wohl auch der Beifahrerairbag dauerhaft abgeschaltet sein würde, lass ich das wohl besser. Werde entweder den Kontakt im Gurtschloss überbrücken oder lege mir einen "Gurtschlossstecker" zu.
Denn 1% der zum "Fasten your seat belt" aufgeforderten Fahrgäste behaupten, sich aus gesundheitlichen Gründen nicht anschnallen zu dürfen 😉

so long

Zitat:

Ich bin jede Wochenendnachtschicht darüber überrascht wie gering die Anschnallmoral ausgeprägt ist.

Bin 6 Nächte die Woche unterwegs und bei mir läuft es genau anders rum. Egal ob 0 oder 3‰. Frauen schnallen sich immer an - egal ob vorne oder hinten.

Piepton - bei mir piepst nix (W210,540000 km) und ich mag es nicht wenn das Auto für mich denkt à la automatisch abblendbare Innenspiegel odrrr Gurt-Piepton 😠

Zitat:

Original geschrieben von u966



Zitat:

Original geschrieben von Bauer98


Ob ich mich anschnalle, oder nicht ist ganz alleine meine eigene Angelegenheit!!!!!!
Da man offensichtlich diesen nervigen Ton nicht ohneweiters ausschalten kann, muß ich weiterhin das Radio lauter drehen.

Ich fahre innerhalb meines Heimatortes immer ohne Gurt!!!!!

So nun könnt Ihr euch richtig schön aufregen und mich an den Pranger stellen oder sonst irgendetwas, aber das musste jetzt raus!!!

Grüße

man endlich einer der mich versteht,habe ansonsten auch keinen bock bei den grünen zu bezahlen und schnalle mich an,es ging wirklich nur um die fahrt mal schnell um den kirchturm
ich danke dir und stelle mich am pranger an deine seite

...ist da noch nen Platz frei am Pranger? Dann bin ich dabei!!

Wenn ihr jetzt noch gleichzeitig nach einer DVD Wiedergabe während der Fahrt nachfragt, sind bestimmt schon die ersten dabei eure Stricke zu knüpfen. ;-)

Keep smiling.

Das ist zumindest nicht explizit verboten, aber auch hier gibt es inzwischen (wie ich finde übertriebene) Urteile in Sachen Haftung.

Zitat:

Original geschrieben von Lugger


Laut selbstverfasstem Profil sind die "Gurtlosen" dann aber ausgerechnet "gestandene" Männer, multiple Mercedesbesitzer, Unternehmer und womöglich Familienväter (beide mit Verantwortung gegenüber Dritten), und Psychologiestudenten (!). Fürs Freeclimbing nicht fit genug oder keine Zeit?

Irgendwie falsch gelesen? Ich bin nun definitiv einer von denen die niemals ohne Gurt fahren...das verfälscht den Text dann doch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen