Sicherheitsgurt "Warnsignal"

Mercedes E-Klasse W211

Hallo.

Mit ist es aufgefallen dass mein S211er MJ05 keinen Warnsignal ausgibt wenn man sich nicht angeschnallt hat. Nach dem Einschalten der Zündung erschein kurz das Anschnalllogo im Kombiinstrument und erlischt nach ca. zwei Sekunden unabhängig davon ob man sich anschnallt oder nicht. Ist es normal so, oder hat es der Vorbesitzen abschalten lassen ? Kenne es von meinem 2005er Forfour da hat es gehupt wenn man schneller als die Schrittgeschwindigkeit fuhr. Meine dass es bei den neueren Modellen hupt wenn der Beifahrer nicht anschnallt ist. Ist mir schon klar dass es nervig ist, finde aber dass dieses Signal in Jedes moderne Auto gehört.

Gruß aus W-Town

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von durdom



Ist im Beifahrersitzt auch eine Sitzmatte verbaut

.

Wieso

AUCH

, wo ist denn noch eine verbaut 😕 😕 😕

Okay, bevor es jetzt Ärger gibt, antworte ich lieber selber 😁

Also, NUR der Beifahrersitz hat eine "Sitzbelegungserkennung" (Teilweise mit Kindersitzerkennung)!

Beim Fahrersitz geht man einfach davon aus, dass da während der Fahrt einer sitzt 😉 🙂

Gruß

MiReu

PS: 

Zitat:

Original geschrieben von sebastian2000

Ja! (12/2006), MoPf

Nein, beim 211er schon immer!!!

MiReu

25 weitere Antworten
25 Antworten

Das ist nicht normal, bzw. ausgeschaltet worden.
Wenn dir deine Gesundheit lieb ist, und du dauernt vergisst dich anzuschnallen, kann es dir eigentlich jede MB Werkstatt in 10 min per SD anschalten.

Hallo,
danke für die schnelle Info.

Werde das dann mal wieder aktivieren lassen.

Dann kommen wir gleich zu der nächten Frage.
Ist im Beifahrersitzt auch eine Sitzmatte verbaut, so dass es beim Beifahrer auch "Hupt" wenn der sich nicht anschnallt ?

Danke für die Mühe.

Jawoll

frage gestellt und selbst geantwortet... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von durdom


Ist im Beifahrersitzt auch eine Sitzmatte verbaut, so dass es beim Beifahrer auch "Hupt" wenn der sich nicht anschnallt ?

Ja! (12/2006), MoPf

Zitat:

Original geschrieben von durdom



Ist im Beifahrersitzt auch eine Sitzmatte verbaut

.

Wieso

AUCH

, wo ist denn noch eine verbaut 😕 😕 😕

Okay, bevor es jetzt Ärger gibt, antworte ich lieber selber 😁

Also, NUR der Beifahrersitz hat eine "Sitzbelegungserkennung" (Teilweise mit Kindersitzerkennung)!

Beim Fahrersitz geht man einfach davon aus, dass da während der Fahrt einer sitzt 😉 🙂

Gruß

MiReu

PS: 

Zitat:

Original geschrieben von sebastian2000

Ja! (12/2006), MoPf

Nein, beim 211er schon immer!!!

MiReu

Tag,

komische, kenne es immer nur andersherum, Wie bekomme ich es weg😁😉

Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Tag,

komische, kenne es immer nur andersherum, Wie bekomme ich es weg😁😉

Gurt ins Gurtschloss stecken!

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart



Zitat:

Original geschrieben von winsfalke


Tag,

komische, kenne es immer nur andersherum, Wie bekomme ich es weg😁😉

Gurt ins Gurtschloss stecken!

das kann ja jeder 🙄

So einfach kann`s sein, immer rein mit`m Ding 😁
Spaß beiseite, wurde bei meiner Freischaltaktion gefragt ob ich dieses lästige Gurtgepiepse aus haben möchte. Ich sagte nein soll mich ruhig immer schön daran errinern sich anzuschnallen.

Ich finde es auch sehr hilfreich auch wenn das Piepen in Mopf besser klingt und anfänglich nicht so laut ist ...

Aber gerade Beifahrer schnallen sich kaum an, und selber habe ich mich auch schon bei 250 ohne Gurt erwischt....

🙂

Daher Erst Gurten dann spurten 🙂

Ist nicht nur beim MOPF so. Es fängt leise an und wird nach einiger Zeit lauter.

So ist es.

Will dass es piepst und auch beim Beifahrer.

PS: Es gibt wohl Autos bei denen es eine Sitzerkennungsmatte auch im Fahrersitz gibt. Bei Fahrzeugen mit einem zweisufigen Airbag erkennt diese ob (je nach Körpergewicht) die Zweite Stufe gezündet wird oder nicht. 😉

Gruß aus W-Town

Für die Hinterbänkler wäre es auch cool zu haben diese Feature.

Deine Antwort
Ähnliche Themen