Piepton Sicherheitsgurt

Mercedes E-Klasse W211

hallo!

kann man und wie den piepton beim nichtanschnallen ausschalten?

45 Antworten

Bitte lesen. 😉

Piepton, bei nicht anschnallen ausschalten ????????????

Ja man kann den Piepton ausschalten. Und das geht ganz einfach.

DEN MOTOR NICHT ANLASSEN !!!!!!!!!!!!!

Auto fährt man nur angeschnallt, das wissen sogar ganz kleine Kinder, nur die Vorbilder (Erwachsene) wissen das nicht.

Gruß Börny53

Dito!!

Wir haben 2005, wer fährt heute noch ohne Gurt??

Ganz ehrlich: Für´s Telefon am Ohr 65 Euro und einen Punkt.

Für´s nichtangurten - nichteinmal einen!

Wo ist da die Relation?

Grüsse

Daniel

Moin,
warum soll man sich denn nicht anschnallen?
Habe ich in den letzten 33 Jahren etwas nicht mitbekommen, über neue Erkenntnisse der Sicherheit .

Mfg

Ähnliche Themen

...das schlimme ist, wenn sich jemand nicht angurtet, und er wird durch MEIN Verschulden verletzt in seinem Fahrzeug, ich muss ihm oder ihr dafür Schmerzensgeld bezahlen.

Auch wenn er mit Gurt KEINE Verletzungen oder wesentlich weniger gehabt hätte.

Und das, obwohl in D generell eine Gurtpflicht besteht!

Grüsse

Daniel

Hallo E270,

du sollst wissen, dass das von meinen Vorrednern verfasste Kauderwelsch hier in diesem Forum leider zum Alltag geworden ist.

Durch rechthaberisches Oberlehrergehabe - durch die Anonymität des Internets noch aufgegeilt - wird hier der Sinn eines Forums ad absurdum geführt.

So, nun zur BEANTWORTUNG deiner ursprünglich gestellten Frage:

JA, das Gurtgepiepse ist abstellbar, aber nicht von dir!

Entweder du hast einen guten Draht zu einer Werkstatt / KD-Menschen / Mechaniker, der dir das mittels Diagnosegerät raus programmiert oder du wendest dich an "andere" Personen, die sich auf solche Dinge spezialisiert haben.

Ich hab mein Gepiepse hier ausschalten lassen:

Autotechnik Leutenberg / www.tuning-design.de

Der Typ (Andi) fährt immer wieder Touren quer durch Deutschland - somit ist er auch sicher mal in deiner Nähe.

Und nun wieder: Los Leute - FEUER frei aus allen Rohren - ich freu mich drauf! 🙂

möma

Re: Piepton Sicherheitsgurt

Zitat:

Original geschrieben von E270


...kann man und wie den piepton beim nichtanschnallen ausschalten?

Für welchen besonderen Einsatzzweck des Fahrzeuges möchtest du dieses sinnvolle Sicherheitsfeature deaktivieren?

danke dir moema!

ich versehe nicht aber wie sich einege leute aufregen und ganz vom thema abwenden.
jedem bleibt es überlassen ob er sich anschnallt oder nicht

mfg

Ich empfinde die Gurtbelehrung nicht als verkehrt. Einmal weil es nun mal verantwortungsbewußt ist, sich anzuschnallen. Und zum anderen als Strafe, weil diese Frage hier schon 100mal gestellt und beantwortet worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von E270


jedem bleibt es überlassen ob er sich anschnallt oder nicht

Dieses Argument könnte man IMHO dann gelten lassen, wenn die (möglichen) Folgen des Nichtanschnallens nicht unsere Sozialsysteme in ungebührlicher Weise belasten würden. Das dies aber nicht der Fall ist, hat die AnschnallPFLICHT schon ihren berechtigten Sinn.

Piepton kann man sich gleich in Verbindung mit TV Freischaltung entfernen lassen. War das erste was ich gemacht habe. Ob nun schön oder nicht schön ist mir egal.
Jeder muß selber wissen was er macht und wenn ich mal 100 Meter um die Ecke fahre und nicht anschnalle ist das kein Beinbruch!!!!!
So nun fallt über mich her !!!!!!!!!

Gruß Karsten

Zitat:

jedem bleibt es überlassen ob er sich anschnallt oder nicht

Nein, wenn jemand mit Dir in einen schweren Unfall verwickelt ist - was leider nicht aus der Luft gegriffen ist, selbst wenn Du vierzig Jahre lang unfallfrei gefahren bist - bitte, ich möchte es NIEMANDEM wünschen!

Weil dann sich ein schmaler Grat auftut, zwischen nicht verletzt, verletzt und tötlichen Verletzungen.

Ich bin sicher, in der richtigen Sitzposition, mit korrekt angelegtem Gurt kann man einen schweren Unfall relativ gesehen, glimpflich überstehen. Egal ob E-Klasse 211 (dort sicher besser), VW Golf IV oder VW Fox oder sonstigen "modernen" Autos, gerne auch ein 124er.

Wenn sich jemand NICHT angurtet setzt er damit einiges auf das Spiel. Auch das Schicksal seines Unfallgegners.

Es gibt nämlich auch Menschen, die ein Leben lang mit dieser Last auf ihren Schultern herumlaufen müssen, jemanden verletzt zu haben oder schlimmeres. Warum? Weil er meinte, er sei "Terminator", unverletzlich und kann ohne Gurt fahren.

Von den Krankenhauskosten, und weiteren nachfolgenden, die die Allgemeinheit zu tragen hat, möchte ich jetzt nicht ausführlich anfangen. Wie schon oben richtig erwähnt.

Ein solches Forum ist für einen Gedankenaustausch da. Der Ton macht die Musik. Ich finde man sollte auch mal sagen können, was man denkt. Solange es bei einem normalen, sachlichen Ton bleibt.

Zitat:

durch die Anonymität des Internets noch aufgegeilt - wird hier der Sinn eines Forums ad absurdum geführt

Finde ich nicht. Es wurde hier in Thread grundsätzlich niemand beleidigt.

Nochmal: Unfall W oder S 211 mit 60 km/h. Mit Gurt steigt die Person aus, wahrscheinlich unter Schock, aber je nach körperlichem Zustand eventuell mit blauen Flecken und vielleicht Prellungen.

Aber ohne Gurt...? Möglicherweise tot?

Leute, trotz modernster Technik und Sicherheitssysteme, der GURT bleibt LEBENSRETTER Nummer eins! Vor dem Airbag, dieser ist nur eine Zusatzeinrichtung zum Gurt. Der Gurtwarner hat schon seinen Sinn.

Grüsse

Daniel

Ich schnalle mich seit über 30 Jahren immer an und stimme allen Argumenten der Anschnaller hier zu.

Jedoch: Die "Belehrungen" bringen nix - die Hardcore-Nicht-Anschnaller haben sie schon 100 Mal gehört und trotzdem - und in Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen - beschlossen, sich (immer oder in bestimmten Situationen) nicht anzuschnallen.

Ist halt so.

Anders ist das mit Anschnall-Erinnerungskampagnen - damit erreicht man evtl. ein paar Leute, die sich aus bloßer Gedankenlosigkeit nicht anschnallen.

Wenn aber jemand explizit fragt, wie man den Anschnallton ausprogrammieren kann, ist die Belehrung Quijotismus in Reinkultur. Und führt nur zu allseitigem Frust.

Handtasche

Einen schönen guten Morgen :-)

...meine Frau beklagt sich über das Gurt-Warnsignal aus einer anderen Argumentation heraus:

sie legt ihre Handtasche nicht gerne in den Fussraum, sondern auf den Beifahrersitz - und die Sensoren deuten schon ein Gewicht von unter einem 1kg als Person. Aber die Handtasche anschnallen????? *g*

Hier wäre ein Mindestgewicht von 5kg zum Auslösen der Warnung auf jeden Fall angebrachter denke ich....

Schönen Sonntag
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen