Show and Shine. Zeigt euren Getunten Focus ST Mk3
Wie die Überschrift schon sagt...Zeigt euren Getunten Focus ST Mk3.
Was werdet ihr noch machen was habt ihr schon gemacht? Von wo habt ihr die teile gekauft? Zeigt her eure Prunkstücke das wir sie bestaunen können🙂
Beste Antwort im Thema
Viele Bilder von "euren" getunten ST habe ich immer noch nicht gesehen, nur Schwanzvergleich zwischen D und AT 🙄
326 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MX2202
Hat was wenn du jetzt noch die roten bremssättel hast.
Obwohl deiner ist performace blau ja? Dann sehen die roten bremssättel etwas behämmert aus :-D
Ja ist Performance Blau🙂 Entweder Rot oder Gelb sind meine Bremssättel...😁 Glaub lass sie mir Gelb Lackieren🙂
Zitat:
Original geschrieben von MX2202
Hat was wenn du jetzt noch die roten bremssättel hast.
Obwohl deiner ist performace blau ja? Dann sehen die roten bremssättel etwas behämmert aus :-D
Was sieht denn daran bitte behämmert aus?
Zitat:
Original geschrieben von mozll
Ja ist Performance Blau🙂 Entweder Rot oder Gelb sind meine Bremssättel...😁 Glaub lass sie mir Gelb Lackieren🙂Zitat:
Original geschrieben von MX2202
Hat was wenn du jetzt noch die roten bremssättel hast.
Obwohl deiner ist performace blau ja? Dann sehen die roten bremssättel etwas behämmert aus :-D
Sind deine ab Werk rot oder hast du das nicht mit bestellt? Mich würde mal interessieren wie man die rote Farbe runter bekommt, die Ford da drauf gemacht hat.
Eigentlich passt rot ganz gut zu dem blau, besser als zu gelb.
Gute Entscheidung mit den Felgen. Darf man fragen was da eine wiegt und was sie kosten.
Zitat:
Original geschrieben von ari6265
Sind deine ab Werk rot oder hast du das nicht mit bestellt? Mich würde mal interessieren wie man die rote Farbe runter bekommt, die Ford da drauf gemacht hat.Zitat:
Original geschrieben von mozll
Ja ist Performance Blau🙂 Entweder Rot oder Gelb sind meine Bremssättel...😁 Glaub lass sie mir Gelb Lackieren🙂
Eigentlich passt rot ganz gut zu dem blau, besser als zu gelb.
Gute Entscheidung mit den Felgen. Darf man fragen was da eine wiegt und was sie kosten.
Ich habe mir extra das Packet nicht genommen mit den Roten Sätteln, das ich sie selber in meiner Farbe was ich möchte Lackieren lassen kann🙂
Die felge hat Laut Oz 7,2 Kilos...Eben so wie mir erklärt wegen der HLT Technologie wenn ich mich nicht irre.
Werde sie aber wenn ich sie habe gleich auf die wage geben.🙂 Kosten tut ein Stück ca 550 Euro.
Aber da gibt es doch was Spezielles zum Drüber Lackieren....Frag morgen meinen Lackierer und sag dir bescheid wie es am besten geht und was es gibt.
Ähnliche Themen
Wow, nochmal 2 Kilo weniger als die UL. Respekt.
Ich hatte mal bei Foliatec angerufen, die haben gesagt dass der alte Lack zumindest aufgeraut werden muss, aber ne Garantie übernehmen die nicht, das den ihr Lack hält.
Zitat:
Original geschrieben von ari6265
Wow, nochmal 2 Kilo weniger als die UL. Respekt.
Ich hatte mal bei Foliatec angerufen, die haben gesagt dass der alte Lack zumindest aufgeraut werden muss, aber ne Garantie übernehmen die nicht, das den ihr Lack hält.
Also wenn du es machen willst musst du den alten Lack aufrauen. Mit Drahtbürste Anfangen Schmutz beseitigen danach mit einem Schleifpapier alles aufrauen. Danach gibst du eine Hitzebeständige Grundierung drauf. Da kann man die für Motorblöcke nähmen.Wenn die Schicht trocken ist kannst du ihn Lackieren. Empfehlenswert wäre danach noch eine Schicht Klarlack als Schutz.Obwohl das ganze Hält auch ohne Grundierung sagte mein Lackierer. Man muss nur schauen das er absolut Schmutz und Fett frei ist.
Also ich würde nur Schmutz beseitigen Aufrauen und Lackieren. Hab das an meinem ehemaligen Audi gemacht und es ist nie was abgefallen vom Lack.
Jap, dachte ich mir. Die zerklüfteten Dinger muss man erstmal aufgerauht kriegen. Muss mal gucken ob ich den Lack mit Aceton soweit stumpf bekomme. Das Zeug löst ja so ziemlich jeden Lack an. Aber bei meinen Glück den Lack wahrscheinlich nicht, da Bremsenreiniger glaube auch Aceton enthält. Wenns nicht geht hoffe ich mal, dass es bald zugelassene Keramikbeläge gibt. Dann ist endlich Schluss mit schwarzen penetranten Bremsstaub. Meine Sättel sind nicht mehr rot sondern braun. Krieg ich nicht mehr weg. Wahrscheinlich ists freitags auf deutschen ABs schlimmer als ne Runde auf der NOS.
Zitat:
Original geschrieben von ari6265
Jap, dachte ich mir. Die zerklüfteten Dinger muss man erstmal aufgerauht kriegen. Muss mal gucken ob ich den Lack mit Aceton soweit stumpf bekomme. Das Zeug löst ja so ziemlich jeden Lack an. Aber bei meinen Glück den Lack wahrscheinlich nicht, da Bremsenreiniger glaube auch Aceton enthält. Wenns nicht geht hoffe ich mal, dass es bald zugelassene Keramikbeläge gibt. Dann ist endlich Schluss mit schwarzen penetranten Bremsstaub. Meine Sättel sind nicht mehr rot sondern braun. Krieg ich nicht mehr weg. Wahrscheinlich ists freitags auf deutschen ABs schlimmer als ne Runde auf der NOS.
Da hast du recht. Keramikbeläge wären sicher eine Gute Lösung! Verstehe nur nicht warum sie noch nicht zugelassen sind....Aceton wäre glaub ich Ideal. Hab ich Zuhause und vor diesen Zeug neigt sich schon fast alles.
Das mit den 7,2 Kilo bezweifle ich bei einer Flowforming Felge... werden dir das Gewicht der 17 Zoll Felgen genannt haben.
Zitat:
Original geschrieben von bbs-heinz
Das mit den 7,2 Kilo bezweifle ich bei einer Flowforming Felge... werden dir das Gewicht der 17 Zoll Felgen genannt haben.
Ich hab gefragt wie schwer sie ist....Dann sagten sie mit das. Aber wenn ich sie hab werde ich sie sofort wiegen🙂 Dauert leider ca 3 Wochen da sie erst gefertigt werden muss.
Die roten Bremssättel sehen bei allen Lacken bis auf Performance Blau und Sunset Gelb gut aus der Rest wirkt wirklich von der Seite wie Kirmesbude zu bunt.
Entschuldigung das ist meine Meinung wollte damit niemanden verletzen.
Volle Zustimmung. Mein gelber sieht mit den roten Zeug aus wie nen Pfingstochse. 🙂
Deswegen will ich meine Sättel ja auch schwarz machen. Ne andere Farbe hat bei dem vielen Bremsstaub eh keinen Sinn. Und dann hoffe ich mal dass es bald dunkle Rückleuchten gibt, ansonsten muss ich da auch noch selber ran 😮
Zitat:
Original geschrieben von ari6265
Volle Zustimmung. Mein gelber sieht mit den roten Zeug aus wie nen Pfingstochse. 🙂
Deswegen will ich meine Sättel ja auch schwarz machen. Ne andere Farbe hat bei dem vielen Bremsstaub eh keinen Sinn. Und dann hoffe ich mal dass es bald dunkle Rückleuchten gibt, ansonsten muss ich da auch noch selber ran 😮
Sei da bloß vorsichtig wenn du das selber machst.
Abgesehen davon guck mal im Thread vom MK3 Teile Sonderausstattung oder wie der heißt da ging es mal um schwarze Rückleuchten.