Short GAP sinnvoll ?!
Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage und hoffe ihr könnt mich etwas aufklären ?.
Ich habe mir einen 325d gt gekauft und Finanziert, dabei musste eine GAP Versicherung mit abgeschlossen werden.
Ich frage mich nun aber ob diese in meinem fall überhaupt was bringt.
Hier meine Finanzierungsdaten:
Neupreis : 65.700
Kaufpreis (Jahreswagen) 40.900
Anzahlung 20.000
20.900 finanziert auf 36monate
Abschlussrate 8500
Mfg D.I.
16 Antworten
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 7. Februar 2016 um 12:17:50 Uhr:
Im beschriebenen Fall gibt es doch aber selbst bei einem Totalschaden aufgrund der hohen Anzahlung keine Lücke.Zitat:
@SGSII schrieb am 7. Februar 2016 um 09:29:08 Uhr:
GAP hin oder her... bei einem Totalschaden kann es sich durchaus lohnen. Fährst du jedoch unfallfrei war es eben umsonst...
Entschuldigung, das war auf die Allgemeintheit bezogen. Ich wollte eigentlich nur den Grund der gewählten Finanierungsart erfahren. 😁
Es ist natürlich richtig, wenn man es auf die Zahlen des TE bezieht, das die GAP Deckung nicht greifen wird. Er hat zwar eine hohe Schlussrate, jedoch gleichzeitig eine hohe Anzahlung und eine kurze Laufzeit.
Soweit ich das weiß, sollte man dies beim "Leasing" abschließen. Bei BMW Financial Services ist es aber nicht nötig.