Shell V-Power Racing 100
hallo ich habe mal eine frage zu dem benzin v-power racing 100
ich fahre eine mondeo mk1 fließheck 1,8 16 v 115 ps bj 93
ist das zeug echt so gut wie die alle sagen ??
reinigt das wirklich die ventile hat jemand erfahrung damit
Beste Antwort im Thema
und von wo hat er das?
jemand der sich nicht auskennt...
wenn der motor keinen Klopfsensor hat, dann merkt er keinen Unterschied (und daraus hat man weder vorteile oder nachteile, außer dem das man geld ausgeschmissen hat)
schaden kann höher oktaniges benzin nicht
35 Antworten
da ihr hier so n super thema habt^^ wie is das, bei superplus? und einen 93er mondeo, wenn man lange strecken fahren will, bringt zumindest superplus n bisschen was?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Zudem: unsere Mondeos, brauchen mindestens Super-Benzin. Mit Normal-Benzin, kann man den Motor beschädigen! Höherwertigen Sprit, also SuperPlus-Benzin, kann unser Motor nicht voll ausschöpfen. Er wird sich wie bei Super-Benzin verhalten.Nochmal kurz: Super, Ingo!
MfG
na ich zitier mal einfach johnes...güsse
Jupp! Die "Ersparnis" mit SuperPlus, liegt unter dem Mehrpreis für den Plus-Kraftstoff. Auch mit einem geringeren Verbrauch, spart man in diesem Fall kein Geld. Bei Premium-Sprit, zahlt man zudem kräftig drauf!
MfG
Ähnliche Themen
hehe bei uns in berlin kostet derzeit der liter super 1,42€
war heute in polen (übergang Hohenwutzen) kostet der liter sage und schreibe 1,16€
also wer in der nahe wohnt und zeit hat schnell rüber und tanken😉😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von bonnerjunge
nabend markus
doch an der shell selber würde es gerne mal testen
aber die frage ist ja die wie lange muss man das zeug tanken
hallo,
so ca.4 tankfüllungen sind genug um eine gesunde motorkultur zu erreichen.ich selbst tanke v-power 95.dazu noch das richtige motoröl,auch von shell und dem motor sollte es gut gehen.fakt ist,dass dieser sprit sein geld wert ist.seit ich v-power tanke habe ich weniger verbrauch und verkokte ventile etc gehören auch der vergangenheit an.zumal v-power eigentlich nicht 100 oktan hat sondern 103-105,gleiches trifft auch auf den 95-er zu,der hat auch so um die 98 oktan.es gab mal laute beschwerden darüber das shell zwar 95 er und 100-er sprit verkauft,dieser aber nicht die oktanzahl haben soll wie angeboten.deshalb gab es die kampagne 100+3.bei shell weiß ich,dass ich 95+3 tanke.
gruß dennis