Shell V-Power Racing 100

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo ich habe mal eine frage zu dem benzin v-power racing 100
ich fahre eine mondeo mk1 fließheck 1,8 16 v 115 ps bj 93
ist das zeug echt so gut wie die alle sagen ??
reinigt das wirklich die ventile hat jemand erfahrung damit

Beste Antwort im Thema

und von wo hat er das?

jemand der sich nicht auskennt...

wenn der motor keinen Klopfsensor hat, dann merkt er keinen Unterschied (und daraus hat man weder vorteile oder nachteile, außer dem das man geld ausgeschmissen hat)

schaden kann höher oktaniges benzin nicht

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cougar2.0


Jow - hab mal zwei Anleitungen zum Einbau einer Schaltwegverkürzung im Cougar gebastelt. ;-)

ohh das ist gut könntest du mir evtl. mal eine rüberschicken oder sind die hier irgendwo zu finden

Da Links zu anderen Foren unerwünscht sind, via PN.

Zitat:

Original geschrieben von Cougar_liner


hat jemand evtl. ahnung wie man sowas verbaut oder bzw. eine anleitung dafür??

wäre echt cool auch wenn es hier nicht rein passt 😉😉

was willst du mit dem mist ?

in unserem cougar ist das leider auch verbaut....bis auf die etwas nettere optik, hat das aber nur nachteile...der schaltvorgang ist im vergleich zum mondeo extrem schwer und dadurch auch langsamer...freiwillig würde ich mir das nicht antun..

bitte löschen - doppelt - sorry

Ähnliche Themen

Merkwürdig - die 4, die ich bisher verbaut hab, gehen genauso leichtgänig wie Serie.
Ist ein ganz ande Schaltgefühl - macht viel mehr Spaß. Könnt sein, dass zu wenig Fett im Kugelgelenk
ist, oder dass bei deinem die Kugel (das Hauptgelenk) etwas zu groß ist. Einen andern Grund
kann ich mir nicht erklären. Die "Verkürzung" resultiert nur aus der Schaltstangenverkürzung
oberhalb der Gelenke. Die Gelenke (Hebelanätze) unten, sind die gleichen wie Serie.
(Wenn man davon absieht dass die wegen dem gerade Gestänge "versetzt" angeordnet sind)
Ich kenn User denen ist am Shifter irgendwas an/abgeborchen. Mal unten das kleine Gelenk,
mal direkt oberhalb des Hauptgelenkes an der dünnsten Stelle .... 30€-Teil is klar 'ne.
Bei einer die ich verbaut hab, hat sich 4-5 Wochen eine Stiftschraube gelockert.
Das war der einzige Shifter mit dieser Schraube, die andern waren verschweißt,
deshalb hab ich sie nicht bemerkt und nicht kontrolliert. (Asche auf mein Haupt.)
Ausgebaut, etwas Loctite-Schraubensicherung aufs Gewinde, angezogen, eingebaut - fertig.
Beim Cougarfest in 14 Tagen, werd ich nochmal nachhaken wie es noch bei andern ausschaut.
edit: das hat jetzt aber wirklich nichts Shell V-Power Racing 100 zu tun 😁

Nochmal wegen dem unnötigen teuren Sprit!

Wer darüber noch genaues wissen will, schaut in den folgenden Link:

http://www.motor-talk.de/.../...anke-dreh-noch-durch-t1298240.html?...

Mein Werkstattfuzzi sagt,wenn der Motor nicht für den Supersprit geeignet ist,macht das Zeugs mehr kaputt als es bringt.
Gruss heinz

und von wo hat er das?

jemand der sich nicht auskennt...

wenn der motor keinen Klopfsensor hat, dann merkt er keinen Unterschied (und daraus hat man weder vorteile oder nachteile, außer dem das man geld ausgeschmissen hat)

schaden kann höher oktaniges benzin nicht

Das hängt "Hauptsächlich" mit dem Klopfsensor zusammen. Ist der nur für "Normal Benzin" ausgelegt, reicht der aus, tankt man plötzlich "Super Plus", dann gibt es außer eine höheren Tankrechnung keine Unterschiede, kaputt gehen geht dabei nichts.

Hier nochmal ins technische:

http://www.motor-talk.de/.../...per-superplus-g5-gti-t1033885.html?...

Ist ja gut, stellt mich doch nicht gleich an den Marterpfahl,ich nehm alles zurück hab nie was geschrieben😁😁😁

Zudem: unsere Mondeos, brauchen mindestens Super-Benzin. Mit Normal-Benzin, kann man den Motor beschädigen! Höherwertigen Sprit, also SuperPlus-Benzin, kann unser Motor nicht voll ausschöpfen. Er wird sich wie bei Super-Benzin verhalten.

Nochmal kurz: Super, Ingo!

MfG

ja ich weis das es hier nicht rein gehört aber es hat sich so ergeben haben die ganze sache ja auch per PN weitergemacht...

aber habe beschloßen es nicht zu machen da ich mir ein 2. spielzeug geoholt habe das nur so am rande

aber erkennt das steuergerät nicht eigendlich ob es 91, 95 oder 98 ist und passt daraufhin die ganze sache an ??

Nein, das SG ist dazu zu dumm! Auch hat der Motor keinen Klopfsensor. Damit kann er die Spritqualität nicht an der Klopfgrenze ausregeln.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Auch hat der Motor keinen Klopfsensor.

das kommt beim v6 auf das baujahr an....

Nur die letzte Serie ab Ende 99 hat einen Klopfsensor. Dieser wurde erstmals am ST200 verbaut. Denke, der normale V6 hat ihn zeitgleich verpasst bekommen. Alles davor, hat meines Wissens, keinen Sensor!

Daher: Er hat an seinem Motor keinen Sensor, und kein passendes SG!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen