Shell Super 95
Hat das neue Shell Super 95 (das mit dem Shell von wegen Weltrekordversuch) schon einer getestet???
52 Antworten
Ich werds beim nächsten mal auch versuchen, habe das gleiche Fahrzeug wie das vom Weltrekordversuch.
Normal tanke ich immer nur S+ mit 98Oktan, würde also eigentlich mit 95Oktan sogar einen Mehrverbrauch haben müssen, mal schauen obs sichs wenigstens die Waage hält.
Weiß denn einer, obs bereits an allen Shell-Tankstellen verfügbar ist?
Ist es extra gekennzeichnet oder ist das die gleiche Super Zapfsäule bloß mit neuem Inhalt?
Mein tank ist auch noch fast voll werde auch mal das "Super Super 95 Oktan Power Benzin" mal testen. 😁
moin,
im Golf V Forum gabs ja ne Riesendiskussion wegen dieses Versuches!
Man muss sich aber hier auch mal die Umstände bekannt machen:
- Fahren ohne Rückbank oder sonstigen Ballast
- Superschmale Reifen
- Keine Klima
- Fahren nach möglichkeit nur Nachts
- Windschattenfahren von LKW's
und gerade durch das letzte wunder mich gar nichts mehr!
hängt euch mal auf ner Autobahn wenn ihr 50km zeit und langeweile 😁 habt hinter nen LKW und resettet den Verbrauchsanzeiger...
Hab das neulich aufm Rückweg ausm Urlaub mal gemacht, ein 530i verbraucht da im 5ten gang, Tempomat und ca. 30meter abstand bei 85km/h lächerliche 6,1 liter....
und die sind ja nach angaben fast immer winterschatten gefahren, sogar durch ganz australien sind die hinterm roadtrain her....
Wenn man sich mal das Prinzip durch das der gesenkte Spritverbrauch von lt. Shell 2%-5% erreicht werden sollen durchliest, kriegt man auch nur das schmunzeln.
"Die Kolben werden durch unsere neuen Premium-Zusatzstoffe so leichtgängig geschmiert, das fast kein Reibungswiederstand entsteht" ... "Dies bringt für Kruzstrecke hohe Ersparnisse"
ja ne ist klar!
Zudem sollte man wissen (da ich selber aushilfe bin anner Shell), das dieses Super duper beste wo gibt auf welt Benzin seit ende Feb bzw anfang März in den Tank's ist!
und ich glaube kaum, das sich bei euch im letzten Monat was getan hat.
Zudem muss man sich auch mal die Einführungzeitpunkt von Shell auf der Zunge zergehen lassen...
Anfang Frühling, es wird wärmer, der Motor wird schneller warm...klar da kommte ich bei häufiger kurzstrecke auch auf besseren Verbrauch...
Mein Auto verbraucht im Vergleich zu Dezember 05 0,4liter weniger, und es wurde nichts veränder, das ich täglich die selbe strecke fahre und "rase", wenn es geht, kann ich sagen das der minderverbrauch nur an der geringeren Warmlaufphase liegt...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
"Die Kolben werden durch unsere neuen Premium-Zusatzstoffe so leichtgängig geschmiert, das fast kein Reibungswiederstand entsteht" ... "Dies bringt für Kruzstrecke hohe Ersparnisse"
ja ne ist klar!
mfg
Aha, sehr interessante Theorie. Ich hatte bisher immer gedacht, daß der hohe Verbrauch im Kurzstreckenverkehr an der Kaltlaufanfettung liege, aus der der Motor bei dieser Betriebsart ja kaum herauskommt. Da haben mir die Shell-PR-Fuzzis doch tatsächlich was völlig neues beigebracht, wer hätte das gedacht? 😁
Grüße,
Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gaston73
Aha, sehr interessante Theorie. Ich hatte bisher immer gedacht, daß der hohe Verbrauch im Kurzstreckenverkehr an der Kaltlaufanfettung liege, aus der der Motor bei dieser Betriebsart ja kaum herauskommt. Da haben mir die Shell-PR-Fuzzis doch tatsächlich was völlig neues beigebracht, wer hätte das gedacht? 😁
Grüße,
Oliver
habe sie ja schon mit V-Power versucht...
Hab da immernoch dieses geile "Anschauungmodell" zu hause. Da sind 2 Kolben, in dem einen nicht (halt nur luft) im anderen ist naja eine leichtgänige Flüssigkeit.
Der Kolben ohne Zusatz bleibt beim runterfallen stehen, der andere saust nach unter...
Es ist schade, das die wirklichen Vorteile solchen Benzines durch totalen Schwachsinns wieder zu nicht gemacht wird.
V-Power ist zZ wirklich ein gutes Benzin, nicht umsonst Tank das DC in ihren "Hochzeits-Benz" von 1920 (Wagen den Leute zur Hochzeit von DC oder Airbus als Brautwagen bekommen). Der Wagen hat weder einen Klopfsensor noch sonstirgendwas, das solches Benzin verarbeiten könnte, nur trozdem verbaucht der V12 1/3 weniger als mit Normalbenzin....
Tja, nur irgendwie muss Shell ja Ihre imensen Forschungsgelder rechtfertigen.
Anstatt man den Leuten mal sagen, Tank 100 Oktan Benzin in Motoren, die dafür gebaut wurden und entwickelt werden, weil dier Wirkunggrad ein paar Prozente (was im Motorenbau extrem ist) nach oben gehoben wird. Nein man macht das nicht, man drängt nicht mal auf VW.
Die einfürung von NICHT FSI Motoren, ist aus meiner Sicht einer der größten Rückschritte von VW in den letzten Jahren...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Zudem muss man sich auch mal die Einführungzeitpunkt von Shell auf der Zunge zergehen lassen...
Anfang Frühling, es wird wärmer, der Motor wird schneller warm...klar da kommte ich bei häufiger kurzstrecke auch auf besseren Verbrauch...
Genau, noch dazu wechseln jetzt alle auf Sommerreifen....
ein Schelm der Böses dabei denkt 😁
Zitat:
Original geschrieben von magicxx
Die Einführung des neuen „Shell Super 95“ ist Teil einer Strategie, mit der Shell Autofahrern helfen möchte, den Kraftstoffverbrauch zu vermindern. Den Auftakt bildete eine Kampagne zum Thema kraftstoffsparende Fahrweise, die das Unternehmen unter dem Namen „Tipps und Tricks – Wir bringen Sie weiter“ zu Beginn des Jahres kommuniziert hatte.
Und mit dem Zitat von Shell vielleicht noch eine Anmerkung am Rande:
Seit wann möchte denn ein Mineralölkonzern, daß man Benzin spart??
mfg dommy 🙂
Eine sehr gute Frage, wirklich. Vielleicht aus einem großen Anfall von Güte und Menschlichkeit hat sich Shell entschlossen, für die Schmälerunge der eigenen Umsätze zu werben. Dafür sind Mineralölkonzerne ja schließlich bekannt und beliebt. 😁
Grüße,
Oliver
ach das das nu marketing und kurz gesagt "müll" ist war doch klar.
ich werds trotzdem mal testen, ich gehe ganz unvoreingenommen ran, fahre den wagen ganz normal udn dann schaun wa mal was dabei rauskommt.
im prinzip ist es ja egal, ob ich mein super nu bei esso oder shell tank.
Zitat:
Original geschrieben von Dommy
Seit wann möchte denn ein Mineralölkonzern, daß man Benzin spart??
Das ist garnicht die Absicht von Shell.
Die wollen nur die Kunden von Esso und Co. zu Shell locken, eben weil nur sie das Super haben, was angeblich weniger verbraucht wird.
So müssen sie nichtmal die Preise für das neue Super anheben, wobei Shell wohl allgemein die Preise für alle Kraftstoffe etwas anheben könnte. Somit würde nichtmehr auffallen, dass das neue Super teurer ist, als das alte 😉
Shell muss damit rechnen, dass das "neue" Super 95 mal seriös auf einem Prüfstand getestet wird. Wenn sich dort keine Verbrauchseinsparung ergibt, kann die Aktion marketingtechnisch zu einem Eigentor werden. Nach dem Motto: Shell kann man sowieso nichts glauben.
Andererseits waren die Testergebnisse z.B. von V-Power doch recht mäßig, aber dieser teuerste Kraftstoff wird immer noch verkauft...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Andererseits waren die Testergebnisse z.B. von V-Power doch recht mäßig, aber dieser teuerste Kraftstoff wird immer noch verkauft...
Tjo, es ist ja auch käse einen Kraftstoff mit einem Auto zu teste, welches dafür gar nicht ausgelegt ist!
Bei uns in der Familie fahren 3 Fahrzeuge nur mit V-Power, alle topp und bei allen ist der Verbrauch gesunken und der Motor läuft ruhiger!
Zudem hab ich nen VR6 Motor gesehen, der zerlegt war und 150tkm nur mit Optimax (vorgänger V-Power) gelaufen war, an dem war 0 rein gar nichts an Rusablagerungen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Tjo, es ist ja auch käse einen Kraftstoff mit einem Auto zu teste, welches dafür gar nicht ausgelegt ist!
Bei uns in der Familie fahren 3 Fahrzeuge nur mit V-Power, alle topp und bei allen ist der Verbrauch gesunken und der Motor läuft ruhiger!
Und alle 3 Fahrzeuge sind sicher auf 100 Oktan ausgelegt 🙄
Du tust zumindest etwas für den Kurs meiner Shell-Aktien 😁
Ich halte die ganze Aktion einfach nur gelungen; aus Sicht der PR-Abteilung!
Mensch, was werden die Leute doch für dumm verkauft... und das schlimme ist, dass sie es auch noch glauben.
V-Power:
Ca. 8 Eurocent mehr im Vergleich zu Super-Plus ist, angesichts der heutigen Benzinpreise, schon echt heftig.
Dass dem Kunden dann noch die Wahl genommen wird zu entscheiden, vielleicht doch nur "normales" Super-Plus zu tanken ist der absolute Gipfel der Unverschämtheit.
Benötigt das Fahrzeug des Kunden 98 Oktan-Kraftstoff (so wie mein Golf V6) kann er entweder überteuertes V-Power tanken, oder ... ja nichts oder, dann soll er doch woanders hin!!
--> Ergo:
Ja wenn das so ist, dann mache ich das doch.
Offensichtlich geht es dem Shell-Konzern zu gut.
OK, dann eben zu ESSO, da bekommt mach schließlich noch "günstiges" Super-Plus.
Super 95:
Da das mit V-Power ja so gut zu laufen scheint, ist es doch logisch, die dummen Leut´ nun auch noch mit dem Wunderkraftstoff Super 95 zu verarschen....
Jede Wette... es wird auch hier funktionieren!
Ich kann es nicht nachvollziehen, dass es immer noch welche gibt, die diesen Schwachsinn wirklich glauben und dafür auch noch ihr Geld aus dem Fenster werfen.
Hätte ich das vor einigen Jahren gewusst, dann wäre ich nun Großaktionär bei Shell und hätte womöglich ausgesorgt. 😉
Alles regt sich über die hohen Kraftstoffpreise auf, und dann mal eben "Volltanken - aber Premium bitte"....
***
Und da es Shell ja vormacht, wie man Premium vermarktet, ist ARAL mit Ultimate 100 und Ultimate Diesel gefolgt... wenn die Jungs von ARAL nicht bald auch noch "Ultimate 95" im Programm haben, dann wunderts mich aber gehörig...
Da fällt mir der alte Media-Markt Slogan ein:
Laßt euch nicht verarschen, vor allem nicht beim Preis...
In diesem Sinne... bis neulich!
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
moin,
im Golf V Forum gabs ja ne Riesendiskussion wegen dieses Versuches!
Man muss sich aber hier auch mal die Umstände bekannt machen:
- Fahren ohne Rückbank oder sonstigen Ballast
- Superschmale Reifen
- Keine Klima
- Fahren nach möglichkeit nur Nachts
- Windschattenfahren von LKW's
Wo hast du denn das her?
Es wurde ein Serien Golf genommen, also mit 195er Bereifung und einer Rückbank.
Klima gabs keine bzw. wenn doch dann nie benutzt, auch lüfter und alle anderen Stromfresser wurden nie eingeschaltet.
Glaube auch kaum das nur Nachts gefahren wurde, zu beginn war es so geplant, dass wenn sie fahren, dann 16std. am Stück und so lange Nächte gibt es net.
Auch steht nirgends das im Windschattenfahren gefahren worden ist.
Wo hast du bloß diese "Fehlinfos" her?