Shell führt Spar-Super ein

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hab gerade diesen Artikel gelesen, weiß da jemand genaueres drüber, von der Weltumrundung hab ich den Nachrichten schon was gehört, gut ich fahr Diesel, aber hört sich nicht schlecht an, wenns wirklich so ist und die versprochenen Vorteile nicht nur sehr eingeschränkt wie bei V-Power bzw. Ultimate eintreten.

http://onwirtschaft.t-online.de/c/74/93/76/7493764.html

http://www.shell.com/.../Framework?...

62 Antworten

versteckte Preiserhöhung?

wird das normale Super nun abegeschafft ? :-O

dann werd ich eben normalbenzin bei mir draufkippen, sollen die nur tun, diesen mist.

Zitat:

ein Golf3 mit 3,5t wird mit Sicherheit mehr verbrauchen als nur zusätzlich +0,5l, denn das würde ordentlich den Rollwiderstand erhöhen.

je höher das Fahrgewicht desto höher der Rollwiderstand
je höher das Fahrgewicht, desto mehr Energie muss beim Bergauffahren aufgebracht werden (potentielle Energie).

Nein. Ja.

Richtig, richtig. Vergiss aber nicht, dass das Ding um so viel leichter den Berg runterrollt, wie es schwerer hinaufkam.
Wir stellen also fest, kein Argument, sondern wahrliches, reines Halbwissen, wie es das Wort sagt.

Zitat:

Wenn man schon Werte liest wie
"0,5 bar zu wenig Druck ergeben an der Tankstelle 0,5 l/100 km mehr Verbrauch"
dann kann man sich gut vorstellen, das man mit diesen 3,5t erheblich fester auf die Fahrbahn gedrückt wird und du willst einem erzählen, dass das so wenig Energie kostet?

Ich will nicht, ich tue. Und wenn ich das so sehen würde wie du, hätte mich das vielleicht schon den Job gekostet.

Zitat:

Wer hat denn auch gesagt das die bis zum erbrechen sparsam gefahren sind?
Die hatten sogar mal einen 3std. langen Stau und die Temperaturen waren auch krass unterschiedlich, sind also nicht unter den optimalsten Bedingungen gefahren und da spielt das Gewicht dann doch wieder eine Rolle.

Das sagen alle die bereits von anderen genannten Quellen. Keine Klima - praxisfern in einem Auto mit einer Frontscheibe wie ein Gewächshaus!

Lustig auch: Du willst mir erzählen, mit 90 hinter einem Laster herzuschleichen sei realitätsfremd, aber wenn die konstant mit unter 100 um die Erde schleichen sind es keine optimalen Bedingungen, weil sie mal für nen Fahrerwechsel anhalten müssen oder auf 5000km mal nen Stündchen oder zwei Stau haben?

Unwichtig bleibt das Gewicht. Man sollte die Kiste verkabeln und messen, wie viel Sprit die für Beschleunigung verblasen haben, die NICHT wieder durch ausrollen lassen amortisiert wurde. Ich glaube da kommt kein halber Tank zu Stande. Und DAS ist realitätsfern und nahezu optimal.

Zitat:

Hast du die Sache überhaupt mitverfolgt? Mir scheint nicht, denn dann würdest du hier viele Behauptungen gar nicht erst äußern, du solltest mal in Zukunft ordentlicher lesen und nicht mit deinem Halbwissen zu dieser Challenge deinen Senf dazugeben.

Süß 🙂

Zitat:

Auch kommen hier Gerüchte zustande das die ständig im Windschatten von einem LKW gefahren sind...und das durch Leute wie EvilJogga.

Du könntest wunderbar in einer Diktatur leben. Du hast nicht nur eine Affinität dazu, irgendwelchen als "groß" angrepriesenen Dingen blind hinterher zu dackeln, du taugst auch noch zum Denunzianten.

Im Übrigen gab es diese Behauptung von mir nie und andererorts habe ich schob geschrieben, dass für einen normalen PKW unter Einhaltung der StVO der Windschatten eines LKWs keine Vorteile innerhalb der Messtoleranz ergibt.

@ turbo 996
Danke. Wenigstens ein normaler Mensch hier 🙂 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


wird das normale Super nun abegeschafft ? :-O

Das gibt es nicht mehr. Alle Lanes (Säulen) enthalten bereits den

"neuen" Kraftstoff „Shell Super 95“.

Unter www.fuelchallenge.com wird ausführlich über die Weltrekordfahrt des Ehepaares Taylor informiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen