Shell, Aral, Total, Esso oder was?
mal ne frage gibt es eigentlich wirklich unterschider bei den verschiedenen marken??? shell wirbt ja mit dem super95 womit man wohl mer kilometer machen kann ich persönlich kann keine veränderung vestsltellen? habe nen 325i im schnitt 10,5 liter super
mailt mal eure erfahrungen
63 Antworten
Für die reiniegung der Tanks gibt es auch genormmte intervalle!!! Ich fahre Diesel und habe jetzt nur einen gravierenden leistungsverlust bei Diesel von esso gemerkt, aber auch nur an einer esso tanke in Köln Deutz.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Nun mal KM vergleichen, bei mir ist es halt so das ich weiter komme mit Shell Super, von V-Power ganz zu schweigen.
Sollen die Leute mich für panne erklähren, ich tanke V-Power, und es macht sich in KM stark bemerkbar.
Der e46 kann mit Shell V-Power überhaupt nix anfangen, weil er garnicht für 100 Oktan optimiert ist. Der Klopfsensor regelt Maximal bis 98 Oktan, also Super+. Deswegen kann es bezüglich den Fahrleistungen oder der Reichweite zwischen V-Power und Super+ überhaupt keinen Unterschied geben. Um einen Nutzen von der V-Plörre zu haben, müsstest du erstmal eine Kennfeldotimierung machen lassen.
Alleine schon deswegen tanke ich nicht bei Shell. Ich möchte in mein Auto Super+ tanken. Wenn Shell nicht in der Lage ist mir Super+ anzubieten, gehe ich da halt nicht mehr hin. Und mit V-Power über den Tisch ziehen lassen will ich mich auch nicht.
Grüße Benedict
Zitat:
Original geschrieben von Clio93
Für die reiniegung der Tanks gibt es auch genormmte intervalle!!!
gibt es nicht...
es gibt regelmäßige intervalle für die tüv-prüfung der tanks....
aber die reinigung ist dem pächter der tanke freigestellt!
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Hi,
also ob ich bei JET vorbeifahre Orlen oder Shell, da tut sich ja mal kaum was.
1-2 Cent unterschied, um die Orlen anzuzapfen, fahre ich 10Km, für die Jet ebenfalls 10Km an der Shell komme ich vorbei.
Also wo ich nun billiger stehe brauche ich nicht erklähren.
@b46
ich brauche mich nicht selbstbestätigt fühlen wenn ich bei der Shell tanke.
Oder meinst Du wirklich das uns Shelltanker einen fliegen geht wenn wir an der Tanke stehen?
Da muss ich Dich endteuschen, dem ist nicht so.Und zu dem Beispiel, war vieleicht dumm von mir, aber da habe ich mal ein anderes:
Thema Brötchen beim Bäcker.
Der eine will 22Cent der andere 25Cent, und fährt man nun extra zu dem billigeren Bäcker um 3Cent zu sparen?
Und verballert dann noch 2€ Fahrtkosten?Ich kann es immer nur betonen das man es doch einfach mal ausprobieren sollte, tank leer und ab zur Shell, voll mit Super machen und wieder leer fahren.
Und dann zur billigen, volltanken und wieder leer fahren.Nun mal KM vergleichen, bei mir ist es halt so das ich weiter komme mit Shell Super, von V-Power ganz zu schweigen.
Sollen die Leute mich für panne erklähren, ich tanke V-Power, und es macht sich in KM stark bemerkbar.
Wer es noch nicht ausprobiert hat, sollte einfach stille sein oder mal den Versuch starten.
Einmal einen 5er mehr an der Tanke bringt keinen um.
Ähnliche Themen
ich tanke eigentlich immer Super Plus weil ich dadurch nachweislich weniger brauche(so ca. 0,7L/100km). Habs bei meiner Limo mal probiert und beim Cabrio dann nach dem Kauf das erste jahr nur SUper gefahren, als mir danach jemand mit 100OktanSprit den Wagen vollgepumpt hat, hatte er sich nach guten 150km wahrscheinlich schon aufs andere Kennfeld umgestellt. War ein bissi sparsamer und ein klein wenig besser im Antritt 😉.
Tanken tue ich dort wo es am billgsten ist. nur nicht bei BFT(jedenfalls nicht bei dem wo ich immer auf dem Weg nach Erfurt vorbeikomme) dort hab ich mit Super Plus plözlich wieder die Verbräuche und Leistung von Super 🙁, das hab ich 2mal gemacht, seitdem nichtmehr.
Achso, beim Abstieg von 100oktan zu 98 war aber nix zu merken.
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Hi,
also das mit den großen und kleinen Tankstellen begreife ich leider nie so ganz!
Ich fange mal anders an, wieviele sind hier die Markenklamotten tragen, so wie Schuhe, Hosen, T-Shirt, Sweatshirt usw.?
Was habt Ihr für Magariene im Kühlschrank?
Die von JA?Das gleiche gillt für Wurst, es gibt all die Sachen von JA, Kaffee, Käse, Wurst, ach fast schon alles.
Und mal ehrlich, nur JA im Kühlschrank?Es gibt zum 316i mintestens 100 Auto`s die sparsamer sind und wesentlich billiger sind, wiso so BMW?
Gehen wir mal von 1000km im Monat aus, das sind im vergleich zu Billigtanken (mal 3Cent pro Liter Super billiger) hochgerechnet 30€ im Monat!!!
Hm, dafür kann ich noch nicht mal ordentlich einkaufen.
Ist es das Auto etwa nicht wert mal was gutes zu tanken?
Iher verzichtet doch auch nicht alle auf eure Additive, wie Bier, nen Schnäpsken nen Döner und was es nicht alles noch gibt.
Nun gut, meine Meinung, aber ich komme auch mit Shell weiter, habe das schon mehrmals verglichen.
Zum Schluss mein belibter Satz,
------Leute tankt, so billig wirds nie wieder------
MfG und bye
30,- Ist bei mir ein Wocheneinkauf und dann schon ein teuerer und ich kaufe nicht JA, aber bei kaufland und vergleiche und achte auf die Preise.
Deine Vergleiche hinken aber auch. Das Benzin ist überall das gleiche, ob Du nun bei Shell oder Sprint tankst. Wurst ist aber kein Benzin - mal schmeckt die Billigere besser, mal die teurere - kommt drauf an, welche Wurst Du kaufst.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
gibt es nicht...
es gibt regelmäßige intervalle für die tüv-prüfung der tanks....
aber die reinigung ist dem pächter der tanke freigestellt!
Reinigung nicht - richtig. Aber der TÜV überprüft einmal im Jahr alle sicherheitsrelevanten Teile - auch auf Dichtigkeit!
Hi,
hier in Nürnberg ist die Tankstellendichte recht groß. Wenn mein Tank weniger als 1/4 anzeigt, achte ich schon im Vorbeifahren auf die Benzinpreise. Wenn ich dann meine, die "günstigste" Tanke gefunden zu haben, dann lass ich "mich" dort vollaufen. 😉
Ich achte sowohl beim Tanken als auch beim Einkauf auf den Preis. Wenn ich vor der Kühltruhe im Supermarkt stehe, schau ich z.B. bei Butter (ich mag keine Margarine) NUR auf den Preis, da die ja alle fast gleich schmecken. Auch bei Mozzarella gibt es Spannen von 0,49 EUR bis über 2,- EUR (ok, das ist dann der "Echte" vom Büffel, mir schmeckt der von der Kuh auch sehr gut), da kaufe ich auch den günstigsten, nachdem ich festgestellt habe, dass der mir genauso gut schmeckt wie der teuerere...
Sicherlich kaufe ich auch "Markenwaren", z.B. schmeckt mir die Wagner-Fertigpizza sehr gut. Ich hatte auch schonmal echt günstige No-Name-Produkte, die sehr gut waren, nur leider kann/konnte ich mir nicht merken, wo die herwaren bzw. von welchem Hersteller die waren. Nachteil bei "No-Name" ist eben auch, dass es in jedem Supermarkt was anderes gibt... Gekochter Schinken von "JA" liegt schon desöfteren im Kühlschrank, wobei ich sowas lieber vom (teueren) Metzger hole, weils einfach besser schmeckt.
Beim Sprit hab ich bislang keinen Unterschied feststellen können, ich selber merke ja nichtmal was zwischen 98 und 95 ROZ. Und außerdem "brauche" ich gar keine Verbesserung der Laufruhe oder Leistung, warum sollte ich dann wegen 0,2 Sekunden auf Hundert oder 3 kmh mehr Spitzengeschwindigkeit im Jahr 150,- EUR mehr ausgeben?? Dass es an ner deutschen Tanke "schmutzigen" oder "schlechten" Sprit gibt, kann ich mir echt nicht vorstellen. Und dass mein Auto glücklicher ist oder der Motor deutlich weniger verschleisst, weil ich "Premium" bei Shell tanke, glaub ich auch nicht. Ok, ich hab nicht vor, mein Auto über die 150.000 km-Marke zu fahren, wahrscheinlich wird sogar vor 100 tkm verkauft.
Naja, viel Text obwohl ja eigentlich schon alles gesagt war...
Gruß
Jan
Re: shell,aral,total,esso oder was????
Zitat:
Original geschrieben von bobo1000
mal ne frage gibt es eigentlich wirklich unterschider bei den verschiedenen marken??? shell wirbt ja mit dem super95 womit man wohl mer kilometer machen kann ich persönlich kann keine veränderung vestsltellen? habe nen 325i im schnitt 10,5 liter super
Ich merke einen deutlichen Unterschied. Shell war mir bisher immer die paar cent zu teuer, also hab ich bei Star getankt. Nun mit der -2ct Aktion dachte ich "was soll´s, tank bei Shell". Gut... 2 Tankfüllungen mit Auto und 2 mit dem Motorrad ergaben das gleiche Ergebnis. 0,3 - 0,8l weniger Verbrauch im Vergleich zu vorher und beim Auto ein besserer Motorlauf ohne Ruckler... sowas hatte ich seitdem ich umgezogen bin und Star getankt habe nämlich immer bei 3850 U/min. Ist weg und kommt auch nicht wieder, seitdem ich Shell Super tanke.
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Sicherlich kaufe ich auch "Markenwaren", z.B. schmeckt mir die Wagner-Fertigpizza sehr gut.
Hehehe, ist genau wie bei mir, obwohl ich mich jedesmal über die 2,49 ärgere. Aber andere schmecken mir einfach nicht.
Ist Euch mal aufgefallen, dass der Aral Diesel fasst nicht riecht, Total Diesel aber recht strengen Dieselgeruch verbretiet. Und Aral Ultimate riecht sogar leicht suesslich. Tun die das Zeug eigentlich parfuemieren?
Gruss
Joe
Ja und in der Regel dazu noch leicht einfärben.
Wenn dem so ist, wo wird das dann gemacht?
Mein Verstaendnis ist, dass der Tanklaster die Additive fuer die jeweilige Marke beigibt, wenn der Grosstank der Tankstelle befuellt wird.
Wer beieinflusst aber Geruch und Farbe?
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Wer beeinflusst aber Geruch und Farbe?
Die Additive? 😉
Gruß, Timo
Ich klär Euch mal auf!
Ich komme von der Mineralölbranche. Mein täglich Brot.
Also, ALLE Kraftstoffe enthalten die SELBEN Additive! Es ist Chemisch der SELBE Sprit. Egal ob ESSO, Shell oder was anderes draufsteht! (Nur Werbung). Auch die Billig-Tankstellen haben den selben hochwertigen Sprit mit den selben Additiven!
Es gibt nur einen Unterschied: Der Farbstoff!
Dieser wird beim beladen des Tankwagens direkt beim befüllen zugeführt. (Mischung 1:100000 !!!)
Natürlich kann es kleine Schwankungen geben, da Karftstoff ein Naturprodukt ist, und nicht überall auf der Welt das Rohöl zu 100% chemisch identisch ist. Das merkt aber KEIN normaler PKW, da diese Schwankungen minimalst sind.
Also wenn einer erzählt sein Motor läuft besser ober hätte mehr Leistung bei einer bestimmten Marke... ist das pure Einbildung. Mir ist das egal, sollen sie drann glauben. *grins*