Shell, Aral, Total, Esso oder was?
mal ne frage gibt es eigentlich wirklich unterschider bei den verschiedenen marken??? shell wirbt ja mit dem super95 womit man wohl mer kilometer machen kann ich persönlich kann keine veränderung vestsltellen? habe nen 325i im schnitt 10,5 liter super
mailt mal eure erfahrungen
63 Antworten
Ich tank bei BP. Aber nicht wegen der Preise (vermutlich die teuerste Tanke in der ganzen Schweiz), auch nicht wegen der Tanks (2 Wochen alt), sondern wegen dem Mädel hinter der Kasse 😁
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Ich tank bei BP. Aber nicht wegen der Preise (vermutlich die teuerste Tanke in der ganzen Schweiz), auch nicht wegen der Tanks (2 Wochen alt), sondern wegen dem Mädel hinter der Kasse 😁
Du siehst doch die Tanke eh nicht so oft, wenn du in der Schweiz fährt. 80 auffer Landstraße und 120 auf der AB *g*
Und die Preise sind bei euch eh nicht so hoch. Da muss man nicht so genau drauf gucken 🙂
Ich fahr nicht in der Schweiz, nur zum Tanken - ca. 2km zur Grenze, dort sind dann auf 200m 3 Tankstellen...
Autofahren in der Schweiz is doof...und teuer (das Benzin nicht, aber die Strafzettel).
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Autofahren in der Schweiz is doof...und teuer (das Benzin nicht, aber die Strafzettel).
LOL, das hab ich auch schon festgestellt. Habe ein Andenken von meinem Schweizbesuch.
6 Km/h zu schnell gewesen: 40€ 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Ich tank bei BP. Aber nicht wegen der Preise (vermutlich die teuerste Tanke in der ganzen Schweiz), auch nicht wegen der Tanks (2 Wochen alt), sondern wegen dem Mädel hinter der Kasse 😁
dann lad sie doch mal auf nen Kaffee bei JET ein 😁, kannst gleichzeitig noch dort tanken 😁
Greetz Silvio
Ich habe auch nie dran gedacht dass es irgendwie einen Unterschied macht, wo man tanken geht.
Ich war immer an der Jet tanken und war auch begeistert (Preis, Leistung), bis ich mein neues Baby bekommen habe..
Fiat grande Punto 1.4 t-jet..
Ich war an der Jet Tanken, und ein Tag später hatte ich extreme zündaussetzer..
Ich hatte Angst um mein baby, und bin sofort zum freundlichen gefahren.. Er den Fehlercode ausgelesen und seine erste Frage: wo waren sie Tanken?..
Er hat mir empfohlen nur noch bei Aral oder shell zu tanken!
Ich habe den Rest sprit an der shell aufgefüllt und sofort shnurrte er wieder wie ein Kätzchen. Und auch die leichte nervousität im Leerlauf ist verschwunden..
Anscheinend gibt es doch Unterschiede!
Da gibt es bis auf einige additive keine Unterschiede. Die kaufen eh alle in den selben raffenerien ein.
Zwei Kumpel von mir schafft bei der Miro.
Da fahren sie alle vor Shell, Aral, Phillips 66 (Jet) und wie sie alle heißen.
Und kippen dann ihre Additive rein. Ausnahmen sind Suppen wie Ultimate u. a. ohne Bio Anteil.
Wenn jedoch der Jet Tankwagen vorher was anderes geladen hatte und nicht gut gereinigt wurde oder die Tankstelle verschlammte Tanks hat, tankt man wie du üble Plörre. Ist mir letztes Jahr in Italien passiert.
Zitat:
@jaeger3 schrieb am 24. März 2019 um 19:14:32 Uhr:
Da gibt es bis auf einige additive keine Unterschiede. Die kaufen eh alle in den selben raffenerien ein.Zwei Kumpel von mir schafft bei der Miro.
Da fahren sie alle vor Shell, Aral, Phillips 66 (Jet) und wie sie alle heißen.
Bei der Miro in Karlsruhe?
Kenn ich.
Der Sprit ist überall gleich.
Nur die Additive sind unterschiedlich.
Aber dann wundert es mich, dass der Werkstatt Meister direkt gefragt hat, wo ich getankt habe... Er sagte es sei schon öfter mal vorgekommen an 'billig' tanken.
Ja die Miro in Karlsruhe.
Jeder 3-4 Liter aus Deutschland kommt von dort.
Bei der Miro in Karlsruhe?
Kenn ich.
Der Sprit ist überall gleich.
Nur die Additive sind unterschiedlich.
Aber gerade diese Additive können einen deutlichen Unterschied machen... wie z.b. beim Heizöl ... das additivierte Premium Heizöl kann alles deutlich besser... keinen Schlamm / Ablagerungen / Bakterien mehr im Tank, der Filter bleibt auch nach 2 Jahren fast im Neuzustand... im Brennraum gibt es nur noch minimalste Ablagerungen,.....
und so ist es beim Sprit vermutlich auch ... das Auto fährt auch mit un- oder niedrigadditiviertem Sprit, aber es kann durchaus besser laufen wenn bessere oder mehr Additive drin sind...
Der Sprit muß Nom erfüllen.. ja.. da stehen ein paar physikalische Eigenschaften und die Klopffestigkeit drin... auch wichtige Parameter...aber leider nur die halbe Miete
Wer hat dann da einen 12 Jahre alten Thread ausgegraben !😁😕😁
Also ich tanke jetzt schon ewig bei Total.Ist auch praktisch,weil ich gleich daneben wohne 😉 😁.
Ich tanke bei Aral.. Gibt payback Punkte 😁 und das auch nur das normale Super *duck und weg*