Shell, Aral, Total, Esso oder was?

BMW 3er E46

mal ne frage gibt es eigentlich wirklich unterschider bei den verschiedenen marken??? shell wirbt ja mit dem super95 womit man wohl mer kilometer machen kann ich persönlich kann keine veränderung vestsltellen? habe nen 325i im schnitt 10,5 liter super

mailt mal eure erfahrungen

63 Antworten

Es ist so, dass die LKW's erstmal alle den gleichen DIN-Kraftstoff tanken.
Und je nach Gesellschaft wird ein Additiv dazu getankt.
Der Unterscheid liegt nur im Additiv, aber der macht es einfach aus.
Ich bin Pächter bei der deutschen Nr. 1 und weiß auch, dass "Freie Tankstellen, die von meiner Gesellschaft beliefert werden, ein anderes Additiv bekommen, als ich.
Das ist einfach Fakt! Und unser Alleinstellungsmerkmal!

Zitat:

@Paechter1984 schrieb am 8. November 2024 um 01:08:28 Uhr:


Ich bin Pächter bei der deutschen Nr. 1 und weiß auch, dass "Freie Tankstellen, die von meiner Gesellschaft beliefert werden, ein anderes Additiv bekommen, als ich.
Das ist einfach Fakt! Und unser Alleinstellungsmerkmal!

Ich tanke mein Alltagsfahrzeug meistens mit dem billigsten Zeug, nämlich E10 von JET. Was genau soll das Alleinstellungsmerkmal-Additiv konkret verbessern?

Zitat:

Laut ADAC stammt das Benzin, egal für welche Tankstelle, aus den gleichen Raffinerien. Der Unterschied liege jedoch darin, dass Markentankstellen dem Benzin noch markeneigene Additive (Zusatzstoffe) zufügen, die einen Einfluss auf die Qualität, die Motorleistung oder den Benzinverbrauch haben sollen.

Tests des ADAC haben aber keinen geringeren Benzinverbrauch nachweisen können. Die Wirksamkeit der Zusatzstoffe ist somit nicht belegt und es bleibt die Frage offen, welchen Einfluss sie tatsächlich haben.

Das ist wie in der Kirche. Man muss nur fest daran glauben.

Markentankstellen mischen auch noch Additive unter den Sprit und geben dafür auch noch Geld aus, was für ein Witz !

Das ist schon richtig das jeder Mineralölkonzern seine
eigenen Additive hat .
Der Grund-Kraftstoff kommt immer aus der nächsten Raffinerie.

So kann man immer wieder beobachten, das ein Aral Tankwagen bei der Shell in Köln Godorf lädt.

Der Fahrer muss dann natürlich beim Laden das Aral Additiv Paket anwählen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen