Sharan R
Tag Leute
Wollte mal von euch wissen was ihr z.b. von einem Sharan R haltet.
Denke dabei einfach an dem R Motor vom Golf da der eigentlich leicht reinpassen wüsste und 7Gang DSG Allrad 19 Zoll und nur ein wenig bei der Optik.
Klar ist das der sich nicht wie warme Semmeln verkauf und sich viele denken muss nicht sein für ein Familienauto aber da es Leute gibt die gerne ein wenig mehr haben wollen(ich auch) und nicht auf Q7 oder Tuareg umsteigen wollen denke ich wäre das viell. nicht schlecht.
Ich glaub auch nicht das dies viel entwicklungskosten für VW wäre, aber da im Golfforum momentan viel über R und R400 diskutiert wird, auch wegen Prestige und so ,wär ich schon sehr happy wenns so was auch im Van bereich geben würde.
Im Passat kommt ja der neue BiTDI mit 240PS mit dem wär ich im Sharan auch zufrieden müsste dann auch kein R sein.
Sollte nur für die Leute gedacht sein denen der sharan zu schwach ist und da gibt es doch einige im forum und vorallem als Allrad.
Gibt genug denen die 115PS reichen und das ist natürlich auch in Ordnung.
Also viell. nicht zuviel schimpfen :-)
Beste Antwort im Thema
Tag Leute
Wollte mal von euch wissen was ihr z.b. von einem Sharan R haltet.
Denke dabei einfach an dem R Motor vom Golf da der eigentlich leicht reinpassen wüsste und 7Gang DSG Allrad 19 Zoll und nur ein wenig bei der Optik.
Klar ist das der sich nicht wie warme Semmeln verkauf und sich viele denken muss nicht sein für ein Familienauto aber da es Leute gibt die gerne ein wenig mehr haben wollen(ich auch) und nicht auf Q7 oder Tuareg umsteigen wollen denke ich wäre das viell. nicht schlecht.
Ich glaub auch nicht das dies viel entwicklungskosten für VW wäre, aber da im Golfforum momentan viel über R und R400 diskutiert wird, auch wegen Prestige und so ,wär ich schon sehr happy wenns so was auch im Van bereich geben würde.
Im Passat kommt ja der neue BiTDI mit 240PS mit dem wär ich im Sharan auch zufrieden müsste dann auch kein R sein.
Sollte nur für die Leute gedacht sein denen der sharan zu schwach ist und da gibt es doch einige im forum und vorallem als Allrad.
Gibt genug denen die 115PS reichen und das ist natürlich auch in Ordnung.
Also viell. nicht zuviel schimpfen :-)
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SHARK373
Wobei ich 8,9 im Schnitt bei digitaler Fahrweise für so ein Auto (PS, Gewicht, Klima, Breitreifen,...) und der Stirnfläche eines Kleiderschrankes voll ok finde.
Zitat:
Original geschrieben von SHARK373
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Naja, Deine 6,5l/100km des Diesel sind bei meinem Fahrprofil auch weit entfernt. Überland habe ich gar nicht und auf der Autobahn wird eben gefahren was geht...
Mein 170er TDI lag im Schnitt über 6.500km bei 8,9l mit einer Spannweite von 7,8l bis 11l/100km je Tankfüllung.
So ganz digital ist die Fahrweise nicht. 😁
In der Stadt, auf dem Weg zur Arbeit usw. fahre ich schon verbrauchsoptimiert und vorausschauend. Nur eben auf der Autobahn lasse ich es, wo erlaubt und möglich, eben laufen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
So ganz digital ist die Fahrweise nicht. 😁
In der Stadt, auf dem Weg zur Arbeit usw. fahre ich schon verbrauchsoptimiert und vorausschauend. Nur eben auf der Autobahn lasse ich es, wo erlaubt und möglich, eben laufen.
... ist schon o.k.
Mein ob. gen. günstiger Überlandverbrauch bezieht sich auf 130 kw Diesel Handschalter, 6. Gang - entsprechend der Schaltempfehlung niedrigtourig bei 70 - 95 km/h - mehr geht in der morgendlichen Kolonne im Berufsverkehr (und bei nur wenig langstreckig einsehbarer Strecke zwecks Überholen sowie mehrerern Ortsdurchfahrten) ohnehin nicht. Bei jeder Fahrt ca. 3-4 x Start/Stop an Ampeln, außer bei Klimaanlage an ...
Vielleicht wäre Dein 147 kW TSI ja mit Start/Stop auch sparsamer? Ob DSG etwas mehr Verbrauch verursacht, ist bei Deinem potenten Motor m.E. fraglich.
Habe auch schon auf der AB bemerkt, dass ab ca. 115 ... 120 km/h der Verbrauch deutlicher steigt. Bei V max./ Bodenblech hatte ich auch schon mal temporär 12 l/100 km - fällt aber in der zwangläufig nach kurzer Zeit kommenden AB- Baustelle schnell wieder auf deutlich unter 10l. ;-)
P.S.
Bin gespannt, wann bei mir AdBlue fällig ist. Tankstandanzeige gibt´s ja nicht, sonder nur Rest-km- Anzeige ab ca. 2400 km ...
Hatte am Wochenende mal meine erste längere Überlandfahrt (40km). Da sank der Verbrauch dann auch knapp 9l/100km. Das klingt schon anders. Aber wie geschrieben: unser normales Fahrprofil gibt das nicht her und somit stehen alle unsere Autos bei Spritmonitor.de ganz hinten in den jeweiligen Listen, also beim höchsten Verbrauch.