Sharan MJ 2014 - Änderungen?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo liebe Community,

ich möchte einen Sharan bestellen mit Lieferung im Juli/August 2013. Idealerweise ist das dann schon Modelljahr 2014, wo die Produktion meines Wissens ca. in KW 23/24 (Anfang Juni) beginnt.

Ich hoffe, daß sich das Warten auf MJ 2014 lohnt.
Auf meiner Wunschliste ganz oben steht der ACC (Abstandstempomat). Dieser ist aber wohl immer noch nicht im MJ 2014 zu erwarten, sondern (wenn überhaupt) erst zum nächsten Facelift.

Auch wenn es jetzt noch sehr früh ist, gibt es vielleicht schon ein paar Wissende, die erste Änderungen zum Modelljahr 2014 kennen und starte hiermit den Blog.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Modellwechsel ist immer in KW22. Die Infos zu den Veränderungen gibts 6 Wochen vorher.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Diese Plastik-Armauflagen in der 3. Reihe stören mich auch - und sowas nennt sich Highline...

Im Vergleich zu meinem 2010er kommt mir der Innenspiegel eckiger vor (beide jeweils mit Abblendautomatik) und die obere Strebe des Trennnetzes (die seitlich am Dachhimmel eingehängt werden) ist nicht mehr edel verchromt, sondern schnöde schwarz. Das Innenleben der Frontscheinwerfer ist jetzt teilweise schwarz und wirkt damit recht edel, wohingegen es bei meinem 2010er noch komplett chrom war (beides Xenon). Auch die Kopfstützen sind anders, die gibt es aber wohl schon länger so.

Die Kugelabdeckung der Anhängerkupplung fehlt wirklich. Gut, dass ich die alte sichergestellt hatte.
Dann kommt es mir so vor, als ob die Schiebetüren leichter und leiser laufen. Da kann aber auch der schleichend angesammelte Dreck und Verschleiss von 130 tkm den Unterschied bewirkt haben.

Und dann unterscheiden sich einige Konfigurationsmenüs teilweise deutlich. Habe ihn noch keine 24 Stunden, da bin ich noch nicht überall durch.

Viele Grüße
knurps

Zitat:

Original geschrieben von knurps


Das Innenleben der Frontscheinwerfer ist jetzt teilweise schwarz und wirkt damit recht edel, wohingegen es bei meinem 2010er noch komplett chrom war (beides Xenon).

Das war natürlich kompletter Müll, hier hat mir meine Erinnerung an frühere Fahrzeuge einen Streich gespielt. Hatte letztens noch mal Gelegenheit, alt und neu nebeneinander zu stellen und die Scheinwerfer waren beide schwarz und genau identisch. Bitte um Entschuldigung, falls ich irgendwen verwirrt haben sollte.

Viele Grüße

knurps

Es müsste eine gesetzliche Regel geben, daß Automobilhersteller bei Modelljahreswechseln ALLE Änderungen öffentlich dokumentieren müssen .... und Verschlechterungen besonders hervorheben müssen *g*

;-)

Schluss mit der Träumerei .... und rein in die nächste: es gibt immer noch kein ACC für den Sharan.

Ich muss vielleicht Ende 2014 / Anfang 2015 einen Octavia durch ein Fahrzeug der Touran oder Sharan-Klasse ersetzen ..... und hätte dann gerne Automatik, mind. 150 PS - besser 170-190, Standheizung, 2x Isofix + 3 Erwachsene oder 3x Isofix + 3 Erwachsene. Allrad wäre nett. Schiebetüren ebenfalls.

Bei Skoda wird man gar nicht fündig. Schade, mit dem aktuellen Octavia sind wir sehr zufrieden.

Bei VW mangelt es an der Ausgabebereitschaft "armer" Sharan-Familien für moderne Assistenzsysteme....oder einfach an dem Umstand, daß sowas wie ACC mit Stau-Stop-Start erst jetzt zunächst mal im nächsten Passat Einzug hält.

Da bleibt dann nur noch Ford mit S-Max & Galaxy - Gott sei Dank Anfang 2015 erneuert. Aber leider - zur Zeit noch - ohne Schiebetüren. Und Allrad: Fehlanzeige.

Oder - für den Wer-wird-Millionär-Gewinner - evtl. einer der neuen Mercedes V-Klasse Modelle, die 2014 oder 2015 kommen sollen....

Selbst im VW T5 gibt es nicht das komplette Wunschkonzert: DSG & Allrad sind da, aber ACC fehlt wieder. Und: das Ding ist teuer.

Und wenn es dann mal Allrad gibt, dann auf einmal nur als Handschalter ... oder nur mit wenig PS....

Auch die neuen "Discover" Navis hätten dem Sharan gut gestanden. Das olle RNS 510 würde ich nicht mehr nehmen ..... und die Live Traffic Infos (Carnet bei VW?) hätte ich doch auch gerne im Sharan (im aktuellen A6 leisten sie sehr gute Dienste...)

Die Welt ist ... ungerecht? unflexibel? Oder sind meine Ansprüche einfach zu hoch?

;-)

Nöö...wenn sogar der T5 Allrad und DSG hat.....verstehe ich auch nicht....😕

Ähnliche Themen

Im heute vorgestellten Polo-Facelift sind jetzt neue Navi/Radios im MIB-Stil zu sehen. Der Polo gehört nicht zu MQB oder MLB-Platform. Was ist das für ein Gerät? Und wird es auch in anderen Modellen (PQ-Plattform) wie Sharan oder Beetle kommen?

Auto Bild

Ob das Radio nun ein neues Sei soll kann hier keiner sagen, da die technischen Details nicht bekannt sind. Die "Optik" ist doch lediglich eine Blende wenn du mal genau hinschaust. Da hat VW wieder viel Platz verschenkt für ein 8" Radio. Bin gespannt auf die Features und ob die neuen Konzern-Radios vielleicht doch schon dem Jahr 2000 entsprechen und man dem Fahrer nicht alles weg-kastriert. Unter Umständen kann man jetzt schon weiter als 50 km aus der Navi Strecke rauszoomen....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 6502


[...]
Ich muss vielleicht Ende 2014 / Anfang 2015 einen Octavia durch ein Fahrzeug der Touran oder Sharan-Klasse ersetzen ..... und hätte dann gerne Automatik, mind. 150 PS - besser 170-190, Standheizung, 2x Isofix + 3 Erwachsene oder 3x Isofix + 3 Erwachsene. Allrad wäre nett. Schiebetüren ebenfalls.
[...]

Die Welt ist ... ungerecht? unflexibel? Oder sind meine Ansprüche einfach zu hoch?

;-)

Alles obige bietet doch der Caddy, oder? Z.B. als Highline Maxi mit 125kW DSG...

Zitat:

Original geschrieben von aIptraum


Ob das Radio nun ein neues Sei soll kann hier keiner sagen, da die technischen Details nicht bekannt sind. Die "Optik" ist doch lediglich eine Blende wenn du mal genau hinschaust.

Gruß

Die

Presse

behauptet jedenfalls, dass die Radio- und Navigationssysteme die Soft- und Hardware des aktuellen Golf übernehmen.

Ich glaube nicht, dass wir, wie Du schreibst, nur über eine Blende reden. Wäre aber schön, dann würde ich es in meinem Sharan nachrüsten.

NEIN, das defintiv keine einfache Blende. Das ist ein Gerät - wie richtig erwähnt - aus der aktuellen GOLF VII Platform bzw. der aktuellen VW-Navi Composition/Discover Media - Reihe. Eine Umrüstung/Nachrüstung im 7N ist somit zu 99,99% nicht möglich.

http://images.lmgtfy.com/?q=composition+media

Gruß, der Biker

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


NEIN, das defintiv keine einfache Blende. Das ist ein Gerät - wie richtig erwähnt - aus der aktuellen GOLF VII Platform bzw. der aktuellen VW-Navi Composition/Discover Media - Reihe. Eine Umrüstung/Nachrüstung im 7N ist somit zu 99,99% nicht möglich.

http://images.lmgtfy.com/?q=composition+media

Gruß, der Biker

Vielen Dank. Woran scheitert das Nachrüsten? An der Bauform oder an elektrischen Integration? Schließlich hat VW es im Polo jetzt ja auch nachgerüstet!

Sowohl Bauform/Passformblende (kein genormtes Doppel-Din), als auch elektronische Einbindung über den CAN werden da die begrenzenden Faktoren. Vermute, dass da neue Gateways/Module zum Einsatz kommen, was dazu führt, das die neuen Geräte nicht ohne weiteren Austausch in "Altsysteme" integriert werden können.

Unmöglich ist natürlich nichts. Aber ohne großen Aufwand, wird sich da so einfach nichts nachrüsten lassen.
Wenn es werksseitig eine Änderung geben sollte, dann wird das Nachrüsten natürlich deutlich einfacher.
Bisher ist aber nichts bekannt, dass im 7n ein entsprechendes Upgrade der Navis kommen soll.

Nein, das sind auch nicht die Geräte aus dem Golf. Im Golf haben die Navis 5,8 oder 8". Das im Polo soll 6,5" haben.
Dazu stellt sich die Frage, wo die Navigationsrechner sitzen. Beim G7 sind die ja oben im Handschuhfach. Ob sie beim Polo hinter dem Display oder ganz wo anders verbaut werden, weiß ich (noch) nicht.

Zitat aus der Süddeutschen Zeitung zum Polo-Facelift:

"Darunter die Radio- und Navigationssysteme, welche die Soft- und Hardware des aktuellen Golf übernehmen."

Wenn man sich die Bilder beim Polo genau ansieht, ist es das DISCOVER PRO in 8" sein, was auf den Bildern von Autobild zu sehen ist.

Würde mich auch Wundern, wenn es anders wäre! Alles andere würde sonst nämlich in Hinblick auf die Gleichteilepolitik auch überhaupt keinen Sinn machen. Da wird sicherlich nicht extra für den Polo ein anderes Radio/Navi mit anderem Querschnitt rauskommen. Lediglich der Einbaurahmen wird variiert.
Folglich wird wahrscheinlich auch der Navirechner/CD-Wechsler das Handschuhfach belegen.

Das erschwert eine etwaige Nachrüstung im 7N zusätzlich...

Gruß, der Biker

Habe heute vom 🙂 erfahren, dass es nun selbst im Polo ACC geben wird, aber im Sharan weiterhin nicht. 😠

Zitat:

Original geschrieben von gutgsell


Habe heute vom 🙂 erfahren, dass es nun selbst im Polo ACC geben wird, aber im Sharan weiterhin nicht. 😠

Das der Sharan bei VW Stiefmütterlich behandelt wird hat doch schon Tradition.

Deine Antwort
Ähnliche Themen