Sharan MJ 2014 - Änderungen?
Hallo liebe Community,
ich möchte einen Sharan bestellen mit Lieferung im Juli/August 2013. Idealerweise ist das dann schon Modelljahr 2014, wo die Produktion meines Wissens ca. in KW 23/24 (Anfang Juni) beginnt.
Ich hoffe, daß sich das Warten auf MJ 2014 lohnt.
Auf meiner Wunschliste ganz oben steht der ACC (Abstandstempomat). Dieser ist aber wohl immer noch nicht im MJ 2014 zu erwarten, sondern (wenn überhaupt) erst zum nächsten Facelift.
Auch wenn es jetzt noch sehr früh ist, gibt es vielleicht schon ein paar Wissende, die erste Änderungen zum Modelljahr 2014 kennen und starte hiermit den Blog.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Modellwechsel ist immer in KW22. Die Infos zu den Veränderungen gibts 6 Wochen vorher.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tabaluga27
Alles obige bietet doch der Caddy, oder? Z.B. als Highline Maxi mit 125kW DSG...Zitat:
Original geschrieben von 6502
[...]
Ich muss vielleicht Ende 2014 / Anfang 2015 einen Octavia durch ein Fahrzeug der Touran oder Sharan-Klasse ersetzen ..... und hätte dann gerne Automatik, mind. 150 PS - besser 170-190, Standheizung, 2x Isofix + 3 Erwachsene oder 3x Isofix + 3 Erwachsene. Allrad wäre nett. Schiebetüren ebenfalls.
[...]Die Welt ist ... ungerecht? unflexibel? Oder sind meine Ansprüche einfach zu hoch?
;-)
Nein.
- Kein 4Motion beim 125kw DSG
- Bei Benzinern sieht's ganz mau aus (wir fahren meist nur kurze Strecken, daher wollte ich wieder einen Benziner)
- Isofix nur auf den 2 äußeren Sitzen in der 2. Reihe. Auf dem Beifahrerseitz scheinbar nicht mal als kostenpflichtige Option...
Davon abgesehen....
- Starachse hinten ... sicherlich nicht so komfortabel
- veraltete Multimedia-Systeme .... für ein RNS 510 würde ich nicht mehr als 250 EUR bezahlen...
- keinerlei modernen Assistenzsysteme
- keine Sitzheizung in der 2. Reihe
Was VW da an "Assistenzsystemen" in der Internet-Präsentation unter "Highlights" anbietet ... dafür müsste man sich schämen. Das findet man sonst nur bei Franzosen, auch dort in der Mittelklasse (Passsat-Konkurrenz). Da sind dann "Tempomat", "Parkpiepser", "Berganfahrassistent, "Regensensor" oder "Abbiegelicht" verzeichnet.... (einzig den Parklenkassistenten lasse ich beim Caddy als ein Assistenzsystem gelten, welches marketingtechnisch hervorzuheben berechtigt wäre.... aber das brauche ich nicht.Die anderen Dinge sind für mich "Standard" und kein "Highlight".)
ACC? Fehlanzeige (wie leider bei Sharan & Touran auch).
Side/Lane Assist? Nein.
modernes Navi mit Online Verkehrsinfos? Nein.
Lobenswerterweise muß ich aber hervorheben
- es gibt eine Standheizung
- es gibt eine Langversion, die dan selbst bei 3 Sitzreihen noch toll viel Kofferraum hat
- es gibt Schiebetüren
- es gibt Xenon mit Kurvenlicht
- Interieur und Design sind ansprechend
---> der Caddy ist (abgesehen vom Facelift) von 2003, also mittlerweile 11 Jahre alt. Eine Ablösung ist mehr als überfällig - genauso wie beim aktuellen Touran I. Evtl. kommt ja was nach dem Touran II, der ENde 2014 kommen soll...
...ansonsten dürfte Ford mit dem neuen Galaxy Anfang 2015 eine sehr gute Alternative bieten. Bereits das aktuelle Modell hatte z.B. ACC, wenn auch in meinen Augen nicht perfekt bis unbrauchbar (gerade dann, wenn man es wegen vielen Brems/Beschleunigungsvorgängen oft bräuchte - zwischen 0 und 30 km/h im stockenden Verkehr - funktioniert es nicht .... aber gut, war die erste Generation ACC bei Ford). Motoren & Getriebe sind auch in guten Variationen vorhandne - fehlt nur noch Allrad. (Klar, ein Ford ist kein VW und man darf dann sicher nicht zu 100% die gleiche Haptik / Zuverlässigkeit etc. erwarten...)
6502