Sharan MJ 2014 - Änderungen?
Hallo liebe Community,
ich möchte einen Sharan bestellen mit Lieferung im Juli/August 2013. Idealerweise ist das dann schon Modelljahr 2014, wo die Produktion meines Wissens ca. in KW 23/24 (Anfang Juni) beginnt.
Ich hoffe, daß sich das Warten auf MJ 2014 lohnt.
Auf meiner Wunschliste ganz oben steht der ACC (Abstandstempomat). Dieser ist aber wohl immer noch nicht im MJ 2014 zu erwarten, sondern (wenn überhaupt) erst zum nächsten Facelift.
Auch wenn es jetzt noch sehr früh ist, gibt es vielleicht schon ein paar Wissende, die erste Änderungen zum Modelljahr 2014 kennen und starte hiermit den Blog.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Modellwechsel ist immer in KW22. Die Infos zu den Veränderungen gibts 6 Wochen vorher.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
Interessanteste Änderung beim Alhambra 7N MJ2014 ist zumindest in Österreich die Ausstattungsvariante "GT".
Optisch durchaus lecker verziert. Warum diese in Deutschland - wie so oft - bisher nicht den Weg in den Konfigurator geschafft hat, bleibt wie immer ein Rätsel...http://www.seat.at/news/alhambra-gt-das-sondermodell-mit-extra-biss
Gruß, der Biker
18" Alufelge "Akira"...sind ja die VW Toulon-Felgen!! Hey cool, dann hab ich ja jetzt auch einen Sharan-GT!! #Supersportler
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Naja, ein paar Aufkleber machen nich keinen GT.
Wenn dir das gefällt, kannst Du dir bei Seat ja die Aufkleber besorgen und an den Sharan pappen.
Moment mal - außer ein "paar Aufkleber" hat das Teil ja dann wohl doch noch so einiges zu bieten:
- Alcantara Sitzbezüge (wahrscheinl. wie im Sharan Highline): endlich mal dunklere Sitzfarbe ...
- 18" Alu´s "Akira"
- Chrompaket
- Xenon
- Winterpaket
- PDC
- Media System 2.2: Navi (analog RNS 315), BT Freisprech, Rückfahrkamera
- Klimaautomatic 3- Zonen
- Fernlichtassistent
... gibt´s alles auch für den Sharan für heftiges Aufgeld, meine Schätzung: 7000,-
Der Preis in AT ist ab 40000,- freilich auch nicht mehr soo günstig ...
Ich gehe von der Optik aus. Den Rest der Ausstattung gibts ja für jeden 0815 Shalhambra auch...
...die Aufkleber, die ich persönlich nicht so doll finde kann man im Konfigurator beim Alhambra GT auch abbestellen. Nur so zur Info ...
Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ben1972
Hallo,seit Ende Oktober haben wir unseren Neuen; MJ2014.
Dabei sind mir bislang folgende Änderungen ggü. dem alten MJ2013 aufgefallen:
1. Haken im Kofferraum sind nicht mehr die massiven Chromhaken, sondern einfachere Bügel. Die sind aber, wie ich finde, besser zu händeln als die alten.
2. veränderte Anzeige bei DLA aktiv
3. bei Automodus der Climatornic wird nicht mehr die Lüfterstufe angezeigt.
Gruß Ben
Hallo Ben1972,
zu1.) sind die Haken aus Plastik oder Alu ? Jedenfalls nicht mehr so massiv ?
zu 2.) wie sieht die veränderte Anzeige aus bzw. wie ist sie grafisch dargestellt ? Würde mich sehr interressieren .... Vielleicht hast Du ein Foto ?
Danke und Grüsse
zu 1.)
alte Haken (Bild1)
neuer Haken (Bild 2-4)
zu 2.)
neue Symbolik Bild 5
bei der alten Symbolik war das A kleiner und seitlich versetzt, aber ist nur eine kleine Änderung
Hallo Ben1972,
vielen Dank für die schnellen Bilder. Die Haken sehen jetzt dünner aus und lassen sich somit wie Du schon sagst besser für Trennnetz etc. nutzen ... wenngleich sie nicht mehr so "wertig" aussehen wie die alten. Und die Symbolik des DLA bzw. Light Assist ist wirklich nur, dass das "A" in die Mitte gerutscht ist ...
Aber Danke nochmal.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Naja, ein paar Aufkleber machen nich keinen GT.
Wenn dir das gefällt, kannst Du dir bei Seat ja die Aufkleber besorgen und an den Sharan pappen.
Mal richtig hinsehen!!!
Die seitlichen Aufkleber sind das eine (und abbestellbar).
Das ziemlich DICKE AUSSTATTUNGSPAKET mit ebenso großen Preisvorteil und die Bi-Color-Lackierung sind das Andere. Beim GT wird werkseitig das Fahrzeugsdach und der Heckspoiler in Titan-grau lackiert... 😉
Das gibt es werksseitig in Deutschland bisher weder für den Sharan, noch den Alhambra.
Ob das Ganze dann am Ende die Bezeichnung "GT" verdient, sei dahingestellt.
OK, das mit dem Dach hatte ich überlesen. Finde das allerdings eher störend, da ich ein schwarzes Auto bestellen würden.
Das Ausstattungspaket macht trotzdem keinen GT aus. Wie schon geschrieben ist das ein Begründung für den attraktiven Preis. Das reidcht dann für ein Sondermodell, aber eben nicht für ein GT-Modell. Hierfür würde ich mir echte GT-Features wünschen:
- größere Räder
- größere Bremsen
- Top-Sportsitze
- sportlichere Stoßfänger vorn und hinten, ggf. auch mit Seitenschwellern und größerem Heckspoiler
- sportlicheres Lenkrad, Schaltknauf usw...
und: stärkere Motoren! Sprich z.B. den 230PS TSI aus dem GTI
...auf alles andere kann ich gerne verzichten, aber den Motor würde ich sofort im Sharan nehmen!!! Den aktuellen GTI-Motor kenne ich zwar noch nicht - aber der paßt ja auch nicht (MQB). Aber der aus dem GTI Edition 35 - klasse!!! Und theoretisch müsste der doch passen, oder?
Genauer: dann würde es trotz fehlendem ACC und fehlendem aktuellen Navi (Mobiltelefon-Bewegungsdaten-Verkehrsmeldungen, Umleitungsempfehlungen vglbar zu Google Maps) doch wieder ein Sharan!
Richtig der Motor aus dem GTi 35 muss es sein. Das ist die Basis für standfestes Triebwerk.
Aus welchem GTI ist der 200 PS TSI im Sharan ?
Kein 100 % Ahnung.
Aber ich würde sagen vom Ver GTI.
Zumindestens hatte mein Ver GTI 200 Ps ab Werk
Zitat:
Original geschrieben von Ben1972
Hallo,seit Ende Oktober haben wir unseren Neuen; MJ2014.
Dabei sind mir bislang folgende Änderungen ggü. dem alten MJ2013 aufgefallen:
1. Haken im Kofferraum sind nicht mehr die massiven Chromhaken, sondern einfachere Bügel. Die sind aber, wie ich finde, besser zu händeln als die alten.
2. veränderte Anzeige bei DLA aktiv
3. bei Automodus der Climatornic wird nicht mehr die Lüfterstufe angezeigt.
Gruß Ben
...mir ist noch eine kleine aber feine Änderung sowohl bei Sharan, als auch beim Alhambra ab Modelljahr 2014 aufgefallen. Auf den Plätzen 6 und 7 in der 3. Sitzreihe gab es bis zum Modelljahr 2013 Armauflagen in "Lederoptik", die angenehm weich gepolstert sind. Jetzt sind diese Armauflagen weggespart worden und es gibt nur noch Plastik-Armauflagen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cleanmaster69
Aus welchem GTI ist der 200 PS TSI im Sharan ?
Direkt aus keinem.
Der Motor ist der EA888, wie er mit 210 PS im Golf 6 verbaut wurden.
Der aktuelle GTI hat eine weitere Ausbaustufe, die deutlich mehr Drehmoment hat.