Sharan mit TSI Motor nicht mehr mit Anhängerkupplung bestellbar

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,
ich hatte mir im Dezember 2018 einen Sharan Join mit TSI Motor und schwenkbarer Anhängerkupplung konfiguriert und angefragt.
Dieser wurde dann aber von VW abgelehnt, weil der Sharan mit TSI Motor nicht mehr mit AHK gefertigt wird.
Ich bekam allerdings bisher von VW und dem Händler noch keine Auskunft warum der Benziner nicht mehr so gebaut wird.

Hat jemand eine Ahnung warum das so ist und dürfte ich nachträglich noch eine abnehmbare AHK montieren?

Danke

55 Antworten

Irgendwann ist immer das erste Mal. Ein und der selbe Prüfer hat 3x HU an unserem Fahrzeug gemacht. Es waren immer die selben Felgen drauf. Beim dritten Mal ist ihm aufgefallen, dass es zwar originale Audifelgen sind, die aber für das Model gar nicht zulässig sind. Er hat die dann eingetragen und gut war.
Auch bei der letzten Felgeneintragung bin ich auf 2 Prüfer gestoßen, die sagten, dass man die Felgen auf dem Auto mit den ETs und in der Breite nicht fahren darf. Der 3. fuhr dann einmal kurz (der darf Gutachten über die Fahrdynamik erstellen, die anderen beiden Vollgutachter wohl nicht), guckte ob alles passt und trug die ohne Diskussion ein und das zum normalen Preis.
Man kann durch einen Zufall drüber stolpern, vielleicht hat auch ein Prüfer solch einen Sharan und weiß dann um die Problematik oder was weiß ich. Nur weil es mal gut ging, heißt es nicht, dass es immer gut geht.
Wie ich bereits schrieb, guckte ich bei einem Felgengutachten nicht schlecht, als darin stand, dass die Felgen für den Motor aufgrund der Einhaltung der Schadstoffnorm nicht zulässig sind. Ähnliche Ergänzung könnte ich mir für die AHK vorstellen. Die Leute werden leider immer bekloppter mit ihren Vorschriften.

Die AHK ist wieder beim TSI bestellbar !

Dann gleich bestellen, bevor die es sich wieder anders überlegen ;-)

In den neuen PDF Katalogen steht sie beim TSI drin. Ich denk das wird erstmal bleiben :-)

Ähnliche Themen

So jetzt ist die AHK wieder aus dem Konfigurator raus beim TSI... // ohne Worte // Wird wohl laut Rückmeldung des Freundlichen zuerst bei den Handschaltern TSI nach den neuen Test's kommen.

Am Freitag hole ich meinen ab. Dann werden wir ja sehen, ob die Anhängerkupplung dran ist. ;-)

Zitat:

@Bierteufel2000 schrieb am 22. Januar 2019 um 13:48:27 Uhr:


So jetzt ist die AHK wieder aus dem Konfigurator raus beim TSI... // ohne Worte // Wird wohl laut Rückmeldung des Freundlichen zuerst bei den Handschaltern TSI nach den neuen Test's kommen.

Interessant. D.h., dass Du eine Rückmeldung von Deinem Händler bekommen hast. Meiner weiß seit mehreren Wochen NICHTS dazu...

Hat einer das mit der Anhängerkupplung auch schriftlich oder per Email bekommen? Und könnte es mir anomisiert zukommen lassen, also nur die Antwort von VW.

Hab grad nochmal mit nen anderen Händler telefoniert, der VW als auch Seat hat, weder im VW noch im Seat Konfigurator lässt sich der TSI mit der Anhängerkupplung kombinieren. Mehr konnte er nicht sagen.

Habe am Freitag meinen erfolgreich abgeholt. Ist ein 1.4 TSI und ja, die Anhängerkupplung ist dran. Wenn VW das im Moment nicht anbietet, kann es also eigentlich nicht daran liegen, dass es nicht gehen würde.

Hat deiner und die, die man neu bestellt, die selbe Abgasnorm?

@Supamarioana

welcher wert steht bei dir den in der zulassungsbescheinigung unter

V.7 CO2(in g/km) kombinierter Wert und
V.9 Für die EG-Typgenehmigung maßgebliche Schadstoffklasse

Zitat:

@Klaus_ist_Raus schrieb am 28. Januar 2019 um 09:47:30 Uhr:


@Supamarioana

welcher wert steht bei dir den in der zulassungsbescheinigung unter

V.7 CO2(in g/km) kombinierter Wert und
V.9 Für die EG-Typgenehmigung maßgebliche Schadstoffklasse

V.7: 203
V.9: 715/2007*2017/1347AG

Wagen ist Modelljahr 2019 und es war keine Ausnahmegenehmigung notwendig. Schadstoffausstoß wurde nach WLTP geprüft.

203? das wird ja immer mehr, da biste ja bei 244 kfz Steuer...

warum aber weder bei vw noch bei seat die Anhängerkupplung konfigurierbar ist, bleibt dann weiterhin ein Rätsel von VW

Zitat:

@Klaus_ist_Raus schrieb am 28. Januar 2019 um 13:15:15 Uhr:


203? das wird ja immer mehr, da biste ja bei 244 kfz Steuer...

Die WLTP Werte werden für jede gewichtsverändernde Ausstattungskombination extra bestimmt. Ich habe viele Extras, die das Gewicht erhöhen (7 Sitze, Anhängerkupplung, Panoramadach,...)
Das erhöht natürlich auch den Verbrauch und somit den CO2-Ausstoß und damit im Endeffekt auch die Steuer, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen