Sharan-Facelifit oder neue Technologien in Sicht?

VW Sharan 2 (7N)

Hi,

unsere Sharan wird nächstes Jahr 4 Jahre "alt" und evtl. möchten wir diesen dann gegen einen frischen tauschen wenn der Vertrag ausläuft.

Daher die Frage, wann ca. ein Facelift beim Sharan ansteht?? Oder wie stehen die Chancen auf ein paar Neuerungen wie z.b. Side Assist, Front Assist bzw. ACC oder die neuen Radio-Generationen aus dem Polo/Golf im nächstes Modelljahr 2016??

Mit freundlichem Gruß

Triple-M

Beste Antwort im Thema

sollte VW wirklich den Sharan aufgeben und einen komplett neuen Versuch mit dem Touran wagen, dann kann sich vorallem Ford freuen.
Die Schiebetüren waren bis jetzt das größte Plus beim Sharan, das Kunden angelockt hat. Wenn diese wegfallen, gibt es keine Unterschiede zur Konkurrenz mehr. Denn ehrlich gesagt hinkt der Sharan technologisch der Konkurrenz mittlerweile weit hinter her.
Der neue Galaxy steht in den Startlöchern - mal sehen, was VW dem entgegensetzen wird.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Der neue Galaxy steht in den Startlöchern - mal sehen, was VW dem entgegensetzen wird.

Und natürlich auch der neue S-Max:

Neuer Galaxy und S-Max

Wenn es stimmt das VW den Sharan einstellt, das Image vom Sharan ist schon ziemlich schlecht, dann freut sich Ford nen Loch in den Bauch... 😛

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Denn ehrlich gesagt hinkt der Sharan technologisch der Konkurrenz mittlerweile weit hinter her.

Inwiefern?

Fehlende Assistenzsysteme (ACC, BLIS, City Stop...), keine weitgehende LED Technik (ausser TFL, Rückleuchten und Innenraum weiterhin Glühbirnen), kleines Navi-Entertainment System (nur 6,5"😉, Instrumente großteils analog, Premiumanzeige ist sehr klein, schwache Dieselmotoren, schlechtes Bremssystem...

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Fehlende Assistenzsysteme (ACC, BLIS, City Stop...), keine weitgehende LED Technik (ausser TFL, Rückleuchten und Innenraum weiterhin Glühbirnen), kleines Navi-Entertainment System (nur 6,5"😉, Instrumente großteils analog, Premiumanzeige ist sehr klein, schwache Dieselmotoren, schlechtes Bremssystem...

Assistenzsysteme geb ich dir recht, aber das ist in dieser Klasse auch noch nicht durchgehend Standard und wird der Sharan GP sicher mitbekommen. Als Ford-Fahrer sollte man sich aber nicht über die Navigröße aufregen, die ist bei Ford auch nicht gerade üppig, im Gegenteil.

Das Bremssystem im Sharan ist auch nicht schlecht, für dieses Gewicht bremst der Sharan grandios.

Der meistverkaufte Motor im Sharan ist der 103kW, das reicht offenbar den meisten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ben1972



Der meistverkaufte Motor im Sharan ist der 103kW, das reicht offenbar den meisten.

Das ist ja auch kein Wunder: Zum einen kostet der 125/130kW-Diesel für die relative geringe Mehrleistung einen deutlichen Aufpreis, zum anderen gibt es keine andere Motorisierung, wenn man Allrad haben möchte.

LED Technik im Innenraum ?
Ich wage zu bezweifeln ob dadurch der Benzinverbrauch signifikant reduziert wird.

Im Ford gibt es aktuell ein 7" Navi, das in der nächsten Generation (2015) durch 8" ersetzt wird.
Des weiteren hält schon seit Jahren ein sehr großer Infobildschirm im Armaturenbrett Einzug.

Das Bremssystem ist das schlechteste unter den VANs.
Fast 39 Meter (38,8m) von 100 auf 0.

Galaxy: 36m
Alhambra: 38m
Espace: 38,5m
Lancia Voyager: 37,5m

LED Technik im Innenraum bewirkt sicherlich kaum Spritersparnis. Das Licht ist jedoch heller und für meine Begriffe effizienter.

Und es bleibt abzuwarten, was nach 2015 kommen wird, ob der Sharan noch weiter existiert.

Das Bremssystem hat aber der ADAC vor Kurzem erst mit Bestnoten bewertet:

Test 09/2013 Alhambra 177 PS 2.0 TDI

Zitat: Der Bremsweg aus 100 km/h bis zum Stillstand beträgt
durchschnittliche hervorragende 35,9 m (Mittelwert aus zehn
Messungen, halbe Zuladung, Reifen: Conti Sport Contact 3 in der
Größe 225/45 R18 95W). Die Bremsanlage zeigt sich dabei frei von
Fading und ist sehr standfest. Das Ansprechen und die Dosierbarkeit
sind sehr gut. Auch auf leicht kurvigen Strecken hält das Fahrzeug
beim Bremsen die Spur.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Fehlende Assistenzsysteme (ACC, BLIS, City Stop...), keine weitgehende LED Technik (ausser TFL, Rückleuchten und Innenraum weiterhin Glühbirnen), kleines Navi-Entertainment System (nur 6,5"😉, Instrumente großteils analog, Premiumanzeige ist sehr klein, schwache Dieselmotoren, schlechtes Bremssystem...

Warum hast Du Dir denn einen Sharan /Alhambra gekauft, wenn der in Deinen Augen so schlecht ist ??? Wohl nicht nur wegen den Schiebetüren, die Ford in dieser Klasse noch nicht hinbekommen hat ...

GRüsse

Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Und es bleibt abzuwarten, was nach 2015 kommen wird, ob der Sharan noch weiter existiert.

Da gibt es nichts abzuwarten, den Sharan wird es auch nach 2015 noch geben!

Mal blöd gefragt, ist es wirklich so aufwendig und teuer für VW, den Sharan auf die neuen technologie sachen vom neuen Golf/Passat um zu rüsten und ihn motorisch nach oben stärker anzubieten.
Wenn mann ihn mit 200 oder 250PS anbieten würde, könnten sicher auch Käufer von der E-Klasse oder 5er BMW interesse bekommen.Aber da würde sich Audi wahrscheinlich um die A6 Käufer Sorgen machen, das die umsteigen auf VW.
Irgendwie ist ja alles im Konzern vorhanden, nur hab ich das Gefühl sie wollen es gar nicht.
Echt schade, da ich finde das es sonst ein super Auto ist. Es fehlt halt überall ein bischen.

Zitat:

Original geschrieben von zoeggei


Mal blöd gefragt, ist es wirklich so aufwendig und teuer für VW, den Sharan auf die neuen technologie sachen vom neuen Golf/Passat um zu rüsten und ihn motorisch nach oben stärker anzubieten.
Wenn mann ihn mit 200 oder 250PS anbieten würde, könnten sicher auch Käufer von der E-Klasse oder 5er BMW interesse bekommen.Aber da würde sich Audi wahrscheinlich um die A6 Käufer Sorgen machen, das die umsteigen auf VW.
Irgendwie ist ja alles im Konzern vorhanden, nur hab ich das Gefühl sie wollen es gar nicht.
Echt schade, da ich finde das es sonst ein super Auto ist. Es fehlt halt überall ein bischen.

Jepp,

die Motoren im G7 und nachfolgend sind Neukonstruktionen und passen nicht auf die 7N Platte. Auch das BUS System ist komplett neu, da passt nix mehr.

Das weiss ich ,das das alles neu ist und geändert werden müsste, nur denk ich mir das es viell. besser wäre ein wenig Geld in die Umrüstung zu stecken(z.b. in das FL)als den Sharan einige Jahre noch so laufen zu lassen und dan sagen eine Neukonstrukion sei zu teuer.
Wär doch besser was reinstecken und er läuft die nächsten jahre gut als zu jammern, bei den Verkaufszahlen.
Aber leider wird da die umstellung in der Produktion zu teuer sein denk ich.
Mein Gedanke klingt wahrscheinlich zu logisch und einfach :-)

Zitat:

Original geschrieben von Astra3105



Zitat:

Original geschrieben von PatOne


Fehlende Assistenzsysteme (ACC, BLIS, City Stop...), keine weitgehende LED Technik (ausser TFL, Rückleuchten und Innenraum weiterhin Glühbirnen), kleines Navi-Entertainment System (nur 6,5"😉, Instrumente großteils analog, Premiumanzeige ist sehr klein, schwache Dieselmotoren, schlechtes Bremssystem...
Warum hast Du Dir denn einen Sharan /Alhambra gekauft, wenn der in Deinen Augen so schlecht ist ??? Wohl nicht nur wegen den Schiebetüren, die Ford in dieser Klasse noch nicht hinbekommen hat ...

GRüsse

Ich habe nie von schlecht gesprochen, ich habe nur festgestellt, dass der Sharan sehr spät oder kaum weiterentwickelt wird.

Er ist optisch und von der Wertigkeit her sicherlich derzeit trotz allem der bessere nur technologisch halt auf einem noch älteren Stand.

Und wer Kinder hat und viel transportieren muss, der kommt um ein solches Auto nicht herum.

BTW:
Ford verbaut bislang absichtlich keine Schiebetüren im Galaxy soweit mir erklärt wurde, da es angeblich mehr Kunden laut Umfrage gibt, die normale Türen bevorzugen.
Obs richtig ist, kann ich nicht beurteilen, wohl aber möglich.

Zitat:

BTW:
Ford verbaut bislang absichtlich keine Schiebetüren im Galaxy soweit mir erklärt wurde, da es angeblich mehr Kunden laut Umfrage gibt, die normale Türen bevorzugen.
Obs richtig ist, kann ich nicht beurteilen, wohl aber möglich.

Dem widersprechen die ersten Berichte zur nächsten Galaxy Generation, die dann Schiebetüren haben soll :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen