Sharan 7N NOX Sensor defekt
Hallo ihr lieben
Hat jemand sharan7 n mit nox Sensor Probleme gehabt ich habe 2011 Baujahr dsg Automatik 140 PS tdi vor 3 Monaten habe ich die kontroll leuchte aufgeleuchtet ich hin zu Wv. nox sensor haben die gesagt laut Computer Prüfung nur löschen lassen dann bis heute ging das heute leuchtet das wieder ob der sensor jetzt wirklich kaputt ist? wie teuer wird das denn ich habe erst nicht mal 60 000 km auf der Uhr
Beste Antwort im Thema
Wenn der Sharan von den aktuellen "Ereignissen" betroffen sein sollte, so würde ich schon einmal interessiert nachfragen, warum ich für etwas bezahlen soll, was ohnedies möglicherweise nicht so funktioniert hat wie gedacht.
Aber das ist nur meine ganz bescheidene persönliche Meinung.
77 Antworten
Hallo zusammen,
Ich fahre ein VW Sharan 2011 2.0 TDI 140 PS. Adbleu leuchte und Motorkontrollleuchte sind an, das Auto kann nach einpaar 100 KM nicht mehr gestartet werden.
Fehler habe ich ausgelesen sagt dass der NOX Sensor kapput ist, VW will 625 für den Sensor inkl. Steuergerät haben, ist das Normal? ich kenn die Herstellernummer nicht sonst werde ich recherchieren.
Kann mir jemand bitte ein Tipp geben
p.s. Adbleu von einer Woche nachgefühlt
Viele Grüße
Rodi11
Bitte sag Adblue zum Reduktionsmittel. Ansonsten kann man immer einen Kulanzantrag bei VW stellen bzw. die Werkstätte darum bitten.
Wenn alle Wartungen planmäßig bei einem VW-Händler durchgeführt wurden und das Update ebenfalls aufgespielt wurde, schätze ich die Chancen nicht zu schlecht ein, dass man zumindest etwas Kulanz bekommt und somit weniger bezahlen muss
Mein Sharan ist Baujahr 11/2010 und hat jetzt 103.000 KM auf dem Tacho.
Anfang Januar ging auch bei mir mal wieder die Motor-Warnleuchte an.
Fehler im Fehlerspeicher: NOx-Sensor 2 Bank 1 Signal unplausibel.
Das war bereits das vierte mal, dass der NOx Sensor den Fehler hatte (das erste mal bei 76.000 KM)
Eigentlich wollte ich nur den Fehlerspeicher löschen lassen und auf das nächste mal warten, hat ja bis Dato immer funktioniert und der Sensor ist ja auch nicht gerade günstig.
Aussage von meiner Werkstatt: Für diesen Fehler gibt es ein Update für das Steuergerät des NOx Sensor, Kosten gehen zu 90% auf Kulanz.
OK, also habe ich meinen Sharan abgegeben, um das Update für das Steuergerät aufspielen zu lassen.
Leider habe ich einen Anruf von meinem Freundlichen bekommen, dass nach dem Update der Fehler noch immer ansteht und der NOX Sensor getauscht werden muss.
Ups ... dachte ich, jetzt musst du doch in den sauren Apfel beißen und 800 Euro auf den Tisch legen.
Aber zu meinem Glück hat VW 90% der Kosten übenommen.
Ich hatte letzendlich einen Eigenanteil von knapp 80 Euro zu zahlen.
VW scheint hier keinen einheitlichen Weg zu gehen was Kulanzanträge angeht.
Im Sommer letzten Jahres war mein Heizelement vom AdBlue Tank defekt. Meine Werkstatt hat hierzu einen Kulanzantrag gestellt, der jedoch von VW abgelehnt wurde.
Dann habe ich persönlich direkt bei VW einen Kulanzantrag gestellt und siehe da, auf einmal habe ich über Kulanz 70% der Kosten erstattet bekommen.
Man wird als Kunde schon ganz schön vera... . Aber ich hoffe dass ich jetzt erst mal durch bin.
Grüße
Leo2009
Hallo Leo2009,
Hab das selbe Problem, NoX Sensor defekt, ein Jahr nach Software Update, steht jetzt beim Händler 900€.
Kulanzantrag hab ich heute gestellt.
Wie lange hat es gedauert bis du dein Geld wieder bekommen hast.
Und ging das alles ohne Probleme mit der Kulanz?
LG
Ähnliche Themen
Bei mir war das Teil "leider" schon vor dem Update defekt, darum hab ich auch weniger Kulanz bekommen. Nach Adblue Heizelement, NOx Sensor und ggf. Umschaltventil für hinteren Heizkreislauf sollte man aber die wesentlichen anfälligen Bauteile mal durch haben (war bei mir schon alles fällig, Umschaltventil 2x)
Hallo djjohnda,
die Gutschrift war direkt auf der Rechnung der Werkstatt. Ich habe nur die 10% zahlen müssen, da der Kulanzantrag direkt von der Werkstatt an VW gestellt wurde.
Hier sollte deine Werkstatt aber aussagefähig sein.
Grüße
Hallo djjohnda,
Wie ist bei Dir der Kulanzantrag ausgegangen ? Gibt es irgendeine Referenz (Nummer, Schlagwort) auf was sich "Dein Freundlicher" beim Stellen der Kulanzanfrage bezogen hat ?
Danke im Voraus !!!
Beste Grüße
Zitat:
@djjohnda schrieb am 31. Juli 2018 um 14:52:31 Uhr:
Hallo Leo2009,Hab das selbe Problem, NoX Sensor defekt, ein Jahr nach Software Update, steht jetzt beim Händler 900€.
Kulanzantrag hab ich heute gestellt.
Wie lange hat es gedauert bis du dein Geld wieder bekommen hast.Und ging das alles ohne Probleme mit der Kulanz?
LG
Hallo,
bei mir hat die Werkstatt den Kulanzbetrag gleich abgezogen.
Die Abwicklung ist direkt zwischen VW und der Werkstatt erfolgt. Ich habe nur den Differenzbetrag gezahlt.
Grüße
Hat wer eine aktuelle Teilenummer?
Ist 8K0907807E aktuell?
Hallo,
das Teil ist bei mir auch gerade kaputt, aktuelle Nr.: 03L907807AF
Hat schon mal jemand einen günstig in der Bucht angebotenen Sensor verbaut bzw. entsprechende Erfahrungen gemacht. Dort werden Chinateile mit Hinweis auf die Nr.03L907807AF für 120€ angeboten. Ich bin in Versuchung ...
Zitat:
@Gorden45 schrieb am 05. März 2021 um 18:22:26 Uhr:
Hat schon mal jemand einen günstig in der Bucht angebotenen Sensor verbaut bzw. entsprechende Erfahrungen gemacht. Dort werden Chinateile mit Hinweis auf die Nr.03L907807AF für 120€ angeboten. Ich bin in Versuchung ...
Ich habe mir so ein Teil heute bestellt. Mal schauen ob es was taugt. Aber 300-400€ sind schon heftig für so ein Originalteil - Schrott der dann nur ca. 100tkm hält.
Wenn der nicht funktioniert oder nicht lange hält sind selbst 120 € zuviel.
Ja ...wenn. Was zu beweisen wäre
Du könntest dann ja mal berichten.