Sharan 7N 2,0 TDI zu schwach
Bin seit 3 Monaten besitzer eines Sharan 2,0 tdi mit 140 ps und jede menge extras.
Muss dazu sagen das ich 20 Jahre VW und Audi TDi motoren fahre und das im Moment mein schlechtester Diesel ist.
Mangel 1:der Verbrauch liegt bei 7 bis 8,5 Liter bei normaler Fahrt mit Schaltvorgabe,bin kein Raser.Das sind ca.40% mehr als die Werksvorgabe.
Mangel 2😁ie Leistung ist einfach nicht da.Es kann nicht sein das mich ein voll beladener Sprinter auf der Beschleunigungsspur überholt.Hat jemand ähnliche erfahrung oder abhilfe.Bitte keine Komentare von wegen der Wagen wäre zu schwer,cw wert einer Einbauküche oder oder oder.Ich habe jetzt die Original Toulon Alufelgen in 18 Zoll drauf und bin total unzufrieden mit der Leistung.Ich muss im niedrigen gang ziemlich beschleunigen damit der Wagen auf Touren kommt,deshalb Wahrscheinlich auch der Verbrauch.Kurz zu den extras.AHK,Standheizung,7 Sitzer,Panoramadach,klar ist das alles Gewicht aber die letzten min.10 TDI Fahrzeuge waren viel Spritziger.Bitte um Mithilfe.
Beste Antwort im Thema
Also ich habe eine Probefahrt gemacht. Das ist manchmal beim Autokauf zu empfehlen. Vielleicht. Manchmal sind auch 800 Euro für Felgen schlechter investiert als das gleiche Geld für eine größere Motorisierung. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
73 Antworten
Das ist echt jammern auf sehr hohem Niveau.
Ich vermisse eher echte Neuheiten wie die E-Achse von ZF in Kombination mit dem 1,5 TSI ACT.
Wird es nicht mehr geben im Sharan, ist klar.
Mit dem Caddy New Life ... oder wie das Ding auch heißen wird, werden 202x für den Sharan die lampen aus gehen. So teuer, zu anders, einfach zu wenig Umsatz und Gewinn mit der Kiste für VW.
Ich hab den 184PS Motor und bin damit auch überhaupt nicht zufrieden.
Ja, er wird die volle Leistung bringen, läuft mit Anlauf gute 230.
Aber nur, wenn man den Motor dreht, geht er angemessen. Angeblich sollte das max. Drehmoment bei 1750rpm anliegen. In Wirklichkeit kommt es erst bei ca. 2500rpm, unter 2000 fährt es sich extrem lahm.
Der 140PS PumpeDüse Touran meiner Chefin ist ein Drehmomentmonster dagegen.
Warum kaufst du dir dann nicht einen alten Sharan oder einen alten Touran mit einem Pumpe Düse Motor ?
Ein neues Auto muss nun mal die Euro 6 Abgasnorm erfüllen, so einfach ist das.
Also was soll der unsinnige Vergleich mit einer Abgasnorm von vor über einem Jahrzehnt ?!
Es ist auch Unsinn einen Touran mit einem Sharan zu vergleichen.
Denn nur im Sharan hast du eine über 2 Meter lange Ladefläche.
Der Touran ist einfach zu klein dafür, nur in den Sharan bringt man praktisch alles rein, was so anfällt, wenn man zb. Möbel kauft.
Es kommt auch keines der gängigen SUVs auch nur ansatzweise an einen Sharan heran, die sind ebenso zu klein.
Genau das ist ja das Problem.
Ich habe alles was einen 6 Zylinder hat probegeritten.
Am Ende landest du bei einem Audi Q7. Der hat innen annähernd die Platzverhältnisse wie ein Sharan und eine dritte Sitzreihe.
Gut ausgestattet 80 K€ aufwärts.
Also haben wir den Sharan behalten und uns noch ein Cabrio als Drittfahrzeug zugelegt.
Ähnliche Themen
Sowas wäre dann noch eine Lösung für meinen nächsten gebrauchten Shari
Oder man akzeptiert einfach, das man einen "Full Size Van" hat und schaltet je nach Situation und schwimmt einfach mit, ohne immer der erste sein zu müssen.
So hat jeder wohl seine Schwerpunkte, ich bin für meinen Teil mit dem Ali und 170 Heizöl PS höchst zufrieden. Wenn ich mit meinen 3 kleinen Jungs und der Mama unterwegs bin ist mir das auch hupe wie schnell der Schrank beschleunigt. Wir erreichen immer unser Ziel und können im deutschen Verkehrswahnsinn locker mithalten.
Wenn ich Spaß auf Beschleunigung haben will setz ich mich auf mein Motorrad.
Aber bei der Familienkiste ist mir das völlig egal, ich wäre auch mit dem 140er zufrieden gewesen aber er hatte rein zufällig 170 PS. Die Kaufkriterien waren in Sachen Motor einzig auf Diesel festgelegt. Zu 90 % fährt ohnehin meine Dame mit dem Pampersbomber. Safety first
Ja. Du hast ja recht.
Für „Spaß am Fahren“ nehme ich den 435i MPPK. 😛
Und Mitschwimmen geht immer. Nur nach links rausfahren bei 130 KMH mit fünf Personen und Gepäck geht eben gar nicht. Vor allem nicht bei Steigungen. Da wird man für die schnelleren echt zum Verkehrshindernis. 😰
Und wenn man eben selber manchmal sehr schnell ist (mit anderen Gefährten), möchte man das nicht. 😮😠
Da fehlt es den Vierzylinder einfach an Kraft oder Leistung oder beidem.
Wo ist das Problem, solange man vor dem Spurwechsel vorschriftsmäßig blinkt ? 130 kmh ist in Deutschland Richtgeschwindigkeit. Also wenn was passiert, ist normalerweise der schneller fahrende dran. Oder nicht? In anderen Ländern bist du sowieso dran, wenn dir 130 nicht reicht. Bei uns werden bis 2020 alle Radargeräte auf Laser Messung um gestellt. Damit werden die Toleranzen noch geringer. https://www.oeamtc.at/.../...-radarboxen-mit-lasermessung-18315695?...
Das kann ich so nicht bestätigen bei 130 oder auch 150 ausscheren mit 5 Personen (ok 3 davon sind unter 5) beschleunigt der Ali überdurchschnittlich gut. Als Referenz nehme ich das übliche Blech was so auf den Autobahnen rollt (Golf etc....)
Ich kann rein pyhsikalisch mit einem 320d, 220 CDI etc. nicht mithalten da brauchst du auch mehr als nur 50 PS extra.
Endgeschwindigkeit schafft er bergauf (Standartsteigungen auf deutschen BAB´s, Kasseler Berge sind hier nicht die Referenz) saubere 200 und auf der Geraden mühelos 215-220 (alles Tachoangaben). Update ist drauf.
Da die beste Ehefrau von allen aber bei mehr als 180 ohnehin immer meckert, kommen solche Versuche auch eher selten vor.
Also das ist jammern auf höchstem Niveau. Unser Berlingo hat 75 PS bei 1.6l. Gut ,deutlich leichter, trotzdem kein Vergleich.
Zitat:
Wo ist das Problem, solange man vor dem Spurwechsel vorschriftsmäßig blinkt ? 130 kmh ist in Deutschland Richtgeschwindigkeit. Also wenn was passiert, ist normalerweise der schneller fahrende dran. Oder nicht?
Nein, nicht!
Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorrang. Wenn du also zum Überholen ausscherst, musst du dich vergewissern, dass du den nachfolgenden Verkehr nicht behinderst oder gar gefährdest. Und wenn der Dämlack mit 200 ankommt, und du ausscherst dann bist du die Ursächlichkeit des Unfalls.
Behindern tust du schon wenn er zum Bremsen genötigt wird, Gefährden wenn er eine Vollbremsung hinlegen muss. Das kann schon dann Richtung Straftat deinerseits gehen. Das Ankündigen zum Überholen (Blinken) rechtfertigt noch lange nicht das Recht zum Ausscheren.
Er darf 200 km/h und auch schneller fahren.
Augen auf im Straßenverkehr. Das erlebe ich jeden Tag auf meiner Fahrt zum Dienstort (110 km einfache Strecke). Ich komm auf der wirklich leeren BAB 93 von hinten mit 180 km/h bequem an. Dann blinkt mal kurz der Blinker auf und ***ZACK*** hast den Volldeppen vor dir und darfst von 180 auf 100 den Anker werfen nur weil der Profi verlernt hat in den Rückspiegel zu schauen und stattdessen per WhatsApp lieber bei seiner Alten nachfragt was es gleich zu essen gibt. F... Y...
Mittlerweile nehm ich das gelassen, drängel auch nicht und geb auch sonst keine Zeichen. Beschleunige wieder und warte auf den nächsten Smartphonejunkie......und täglich grüßt das Murmeltier.
Genauso 😉
Und es geht auch gar nicht um „dran sein“ sondern um Rücksichtnahme auf andere. Genauso wie ich in meinem schnellen Auto schon mal jemanden rauslasse (vor allem auf Steigungen), damit der auf der rechten Spur nicht auf einen langsamen LKW „auffährt“ und dann gar nicht mehr rauskommt, achte ich selbst beim Wechsel auf die linken Spuren natürlich auch darauf, dass ich die von hinten kommenden Schnellen nicht zum brachialen Bremsen nötige. 😮
Ich hasse es eben selbst auch wie die Pest, wenn ich mal schnell bin. Der Beitrag meines Vorredners spricht mir aus der Seele 😎
Beliebt ist in diesem Zusammenhang übrigens auch die ständig zunehmende Unsitte der Rechtsspurler, plötzlich und unmotiviert (am besten ohne Blinker) nach links zu wechseln, wenn sich auf der Auffahrt oder dem Beschleunigungsstreifen einer zeigt, der dann demnächst irgendwann mal auf die Autobahn einfahren möchte 😰😕😠
Und ja:
Alles Jammern auf höchstem Niveau.
Mein Sohn ist kürzlich mit dem Car-to-go Smarty von Ffm nach SB auf der Autobahn gefahren. Ging auch.
Und ich habe auf einem Fiat 500 mit 18 PS fahren und (nicht synchronisiertes) Schalten gelernt.
Dagegen ist ein 75 PS Berlingo ein Rennwagen 😉
Zitat:
@didarenni schrieb am 11. Oktober 2018 um 17:06:48 Uhr:
Der Verkehr auf der durchgehenden Fahrbahn hat Vorrang. Wenn du also zum Überholen ausscherst, musst du dich vergewissern, dass du den nachfolgenden Verkehr nicht
behinderst oder gargefährdest.
Ich habe es mal korrigiert.
Edit:
Klappt irgendwie nicht. Klartext: den Teil mit der Behinderung kannst Du streichen...