Sharan 7N 2,0 TDI zu schwach

VW Sharan 2 (7N)

Bin seit 3 Monaten besitzer eines Sharan 2,0 tdi mit 140 ps und jede menge extras.
Muss dazu sagen das ich 20 Jahre VW und Audi TDi motoren fahre und das im Moment mein schlechtester Diesel ist.
Mangel 1:der Verbrauch liegt bei 7 bis 8,5 Liter bei normaler Fahrt mit Schaltvorgabe,bin kein Raser.Das sind ca.40% mehr als die Werksvorgabe.
Mangel 2😁ie Leistung ist einfach nicht da.Es kann nicht sein das mich ein voll beladener Sprinter auf der Beschleunigungsspur überholt.Hat jemand ähnliche erfahrung oder abhilfe.Bitte keine Komentare von wegen der Wagen wäre zu schwer,cw wert einer Einbauküche oder oder oder.Ich habe jetzt die Original Toulon Alufelgen in 18 Zoll drauf und bin total unzufrieden mit der Leistung.Ich muss im niedrigen gang ziemlich beschleunigen damit der Wagen auf Touren kommt,deshalb Wahrscheinlich auch der Verbrauch.Kurz zu den extras.AHK,Standheizung,7 Sitzer,Panoramadach,klar ist das alles Gewicht aber die letzten min.10 TDI Fahrzeuge waren viel Spritziger.Bitte um Mithilfe.

Beste Antwort im Thema

Also ich habe eine Probefahrt gemacht. Das ist manchmal beim Autokauf zu empfehlen. Vielleicht. Manchmal sind auch 800 Euro für Felgen schlechter investiert als das gleiche Geld für eine größere Motorisierung. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zekovic Almir


Leistungsprüfung hat ergeben das der Wagen 140 ps hat aber:Es wurde mir erzählt das die volle Leistung erst bei 4500 Umdrehungen da ist und wohl so sehr ungewöhnlich sei.Die volle Kraft sollte bei ca.1900 Umdrehungen da sein.

Da verwechselt dein 'Experte' Leistung und Drehmoment. Der 140 PS TDI hat sein maximales Drehmoment (Nm) bei etwa 2400 U/min und seine maximale Leistung (PS) bei etwa 4200 U/min.

Und wieso fährt das Vergleichsfahrzeug sich besser.Der fuhr Bergauf wie meiner auf der geraden.Hhmmm

Hatte das Vergleichsfahrzeug auch die schweren 18 Zöller drauf (Stichwort ungefederte Massen,...)?
Oder doch eher die Serienbereifung (16 bzw. 17"😉?

Das macht bei dem Leistungsgewicht durchaus was aus.

Wenn dein Wagen mind. 140PS bei rund 4000U/min leistet und 320NM im Bereich 2000 bis 2500U/min, dann ist sicherlich alles in Ordnung.

Nochmal - Ein Sharan mit der Ausstattung ist wohl so schwer wie ein Audi A8, in dem werkelt aber mind. ein 6-Zylinder Diesel. Fahr einen Passat mit 105PS Diesel und du hast in etwa das Leistungsgewicht wie in deinem Sharan jetzt - von dem würdest du auch keine Wunderdinge erwarten.
Was noch dazu kommt (auch eigene Erfahrung): Früher (vor allem in der Pumpe-Düse-TDI-Zeit) waren die Diesel noch viel kürzer übersetzt als heute in Zeiten des CO2 bzw. Normverbrauchswahns. Das heißt, dass damals selbst im höchsten Gang (oft der 5.) noch ordentlich Durchzug vorhanden war, bei der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit hatte man dann aber im höchsten Gang auch oft gut 4000U/min anliegen (Nenndrehzahl bei Höchstgeschwindigkeit im größten Gang).

Der Sharan ist länger übersetzt, das heißt der 6. Gang ist ein reiner Spargang und dieser senkt auf der Autobahn das Drehzahlniveau auch schön ab. Wenn du bei 100km/h wirklich schnell beschleunigen willst:
4. Gang. Willst du bei 130km/h noch gut beschleunigen: 5. Gang. Klar kann man auch von 80km/h weg aus ner Baustelle raus den 6. Gang wählen, darf sich aber nicht wundern, wenn selbst ein 120PS Sprinter an einem vorbei zieht.

Was ich nur empfehlen kann: Fahrweise anpassen: in 95 bis 99% der Fahrsituationen ist das lang übersetzte Getriebe durchaus komfortabel, in den restlichen Situationen muss man einfach zum Schalthebel greifen und sich dann auch nicht scheuen, den Motor mal bis 4000U/min zu drehen (z.B. beim Überholen, Beschleunigungsstreifen, etc.). Und auch auf der Autobahn kann es sich für gute Beschleunigung lohnen, selbst bei 140km/h nochmal in den 5. Gang zurück zuschalten.
Will man das nicht, ist man beim DSG bestens aufgehoben (das macht nämlich bei 140 und Kickdown nichts anderes).

Will man das nicht: Fahrzeug mit 6-Zylinder Diesel und 230 bis 260PS suchen - da hat man diese Probleme nicht bzw. jammert dann auf einem ganz anderen Niveau.

Zitat:

Original geschrieben von Manager2008



Zitat:

Original geschrieben von nimbus_leon


End-Fazit: Sharan+TDI = Perfekte Reisemaschine.
Genau so ist es.
Es gibt wohl kaum ein anderes Auto, daß derartig laufruhig und auf der Langstrecke so angenehm zu fahren ist.

Sorry aber leise ist der 2,0 TDI bei 130 kmh nicht gerade, ich fahre öffters einen 2,0 TDI 102ps VW transporter t5 der ist viel leiser innen und Ich denke vor allem untenrum spritziger als der 140 PS er.

Ähnliche Themen

Es gibt ja auch noch den 177 PS TDI und der IST leise...oben- wie untenrum......😁

Zitat:

Original geschrieben von ace.two


Sorry aber leise ist der 2,0 TDI bei 130 kmh nicht gerade, ich fahre öffters einen 2,0 TDI 102ps VW transporter t5 der ist viel leiser innen und Ich denke vor allem untenrum spritziger als der 140 PS er.

Keine Ahnung, mit welchem Auto du gefahren bist.

Aber wenn du einen aktuellen Sharan 7N kennst, dann wirst du zustimmen.

Jeder, wirklich jeder, der das Auto zum ersten mal gefahren oder mit gefahren ist, ist mehr als erstaunt, wie ungemein laufruhig der Wagen ist.

Wie gesagt, es gibt sehr, sehr wenige Fahrzeuge, die auch nur annhähernd da herankommen.

Und da ist ganz bestimmt kein Van dabei.

Wie ein Transporter mit 102 unten rum spritziger sein kann als ein 140 Ps Sharan, enzieht sich meiner Kenntnis.
Kann eventuell sein, daß der Transporter noch einen Pumpe-Düse-Motor hat.
Die sind ja für den extrem guten Durchzug auch von unten rum bekannt.
Aber laufruhiger als der Sharan mit dem Common Rail Motor ist der mit Sicherheit nicht.
Zumindest wenn der Sharan-Motor keinen Motorschaden oder einen defekten Auspuff oder dergleichen hat.

Zitat:

Original geschrieben von SHARK373


... aber da dann sicher nur für den 2.0! ;-)

Hängt davon ab, welche Leistung du ihm abverlangst.

Benziner sind immer extrem laut, wenn man die vorhandene Leistung auch wirklich abruft, das heißt den Motor bis an den Begrenzer ausdreht.

Das ist einer der große Vorteil der Dieselmotoren, daß sie dieses extreme Aufheulen wie beim Benziner nicht haben.

Beim Benziner muss man ja leider auch öfters richtig Drehzahl geben, denn anders als beim Dieselmotor kriegen sie die Leistung über Drehzahl, denn die meisten Benziner haben ein sehr mageres Drehmoment.

Hallo

Z.B der Sprinter 319 CDI hat diese Angaben :-) 140 KW V6 mit 440 Nm :-)
so mal neben zu

Motor und Fahrleistung


Motor

OM 642 DE30LA

Antrieb

Hinterradantrieb, Allradantrieb

Hinterradantrieb
Zylinderanzahl/ Anordnung

6/ V 72°

Anzahl der Ventile pro Zylinder

4

Hubraum (cm³)

2.987

Nennleistung (kW)

140

bei Drehzahl (1/min)

3.800

Nenndrehmoment (Nm)

440

bei Drehzahl (1/min)

1.400 - 2.400

Hallo,
Du sprichst mir aus der Seele.
Bei mir schaut's genau so aus. Neulich ging es etwas den Berg hinauf und ein vollbeladener VW Pritschenwagen fuhr mir davon.

Ich habe vor meinem Sharan einen Seat Alhambra 2,0 TDI mit 140 PS gefahren. Das war jetzt zwar kein Sportwagen, hatte aber spürbar mehr Drehmoment.

Ich kann es nur auf die Softwareumstellung zurück führen. Das Auto kommt bei niedertouriger fahrweise einfach nicht vom Fleck.

Als Pendler ist es mühselig, wenn Du auf jeder Bundesstraße genau überlegen mußt ob es jetzt reicht den LKW vor Dir zu überholen oder nicht.

Ich werde mit meinem Sharan einmal auf einen Leistungsprüfstand fahren.

Viele Grüße und gute Fahrt.

Zitat:

@Zekovic Almir schrieb am 19. April 2013 um 15:06:17 Uhr:


Bin seit 3 Monaten besitzer eines Sharan 2,0 tdi mit 140 ps und jede menge extras.
Muss dazu sagen das ich 20 Jahre VW und Audi TDi motoren fahre und das im Moment mein schlechtester Diesel ist.
Mangel 1:der Verbrauch liegt bei 7 bis 8,5 Liter bei normaler Fahrt mit Schaltvorgabe,bin kein Raser.Das sind ca.40% mehr als die Werksvorgabe.
Mangel 2😁ie Leistung ist einfach nicht da.Es kann nicht sein das mich ein voll beladener Sprinter auf der Beschleunigungsspur überholt.Hat jemand ähnliche erfahrung oder abhilfe.Bitte keine Komentare von wegen der Wagen wäre zu schwer,cw wert einer Einbauküche oder oder oder.Ich habe jetzt die Original Toulon Alufelgen in 18 Zoll drauf und bin total unzufrieden mit der Leistung.Ich muss im niedrigen gang ziemlich beschleunigen damit der Wagen auf Touren kommt,deshalb Wahrscheinlich auch der Verbrauch.Kurz zu den extras.AHK,Standheizung,7 Sitzer,Panoramadach,klar ist das alles Gewicht aber die letzten min.10 TDI Fahrzeuge waren viel Spritziger.Bitte um Mithilfe.

Hallo,

Du sprichst mir aus der Seele.

Bei mir schaut's genau so aus. Neulich ging es etwas den Berg hinauf und ein vollbeladener VW Pritschenwagen fuhr mir davon.

 

Ich habe vor meinem Sharan einen Seat Alhambra 2,0 TDI mit 140 PS gefahren. Das war jetzt zwar kein Sportwagen, hatte aber spürbar mehr Drehmoment.

 

Ich kann es nur auf die Softwareumstellung zurück führen. Das Auto kommt bei niedertouriger fahrweise einfach nicht vom Fleck.

 

Als Pendler ist es mühselig, wenn Du auf jeder Bundesstraße genau überlegen mußt ob es jetzt reicht den LKW vor Dir zu überholen oder nicht.

 

Ich werde mit meinem Sharan einmal auf einen Leistungsprüfstand fahren.

 

Viele Grüße und gute Fahrt.

2013 waren die Manipulationen der Euro 5 Diesel Motoren aber noch nicht behoben ! Und wenn du den Thread gelesen hast, dann weißt du, das der richtige Gang das um und auf ist, gerade bei so grossen und schweren Fahrzeugen, noch dazu mit dem Standard Brot und Butter Motor. Wem Leistung sehr wichtig ist, der muss den stärkeren Motor nehmen, genau für diesen Zweck wird der angeboten!

Ich hab‘ den 125 Kw (170 PS) - und der zieht auch keinen Hering vom Teller

Alles ist relativ. Das ist der Euro 5, der hat dann schon das Software Update drauf! Und bittte noch mal, das ist ein Thread aus 2013, das sind jetzt ganz andere Voraussetzungen. Das macht wenig Sinn, diesen Thread zu referenzieren

Nur mal so am Rande, den Sprinter gibt es auch mit bis zu 190PS und V6 Diesel.
Die Masse wird 129 bis 143 oder vielleicht noch 163PS haben. das ist eben auch vergleichbar oder mehr als im 140PS Sharan. Ganz selten gibt es den auch als Benziner V6 mit 258PS.

Sicher ist der bei Gewicht und cw-Wert nochmal schlechter als der Sharan, aber wenn der mit Geschwindigkeitsüberschuss ankommt, dann zieht ein Sprinter auch ohne 258PS mal vorbei.

Deswegen muss man kein Pipi in den Augen haben.
Ist einfach so, abputzen und weiter fahren.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 3. Oktober 2018 um 17:16:58 Uhr:


Alles ist relativ. Das ist der Euro 5, der hat dann schon das Software Update drauf! Und bittte noch mal, das ist ein Thread aus 2013, das sind jetzt ganz andere Voraussetzungen. Das macht wenig Sinn, diesen Thread zu referenzieren

Schon klar. Meiner ist ja auch aus 2013.
NUR:
Hat sich irgendetwas geändert??
Jetzt mit 184 PS. Drehmoment unverändert bei 350 Nm? Immer noch zu schlapp für einen 7-Sitzer.
Kein BiTurbo, kein V6
😠🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen