Sharan 7N 2,0 TDI zu schwach
Bin seit 3 Monaten besitzer eines Sharan 2,0 tdi mit 140 ps und jede menge extras.
Muss dazu sagen das ich 20 Jahre VW und Audi TDi motoren fahre und das im Moment mein schlechtester Diesel ist.
Mangel 1:der Verbrauch liegt bei 7 bis 8,5 Liter bei normaler Fahrt mit Schaltvorgabe,bin kein Raser.Das sind ca.40% mehr als die Werksvorgabe.
Mangel 2😁ie Leistung ist einfach nicht da.Es kann nicht sein das mich ein voll beladener Sprinter auf der Beschleunigungsspur überholt.Hat jemand ähnliche erfahrung oder abhilfe.Bitte keine Komentare von wegen der Wagen wäre zu schwer,cw wert einer Einbauküche oder oder oder.Ich habe jetzt die Original Toulon Alufelgen in 18 Zoll drauf und bin total unzufrieden mit der Leistung.Ich muss im niedrigen gang ziemlich beschleunigen damit der Wagen auf Touren kommt,deshalb Wahrscheinlich auch der Verbrauch.Kurz zu den extras.AHK,Standheizung,7 Sitzer,Panoramadach,klar ist das alles Gewicht aber die letzten min.10 TDI Fahrzeuge waren viel Spritziger.Bitte um Mithilfe.
Beste Antwort im Thema
Also ich habe eine Probefahrt gemacht. Das ist manchmal beim Autokauf zu empfehlen. Vielleicht. Manchmal sind auch 800 Euro für Felgen schlechter investiert als das gleiche Geld für eine größere Motorisierung. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
73 Antworten
Doch! Hat geklappt.
Gefährden ist nicht erlaubt. „Nicht (über Gebühr) behindern“ ist eine Sache der Höflichkeit und Rücksichtnahme.
Nein nicht ganz richtig, du lässt §1 (2) außer acht ;-)
Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Und der wird vor Gericht genau so bewertet wie der spezifische § 5 (4)
Und in einem solchen Fall wird AUCH der nachfolgende verkehr VERMEIDBAR behindert. Hier spielt allerdings auch die Verkehrsdichte eine Rolle. Ich könnte jetzt noch mehr und mehr zerlegen aber das würde den Rahmen sprengen.
Das es evtl. eine Teilschuld geben kann streitet keiner ab. Hier sind die Zeugenaussagen wichtig. Wird so ein Vorgang bestätigt hat der Fahrstreifenwechselnde die Hauptschuld und wird die Kosten tragen müssen (hier die Haftpflichtversicherung).
Wir sollten es nicht zu weit auswalzen, aber: Wenn er bei 130km/h nicht hätte bremsen müssen, ist es keine Behinderung, wenn er es aus 200km/h machen muss. Gibt es Urteile dazu.
Man hat schlicht keinen Anspruch, dass andere einem mehr als die Richtgeschwindigkeit von 130km/h ermöglichen müssen.
Muss man nicht toll finden, ist aber die Realität.
Und nun bitte vielelicht wieder zurück zum Thema... 😛
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 7. Oktober 2018 um 23:51:10 Uhr:
Warum kaufst du dir dann nicht einen alten Sharan oder einen alten Touran mit einem Pumpe Düse Motor ?
Weil es diesen Neu nimmer gab und bei meiner Jahresfahrleistung ein Gebrauchtwagen keinen Sinn macht.
@Spaß am Fahren mit alternativen Fahrzeugen:
Ich hab 3 Mopedn, die Corvette, etc. als Spielzeuge. Leider kann ich damit nicht meine beruflichen Wege erledigen und stärkere Fahrzeuge sind hier in AT nicht Vorsteuerabzugsfähig.
So sitz ich nun mal hunderte Stunden auch im Sharan.
Ich wäre ja schon zufrieden, wenn die Prospektangaben erreicht würden.
Ähnliche Themen
Wieso soll ein Gebrauchtwagen keinen Sinn machen? Es gibt auch genug Gebrauchtwagen mit wenig km. Natürlich, wenn ich den alten Zeiten vom letzten Jahrtausend nach trauere, dann macht es mehr Sinn, endlich auf zu wachen und zu vergleichen, was derzeit so verfügbar ist, was man auch wirklich vergleichen kann...
@Mankra
Würde in AT nicht auch ein kleiner TSi reichen bei euren Verkehrsregularien 😛
Oder musst du viel in D über die BAB´s flitzen?
Aber um es mal grob zusammenzufassen. Für den Ottonormalnutzer der Familie ist der Shalhambra völlig ausreichend motorisiert. Selbst mit meinem 2011er Sharan (140 PS TDi) bin ich mit meinem Wohnwagen locker über die Alpen gereist. Er ist nicht als Familiensportwagen konzipiert worden. Physik lässt sich nicht ausschalten und nur für die paar wenigen Fahrzeugbegeisterten einen Sechszylinder in die Front wuchten ist ein reines Minusgeschäft. Da steckt ja mehr als nur Motor dahinter (Bremse, Kühlung, Fahrwerk etc.)
Es liegt eben am eigenem Anspruch. Aber jeder hat ne Probefahrt hingelegt und kann sich ja anderweitig am Markt bedienen. Und wenn es nichts gibt muss man eben diese Kröte schlucken.
Die Kiste ist mehr oder weniger auf dem alten Passat 3C aufgebaut und konstruktiv ohnehin am Limit.
Für Freaks wäre das ein Projekt das R36 Triebwerk dort reinzubasteln, dann würde mit den knappen 300 PS schon was gehen.
Zitat:
@didarenni schrieb am 12. Oktober 2018 um 10:07:33 Uhr:
Für Freaks wäre das ein Projekt das R36 Triebwerk dort reinzubasteln, dann würde mit den knappen 300 PS schon was gehen.
Aufgrund der PQ46 Plattform würde das sogar passen. Allrad nicht vergessen!!! Ich weiß wovon ich spreche 😉
Tolles draht hier, "mein familiencontainer ist kein sportwagen..."
titel könnte auch sein ; "mit 7 personen ist mein 911 ein bischen eng..."
ich finde mein 2.0tdi Sharan super als familien reisewagen welcher hinreichend mitkommt im altag. und sicherlich hier in Holland.
Zitat:
@Stephen64 schrieb am 11. Oktober 2018 um 20:58:44 Uhr:
Wir sollten es nicht zu weit auswalzen, aber: Wenn er bei 130km/h nicht hätte bremsen müssen, ist es keine Behinderung, wenn er es aus 200km/h machen muss. Gibt es Urteile dazu.
Man hat schlicht keinen Anspruch, dass andere einem mehr als die Richtgeschwindigkeit von 130km/h ermöglichen müssen.Muss man nicht toll finden, ist aber die Realität.
Und nun bitte vielelicht wieder zurück zum Thema... 😛
Genau das ist der Punkt.
Natürlich schaut ein vernünftiger Mensch VOR dem Spurwechsel und natürlich blinkt ein vernünftiger Mensch 3 mal, BEVOR er die Spur wechselt und macht das LANGSAM, anstatt wie ein gestörter das Lenkrad herumzureißen. Denn dann bleibt nur mehr Sterben als letzte Alternative, wenn der zweite Gestörte mit einem Affentempo von hinten kommt.
Auch wenn es einigen nicht passt, aber man kann nicht erwarten, das jederzeit alle anderen damit rechnen, das im Extremfall jemand mit 320 km/h von hinten kommt.
Wie soll das gehen ?
Du schaust in den Rückspiegel und wechselst langsam die Spur und bevor du überhaupt was mitkriegst, ist der Verrückte schon in deinem Kofferraum ?
Mir kann keiner erzählen, das man bei voller Autobahn immer Vollgas geben kann, so einfach ist das nun auch wieder nicht.
Und auch wenn es den Vollgas-Idioten nicht passt, der Richter ist Experte für solche Fälle, der hat das normalerweise schon so oft gesehen, da kommt ihr mit schlauen Sprüchen nicht durch. Denn entscheiden tut immer noch der Richter und nicht ihr. Und das kann bei Personenschäden sehr schnell extrem unangenehm werden.
Jeder vernünftige Fahrer wird eine angemessene Geschwindigkeit wählen, so das jemand, der vorher geschaut hat und vorschriftsmäßig vorher 3 mal geblinkt hat, keine Gefahr darstellt. Denn wenn das nicht mehr möglich ist, dann ist man zu schnell dran. So einfach ist das.
Zitat:
@didarenni schrieb am 11. Oktober 2018 um 16:35:53 Uhr:
Das kann ich so nicht bestätigen bei 130 oder auch 150 ausscheren mit 5 Personen (ok 3 davon sind unter 5) beschleunigt der Ali überdurchschnittlich gut.
Das kann ich bestätigen. 😁
@didarenni
Es gibt halt auch Menschen, denen möchte man am liebsten nur im Winter begegnen ... mit dem Schneeflug. Du könntest dazu gehören.
Aber auch Holzwege müsse ja konsequent zu Ende gegangen werden.
Du beweist mit Deinem Statement auf Seite 4, dass Du es kannst.
Platz da jetzt komme ich, nur ich ist die Devise.
Vielleicht solltest Du einfach mal die Zeit nehmen, was Tempo >180kmh auf der Strecke von 110km bringt im Vergleich zu Richtgeschwindigkeit. Einfach entspannt ankommen, halber Verbrauch und man sitzt wirklich firsch im Büro.
Aber Du hast Recht ... telefonieren wird praktisch nicht kontrolliert und ist in DE viel zu billig.
In anderen Ländern kostet das den Lappen oder ein Monatsgehalt.
Zitat:
@pidi911 schrieb am 12. Oktober 2018 um 21:14:07 Uhr:
@didarenni
Es gibt halt auch Menschen, denen möchte man am liebsten nur im Winter begegnen ... mit dem Schneeflug. Du könntest dazu gehören.Aber auch Holzwege müsse ja konsequent zu Ende gegangen werden.
Du beweist mit Deinem Statement auf Seite 4, dass Du es kannst.Platz da jetzt komme ich, nur ich ist die Devise.
Vielleicht solltest Du einfach mal die Zeit nehmen, was Tempo >180kmh auf der Strecke von 110km bringt im Vergleich zu Richtgeschwindigkeit. Einfach entspannt ankommen, halber Verbrauch und man sitzt wirklich firsch im Büro.
Aber Du hast Recht ... telefonieren wird praktisch nicht kontrolliert und ist in DE viel zu billig.
In anderen Ländern kostet das den Lappen oder ein Monatsgehalt.
Deine Oberflächlichkeit spricht für deinen Horizont. Urteile über die Menschen die du kennst. Ich habe schon mehr Motorradfahrer LKW Fahrer PKW Fahrer Bus Fahrer ausgebildet als du vermutlich selbst gefahren bist UND Ich prüfe sogar Fahrerlaubnisanwärter. Mehr Ausbildung gibt es nicht und das habe ich in den letzten 18 Jahren mehr als nur deutlich bewiesen. Wenn du gerne Fahrstunden haben willst bin ich gerne bereit Dir zu zeigen wie das geht. Ich denke du schaffst keine 10 Minuten um eine Fahrerlaubnisprüfubg zu bestehen.
Jetzt sind wir auf einem Niveau, fahr soviel vorwärts wir ich schon rückwärts gefahren bin!
Sorry aber ich zeige die Rechtslage auf. Und hier spricht keiner von rücksichtslosem Rasen sondern dem Verkehr möglichen Geschwindigkeiten. Ich bin jetz weit mehr als ne Mio km privat Auto gefahren und das Unfallfrei und ohne Punkte. Ich messe mich gerne persönlich.......
Also bissl Tempo raus nehmen und erst Urteilen wenn du auf ähnlichem Level unterwegs bist.
By the Way, ich fahre mit meiner Großenduro erschreckenderweise (wenn es der Verkehr zulässt) tatsächlich einiges über 250 km/h. Und ich fahre Dickblechautos mit 3,75 Meter Breite guten 10 Meter Länge und 48 Liter Hubraum mit 1500 PS bei über 60 Tonnen und das auch über 80 km/h bis Dato auch ohne Schäden (abgesehen von kleinen Bäumen, Büschen etc.).
Ich denke auch du wirst schon über 180 km/h gefahren sein und das geht ohne Probleme. Und es gibt Menschen die von Heute auf Morgen gesagt bekommen, dass die Arbeitsstätte nicht mehr 50 km weit weg ist sondern 220 oder mehr und wenn man Glück hat (so wie ich) nur 110 km ohne eine Wahl zu haben. Dann ist man froh wenn man statt 1,25 Stunden vielleicht auch mal nur 50 Minuten braucht. Und um dich zu beruhigen den größten Teil bewege ich mich mit GRA bei 110 -120 km/h, da schafft der CC saubere 1200 km ohne Anstrengung. Aber ab und an nervt es und man will auch mal voran kommen. Haltet sowas mal über 23 Jahre durch, meine Anteilnahme auch an die Außendienstvertreter die noch mehr fahren. Wenn ich dann zuhause bin sitz ich oft noch im Ausbildungsfahrzeug und schule Fahranfänger. Ich hab Dinge gesehen davon haben manche Alpträume. Gerichtsverhandlungen wohne ich regelmäßig bei, ich sitze dann mit dem Hauptrichter auf der selben Bank :-)
Sorry für das viele OT aber dieses anonyme Angeprangere geht mir so oft auf die Nüsse. War auch der Grund warum ich die langjährige Moderatorentätigkeit in einem der größeren Passatforen aufgegeben habe. Ein normales Miteinander ist ja kaum mehr möglich.
Wenn noch wer Fragen hat, dann bitte per PN. Hier bin ich raus.
Ein glülcklicher und zufriedener VW CC und SEAT Alhambra Fahrer.
@didarenni
Sticht, Bus bin ich noch nicht gefahren.
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Als angehender E-Autofahrer, der glaubt mit einem Verbrenner sparsam fahren zu können, hätte ich gerne ein Training auf E-Auto ... Segeln ... Eco Driving und mehr davon.
Möchte gerne ein neues Level erreichen.
Was bietest Du da an?
Bin im November Model X gefahren, das wäre mein Auto aber leider hab ich nicht die Möglichkeit 130000 Euro übrig zu haben.
In einem Tesla brauchst du kein Training, der zeigt dir wie es geht.
Ein gebrauchtes Model S für um die 40 K wäre mein Auto!
Ecotraining ist fester Bestandteil in der LKW Ausbildung und beim PKW Fahren ohnehin. Auf dem Zweirad und im Leopard 2 zum Beispiel völlig irrelevant ;-)
Im Moment würde ich wohl zum rein elektrischem Golf zurückgreifen. Alltagstauglichkeit ist ein entscheidender Faktor. Aber VW will die Dinger selbst gar nicht verkaufen (die Händler zu mindest). Die müssen sich einen speziellen Arbeitsplatz einrichten der erst mal Unsummen verschlingt um die Kisten zu warten.
Batteriebetriebene Autos können nur Nische sein. Ich würde eine Brennstoffzelle haben wollen.
Aber falscher Thread. Gerne weiter über PN