ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Sharan 2,0 TDI 170PS DSG springt nur nach zig Startversuchen an, ruckelt beim Beschleunigen

Sharan 2,0 TDI 170PS DSG springt nur nach zig Startversuchen an, ruckelt beim Beschleunigen

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 23. April 2023 um 10:33

Hallo zusammen,

mein Sharan hat folgenden Problem:

Motor startet erst nach über 5 Startversuchen. Dann läuft der Motor auch etwas unruhig. man konnte aber halbwegs normal fahren. Haben uns deshalb auf den Heimweg gemacht. Unterwegs war es aber so, dass in bestimmten Situationen beim Beschleunigen das ganze Auto heftig durchgerüttelt wurde.

Auslesen mit einem günstigen OBD2-Stecker brachte mich nicht weiter, da es einige Fehlercodes gab. Hab dann einen Bekannten mit VCDS gefragt, der folgende Fehler ausgelesen hat. Vom Kilomterstand beim Setzen des Fehlers kommen eigentlich nur die Fehler in Frage, die bei 287xyz km gesetzt wurde, da das der Zeitpunkt ist, an dem der Fehler auftrat. Das wären aber Climatronic und Zentralverriegelung. Bei beiden kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Fehler die Ursache sind. Von den Sypmtomen, die hatte ich zuerst P0469 in Verdacht, aber dieser wurde vor über 30 000km gesetzt, als der Wagen noch nicht mir gehörte. Und bis vor knapp 500km gab es keinerleich Probleme mit dem Motorstart oder unruhigem Motorlauf.

Nach dem Löschen aller Fehler kam auch nur der P0469 wieder, alle anderen bleiben aus, auch nach dem Motorstart nach zig Startversuchen.

Oder kann es eine Ursache geben, die keinen Fehlercode setzt?

Weiß mir gerade absolut nicht weiterzuhelfen und bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße

LeeRoi

 

Donnerstag,13,April,2023,12:58:00:32797

VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x86

VCDS Version: DRV 22.10.0.1

Datenstand: 20221224 DS344.0

www.Ross-Tech.de

 

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ7N******** KFZ-Kennzeichen:

 

Fahrzeugtyp: 7N-VW36 (7N0)

Scan: 01 02 03 08 09 10 15 16 17 18 19 25 37 42 44 46 52 53 56 61

62 69 6C 72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ7N******* Kilometerstand: 287700km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000

02-Getriebe -- Status: i.O. 0000

03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010

04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000

08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010

09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010

10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000

15-Airbag -- Status: i.O. 0000

16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000

17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000

18-Standheizung -- Status: Fehler 1010

19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010

25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000

37-Navigation -- Status: Fehler 0010

42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000

44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010

46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000

52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010

53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010

56-Radio -- Status: Fehler 0010

61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000

62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010

69-Anhänger -- Status: i.O. 0000

6C-Rückfahrkamera -- Status: Fehler 0010

72-Türelektr. hi. re. -- Status: Fehler 0010

77-Telefon -- Status: i.O. 0000

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFGB) Labeldatei:. DRV\03L-906-018-CFF.clb

Teilenummer SW: 03L 906 018 G HW: 03L 907 309 Q

Bauteil: R4 2.0l TDI H23 9980

Revision: 44H23--- Seriennummer: CVN: 496EB32C38D3FF82

Codierung: 001D001A043401080000

Betriebsnr.: WSC 46981 182 00000

ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018G 003012

ROD: EV_ECM20TDI01103L906018G_VW36.rod

VCID: 2E569696719758FD20-807A

VINID: 9E69EAAAA1DEA9298004908814AB2FF804

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\02E-927-770.clb

Teilenummer SW: 02E 300 054 T HW: 02E 927 770 AL

Bauteil: GSG DSG AG6 511 2702

Revision: 05351112 Seriennummer: 00001010231345

Codierung: 0000020

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 275863B2966D09B5E3-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 7N0-614-109.clb

Teilenummer SW: 7N0 614 109 M HW: 7N0 614 109 L

Bauteil: J104 C3 450M VD37 0009

Revision: --H07--- Seriennummer: 00000003444730

Codierung: 0031267

Betriebsnr.: WSC 62553 136 86806

VCID: 3778B3F246CD993573-8062

1 Fehler gefunden:

02214 - Reifendruckwarnung

002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100010

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 71

Verlernzähler: 59

Kilometerstand: 282668 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 10:01:16

Umgebungsbedingungen:

Geschwindigkeit: 47.0 km/h

Hex Wert: 0x0100

Binärwert: 00000000 00000000

Spannung: 14.75 V

Binärwert: 00011111

Anzahl: 185

Hex Wert: 0x0000

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb

Teilenummer SW: 5K0 907 044 K HW: 5K0 907 044 K

Bauteil: Clima-Sharan H11 0106

Revision: 00002001

Codierung: 0000000109

Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000

ASAM Datensatz: EV_ClimatronicSharan A01005

ROD: EV_ClimaAutoSharaBasis.rod

VCID: 336087E29AB575154F-8066

Slave 1:

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7N0 907 049 B HW: 7N0 907 049 B

Bauteil: KBT-H 003 0101

Seriennummer: 20101126000000010002

1 Fehler gefunden:

9481200 - Kältemitteldruck zu niedrig

B10AB F0 [009] - Unbekannte Fehlerbeschreibung

bestätigt - geprüft seit letzter Löschung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00000001

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 54

Kilometerstand: 287272 km

Datum: 2023.04.13

Zeit: 21:06:17

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\1K0-937-08x-09.clb

Teilenummer SW: 5K0 937 086 J HW: 5K0 937 086 J

Bauteil: BCM PQ35 M 011 0045

Revision: BC011001

Codierung: 40180A3B81251AC0400800C0740081E443511308436D27626480C70000C1

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 3B70AFC2BAE5BD5597-806E

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7N1 955 119 A HW: 7N1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB

Bauteil: WWS 110818 31 0032

Seriennummer: 110825110416

Codierung: 000D9D

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 7N0 955 559 HW: 7N0 955 559 Labeldatei: DRV\7N0-955-559.CLB

Bauteil: RLFS 021 0022

Seriennummer: Y10M11D22h15m28s56S1

Codierung: 0380BB

6 Fehlercodes gefunden:

00447 - Funktionseinschränkung durch Überspannung

001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100001

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 58

Verlernzähler: 95

Kilometerstand: 281437 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 14:57:32

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 EIN

Spannung: 14.90 V

ein

ein

ein

aus

aus

00984 - Lampe für Schlusslicht links (M4)

010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101010

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 64

Kilometerstand: 284639 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 17:56:54

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 AUS

Spannung: 12.25 V

aus

ein

aus

aus

aus

00985 - Lampe für Schlusslicht rechts (M2)

010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101010

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 254

Verlernzähler: 77

Kilometerstand: 271657 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.06.24

Zeit: 12:59:14

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 EIN

Spannung: 14.70 V

ein

ein

ein

aus

ein

01038 - Zentralverriegelung Thermoschutz

000 - - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 3

Verlernzähler: 80

Kilometerstand: 285716 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 16:34:31

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 AUS

Spannung: 12.35 V

aus

ein

aus

aus

aus

01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100100

Fehlerpriorität: 6

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 65

Kilometerstand: 284897 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 15:57:17

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 AUS

Spannung: 12.15 V

aus

ein

aus

aus

aus

01504 - Kennzeichenbeleuchtung (X)

010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101010

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 254

Verlernzähler: 90

Kilometerstand: 254107 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2016.01.04

Zeit: 17:12:24

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 EIN

Spannung: 14.55 V

ein

ein

ein

aus

ein

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\1Q0-919-475.clb

Teilenummer SW: 7N0 919 475 HW: 7N0 919 475

Bauteil: PARKHILFE 8K H04 0010

Revision: -------- Seriennummer: 80231032801049

Codierung: 318101

Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000

ASAM Datensatz: EV_EPHVA18VW4280000 001005

ROD: EV_EPHVA18VW4280000.rod

VCID: 78FA70CEC353564DBA-802C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5K0-959-655.clb

Teilenummer SW: 7N0 959 655 B HW: 7N0 959 655 B

Bauteil: VW10Airbag01X H07 0013

Seriennummer: 003GFPPGWMXF

Codierung: 003158

Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000

ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10TS6VW428 A01002

ROD: EV_AirbaVW10TS6VW428.rod

VCID: 3E76A6D6A1F7A87DB0-806A

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:

Subsystem 1 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: S.Sens.Fahr.V --- ---

Seriennummer: 3493ETS60CBC9000DDD7

Codierung: 000000

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:

Subsystem 2 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: S.Sens.Beif.V --- ---

Seriennummer: 3503ETS60A8F11D139DX

Codierung: 000000

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:

Subsystem 3 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: S.Sens.Fahr.H --- ---

Seriennummer: 3513ETS60CFC9000D9D0

Codierung: 000000

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:

Subsystem 4 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: S.Sens.Beif.H --- ---

Seriennummer: 3523ETS603AC51D139DV

Codierung: 000000

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:

Subsystem 5 - Teilenummer SW: --- HW: ---

Bauteil: F.Sens.Fahr --- ---

Seriennummer: 35540TS60A88A2313DDM

Codierung: 000000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:| DRV\5K0-953-569.clb

Teilenummer SW: 5K0 953 501 BA HW: 5K0 953 569 H

Bauteil: LENKS.MODUL 009 0136

Revision: FF010039 Seriennummer: 20101123200772

Codierung: 199A240000

Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000

ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004

ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod

VCID: 6ADE5A868DFFF4DD3C-803E

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 959 537 D HW: 3C8 959 537 D Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB

Bauteil: E221__MFL-TK6 H06 0022

Codierung: E30000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1

Teilenummer SW: 7N0 920 870 A HW: 7N0 920 870 A

Bauteil: KOMBI H20 0420

Seriennummer: 00000000000000

Codierung: 140B00

Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000

ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04086

ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW36.rod

VCID: 306A88EE6BA34E0D32-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-071.clb

Teilenummer: 7N0 963 271 A

Bauteil: Zuheizer 051 2630

Revision: 00051000 Seriennummer: 09022126000000

Codierung: 0000041

Betriebsnr.: WSC 33906 001 1048576

VCID: 326E82E6ADAF7C1D44-8066

4 Fehlercodes gefunden:

01444 - Unterspannungsabschaltung (Automatik)

000 - - - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100000

Fehlerpriorität: 7

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 134

Kilometerstand: 239947 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2014.08.05

Zeit: 15:17:12

00664 - Kraftstoffvorratsanzeige

002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100010

Fehlerpriorität: 7

Fehlerhäufigkeit: 3

Verlernzähler: 134

Kilometerstand: 239967 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2014.08.07

Zeit: 19:13:27

01410 - Heizgerät überhitzt

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 94

Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:

Nachlauf

Temperatur: 145.0°C

Temperatur: 58.0°C

Spannung: 12.50 V

02251 - Heizgerät verriegelt

000 - -

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100000

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 94

Zeitangabe: 0

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 530 D HW: 1K0 907 951

Bauteil: J533 Gateway H35 0614

Revision: H35 Seriennummer: 151110F1001141

Codierung: 468002

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 316C8DEA68A947053D-8064

2 Fehlercodes gefunden:

01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00110100

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 254

Verlernzähler: 92

Kilometerstand: 253446 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.11.26

Zeit: 12:37:11

00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht

011 - Unterbrechung

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101011

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 254

Verlernzähler: 55

Kilometerstand: 253446 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2015.11.26

Zeit: 12:10:05

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb

Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234

Bauteil: IMMO H20 0420

Seriennummer:

Codierung: 000000

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03008

ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW21.rod

VCID: 6ADE5A868DFFF4DD3C-803E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei:. DRV\1T0-035-680.clb

Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 1T0 035 680 C

Bauteil: RNS-MID H42 2720

Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7K8325012

Codierung: 04000402040000A000

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 2E569696799758FD20-807A

2 Fehlercodes gefunden:

00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)

007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100111

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 10

Verlernzähler: 95

Kilometerstand: 256377 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2016.04.14

Zeit: 11:25:09

02873 - Steuergerät für Rückfahrkamerasystem (J772)

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100100

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 65

Verlernzähler: 91

Kilometerstand: 254088 km

Zeitangabe: 0

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 7N0-959-793.clb

Teilenummer SW: 7N0 959 793 D HW: 7N0 959 793

Bauteil: TSG FA H04 0400

Revision: Seriennummer: 0000109770479

Codierung: 011406208000411011

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 4380D722C215C595DF-8016

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb

Teilenummer SW: 5N1 909 144 L HW: 5N1 909 148 G

Bauteil: J500__APA-BS KL.324 0802

Revision: 1AH03729 Seriennummer: 00103100117801

Codierung: 0000258

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 3B70AFC27AE5BD5597-806E

1 Fehler gefunden:

01288 - Klemme 30 Lenkhilfe

011 - Unterbrechung - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101011

Fehlerpriorität: 9

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 75

Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 EIN

Drehzahl: 0 /min

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

(keine Einheit): 2.0

Spannung: 10.80 V

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 7N0-959-792.clb

Teilenummer SW: 7N0 959 792 D HW: 7N0 959 792

Bauteil: TSG BF H04 0400

Revision: Seriennummer: 0000109827673

Codierung: 011406208000411011

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 428ED226DD0FCC9DD4-8016

1 Fehler gefunden:

02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 2

Verlernzähler: 85

Kilometerstand: 283006 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 15:09:18

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: DRV\3AA-907-801.clb

Teilenummer SW: 3AA 907 801 D HW: 3AA 907 801 D

Bauteil: J540 EPB4 VW-53083 0006

Revision: H18 Seriennummer: 00000000126967

Codierung: 0024067

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 326E82E6ADAF7C1D44-8066

1 Fehler gefunden:

01316 - Bremsensteuergerät

013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101101

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 75

Kilometerstand: 285456 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 09:46:11

Umgebungsbedingungen:

Spannung: 9.50 V

Anzahl: 71

Geschwindigkeit: 0.0 km/h

Hex Wert: 0x12E0

Hex Wert: 0x0001

Hex Wert: 0x0101

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei:. DRV\1T0-035-680.clb

Teilenummer SW: 1T0 035 680 C HW: 1T0 035 680 C

Bauteil: RNS-MID H42 2720

Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7K8325012

Codierung: 04000402040000A000

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 2E569696799758FD20-807A

2 Fehlercodes gefunden:

02873 - Steuergerät für Rückfahrkamerasystem (J772)

004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100100

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 65

Verlernzähler: 91

Kilometerstand: 254088 km

Zeitangabe: 0

00862 - Antenne für Navigation (GPS) (R50)/(R52)

007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100111

Fehlerpriorität: 5

Fehlerhäufigkeit: 10

Verlernzähler: 95

Kilometerstand: 256377 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2016.04.14

Zeit: 11:25:09

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei:. DRV\1K0-907-534.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 534 HW: 1K0 907 951

Bauteil: Batt.regelung H35 0614

Seriennummer: 151110F1001141

Codierung: 030B185A

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 71EC4DEAA82907057D-8024

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1K0 915 181 F HW: 1K0 915 181 A

Bauteil: J367-BDM H07 0150

Seriennummer: 00000000009370207936

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei:. 7N0-959-794.clb

Teilenummer SW: 7N0 959 794 E HW: 7N0 959 795 A

Bauteil: TSG HL H03 0400

Revision: Seriennummer: 0000110059918

Codierung: 010004200000411001

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 4584C93ACC21FBA5F1-8010

2 Fehlercodes gefunden:

02131 - Motor für Kindersicherung

008 - unplausibles Signal

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 44

Kilometerstand: 286306 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 14:57:36

02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 91

Kilometerstand: 287166 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 11:31:46

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei:. DRV\7N0-907-383.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 383 HW: 7N0 907 383

Bauteil: Anhaenger H07 0101

Revision: 3I001002 Seriennummer: 00000138279950

Codierung: 410C040001000000

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 73E047E2D23535158F-8026

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\5N0-907-441.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 441 HW: 7N0 907 441

Bauteil: J772__Rearview 0020

Revision: 00H08000 Seriennummer: 525PA8-J0X1376

Codierung: 0030011

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 6ED65696791718FD60-803A

1 Fehler gefunden:

00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung

002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00100010

Fehlerpriorität: 4

Fehlerhäufigkeit: 3

Verlernzähler: 75

Kilometerstand: 283351 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 13:29:51

Umgebungsbedingungen:

Kl.15 EIN

Rückw. AUS

Anzahl: 3

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei:. 7N0-959-794.clb

Teilenummer SW: 7N0 959 794 E HW: 7N0 959 795 A

Bauteil: TSG HR H03 0400

Revision: Seriennummer: 0000109898217

Codierung: 010004200000411001

Betriebsnr.: WSC 00020 790 00000

VCID: 4584C93ACC21FBA5F1-8010

1 Fehler gefunden:

02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 57

Kilometerstand: 282513 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2017.09.03

Zeit: 18:10:26

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei:| DRV\3C8-035-730-A.clb

Teilenummer SW: 5N0 035 730 D HW: 5N0 035 730 D

Bauteil: Telefon 009 0511

Revision: -------- Seriennummer: 35909603072284

Codierung: 020100000100000000010000

Betriebsnr.: WSC 00020 999 00000

ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A01005

ROD: EV_UHVPremi_A01.rod

VCID: 295C658A48793FC5F5-807C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 04:35)-----------------------------

Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

@LeeRoi schrieb am 9. Juni 2023 um 00:33:03 Uhr:

Hattest du nach der Demontage die Dichtungen erneuert? Ist die Drosselklappe durch die Reinigung kaputt gegangen?

Wie kommt man an das Kühlermodul dran?

Ja, die Dichtungen habe ich erneuert! Die Drosselklappe ist durch die Abgase von der AGR Leitung kaputt gegangen! Dann musste ich die Leitung oder das Rohr in der Ansaugbrücke umdrehen! Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit der Drosselklappe.

Bei mir war Partikelfilter voll! Hab dafür unten Trägerrahmen ausgebaut und danach Partikelfilter. Dann konnte ich AGR problemlos und einfach ausbauen! Aber diese Arbeit ist schon mühsam und brauchst unbedingt eine Hebebühne!!

Lg

Themenstarteram 15. Juni 2023 um 8:41

Hatte vorgestern endlich alles wieder zusammengebaut und dann versucht den Motor zu starten. Zuerst hat sehr lange der Anlasser laufen müssen, bis der Motor lief. Allerdings nicht länger als 30 sec, dann ging er wieder aus. Nach langem Orgeln startete der Motor und lief wieder einige Sekunden. Aber als ich das Gaspedal berührte, ging der Motor aus. Danach habe ich noch einen Start versucht, aber da hat man dem Anlasser schon angehört, dass die Batterie leer war. Habe deshalb das Ladegerät angeschlossen und erst am nächsten Tag weiter versucht.

Mit nun wieder voller Batterie musste der Anlasser etwas kämpfen, hat den Motor dann aber starten können. Ich ließ den Motor dann einige Zeit laufen (nur noch seltenere und fast unmerkliche Wackler im Leerlauf) und bin dann auf eine Probefahrt.

Gefühlt hat der Wagen beim Anfahren "etwas weniger" Leistung, das "Automatikloch" stärker als früher. Wenn ich dann gemächlich beschleunige, also ohne dass das Getriebe runterschaltet, dann gibt es im Drehzahlbereich 1500-2500 wieder die bekannten Wackler, allerdings nicht so stark ausgeprägt wie zu Beginn der Odysse. Bei Fahrt ohne Beschleunigen oder mit stärkerer Beschleunigung, keine Ruckler zu bemerken. Nach der kurzen Probefahrt zuhause den Motor gestoppt und versucht erneut zu starten. Nach 4-5 Versuchen, startete der Motor wieder. Es war nicht mehr das lange Arbeiten des Anlassers, sonder das "Ausgehen" des Motor, bevor er richtig gestartet war, so wie zu Beginn.

D.h. die Reinigungsaktion zeigt eine gewisse Wirkung, aber es müssen wohl noch andere Teile des Systems gereinigt werden. Da stellt sich mir nun die Frage welcher Teil ist der sinnvollste und wie bewerkstellige ich das am besten?

Themenstarteram 23. Juni 2023 um 11:47

Da der Wagen jetzt halbwegs lief und wir ihn brauchten, bin ich (nach ca fünfmaligem Starten des Motors ein paar Kilometer damit gefahren. Das Rucklen in dem erwähnten Drehzahlbereich wurde mit der Zeit wieder deutlicher. Als ich dann nach einiger Zeit anhielt um abzubeiegen, reagierte der Wagen nicht auf das Betätigen des Gaspedals und die Ganganzeige im Display sprang zwischen D und D1 hin und her. Nach einigem Hin- und Herschalten zwischen D, N und P und jeweiligem Gasgeben, ließ sich der Wagen dazu überreden wieder zu fahren und parken. Als ein paar Stunden später der Rückweg anstand, brauchte der Wagen wieder ca 5-7 Startanläufe bis der Motor anblieb. Bei rangieren kam es mehrmals vor, dass der Wagen in D oder R nicht sofort losfahren wollte. Oft half ein beherztes Treten des Gaspedals.

Hatte das Reniges der Ansaugbrücke und des ARG-Rohrs geholfen und wurde es durch das Fahren wieder schlimmer, weil wieder Dreck aus Richtung des AGR wieder alles zusetzt?

Oder war die Besserung nur "Zufall", weil der Wagen lange Zeit gestanden hatte und die Ursache für das Fehlverhalten des Wagens liegt ganz wo anders?

Kann es evtl an defekten Injektoren liegen?

An erneuter Verschmutzung kann es nicht liegen, so schnell geht das nicht.

Das Getriebe schaltet also nicht mehr sauber.

Blinkt im Kombi irgendwas wenn er ruckelt?

Themenstarteram 23. Juni 2023 um 12:46

Nur beim Nichtanfahren wechselt/blinkt die Ganganzeige zwischen D1/D hin un her.

Beim Ruckeln wird gar nichts angezeigt, es blinkt nichts und es gibt keinen Fehler im Speicher.

Aber woran kann es liegen, dass das Verhalten nach der Säuberungsaktion besser geworde ist und nur wieder genauso bescheiden, wenn nicht sogar schlimmer (Getriebe) geworden ist?

Das wird keinen direkten Zusammenhang haben. Vielleicht hat die Mechatronik ne Macke und Schalter deshalb so wild rum.

Themenstarteram 28. Juni 2023 um 18:37

Habe gerade die Rücklaufmengen der Injektoren gemessen. Drei sind bei 7-8ml der Zeit ist bei 5,5ml.

 

Ist die Differenz noch in Ordnung, oder kann ich davon ausgehen, dass der eine oder die drei hinüber sind?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wie lange hast Du den Motor laufen lassen?

Themenstarteram 28. Juni 2023 um 20:44

Habe nicht auf die Zeit geachtet. 1-2 Minuten mit etwas erhöhter Drehzahl weil der Motor sonst auszugehen drohte. Werde die Messung die Tage mal wiederholen und dabei die Zeit messen

Schick dir mal zum überholen zu einem Spezialisten. Mezger GmbH Bosch Dienst in Schweinfurt kann ich sehe empfehlen, da kriegst ein Bosch Protokoll wo alles Tip Top ist.

Themenstarteram 30. Juni 2023 um 8:18

Zitat:

@rommulaner schrieb am 29. Juni 2023 um 07:23:32 Uhr:

Schick dir mal zum überholen zu einem Spezialisten. Mezger GmbH Bosch Dienst in Schweinfurt kann ich sehe empfehlen, da kriegst ein Bosch Protokoll wo alles Tip Top ist.

Weshalb deine Empfehlung zur Überholung der Injektoren?

Weil die Rücklaufmengen ja deutlich unterschiedlich sind. Eigentlich sind di bis auf wenige ml gleich.

Themenstarteram 4. Juli 2023 um 19:01

Habe eben nochmal die Rücklaufmengen gemessen, weil mir beim letzten Mal der Schlauch vom 2. Injektor kurz gelöst hatte und ich dachte, evtl liegt der Unterschied daran.

Habe jetz nah 3min30sec folgende Rücklaufmengen gemessen:

1. Zylinder: 90ml

2. Zylinder: 75m

3. Zylinder: 85ml

4. Zylinder: 105ml

Da wird der Unterschied ja nochmal bestätigt. Werde gleich morgen mit Diesel-Expert.net Kontakt aufnehmen, auch wenn da nur für die Kontrolle der vier Injektoren über 150€ fällig werden...

Ich hoffe es ist eine einfache Reparatur möglich. Denn neue Injektoren müssen im Motorsteuergerät angelernt werden. Oder täusche ich mich da?

Bei neuen Injektoren werden IMA-Codes ins MSG eingetragen. Die bekommst du vom Bosch- Instandsetzer.

Themenstarteram 5. Juli 2023 um 5:59

Zitat:

@Otako schrieb am 4. Juli 2023 um 21:33:32 Uhr:

Bei neuen Injektoren werden IMA-Codes ins MSG eingetragen. Die bekommst du vom Bosch- Instandsetzer.

Das kann man auch mit dem VCDS machen? Oder muss dafür zu VW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Sharan 2,0 TDI 170PS DSG springt nur nach zig Startversuchen an, ruckelt beim Beschleunigen