SH 150i einfahren

So, morgen könnte es schon so weit sein, und ich bekomme endlich meinen SH 150i.

Dann gehts ans einfahren. Am Wochenende würde ich gerne eine 150 km Fahrt machen (90 % Autobahn), erst hin und Sonntag wieder 150 km zurück.

Was gibts dabei zu beachten? Wahrscheinlich noch kein Vollgas, oder? Wo ist die Grenze? Kann ich zwei Stunden 90 km/h fahren, oder ist das schon zu schnell? (Laut Honda ist die Spitzengeschwindigkeit 103 km/h)

Braucht der SH Pause zwischendurch?

Kann ich die Rückfahrt schneller angehen?

Achja - die Woche drauf (in 10 Tagen) gehts an die Ostsee, 400 km Fahrt. Wie siehts da aus? Kann ich da alles aus dem SH rauskitzeln? Hat ja dann voraussichtlich bereits 400 - 500 km auf dem Buckel.

Ab wann sollte man die erste Inspektion machen? Bei 1000 exakt oder geht auch 1500 km? Bei 1000 müsste ich es im Urlaub machen lassen, bei 1500 reichts, wenn ich es wieder hier mache. Ist halt die Frage, wie vertrauenswürdig die Ostsee Honda Händler sind 😉

Beste Grüße,
henry

Beste Antwort im Thema

Quatsch mit Soße.
Kymco gibt für den stärkeren Xciting 400i 140km/h an.
Den Downi 300i mit 130km/h. Genau diesen Wert hat auch Motoretta mit data recording ermittelt.
Und da ich schon mehrere Kymcos und deren nach dem Mond gehenden Tachos hatte und mit meinem GPS vergleichen konnte, glaube ich mal den professionellen Leuten mit ihren professionellen Meßgeräten mehr.

186 weitere Antworten
186 Antworten

SH 500?

Ich sehe, hier bricht gerade wieder der PS Wahn aus ...

Finde ein DCT übrigens keineswegs unkomfortabel. Bins zwar nur einmal gefahren, aber war davon restlos begeistert. Wären die NCs/ der Integra nicht solche fetten Schiffe und damit für meine Stadtfahrten völlig unbrauchbar, ich hätte mir mit freude die NC oder den Integra mit DCT geholt.

Aber letztenendes jeder wie er möchte.

Aber deswegen schreibe ich eigentlich nicht: Bin gestern von der Ostsee zurückgekommen und habe dabei wieder 7 Stunden gebraucht (um 12 los, um 19 Uhr angekommen). Der Tageskilometerzähler (den ich gestern auch endlich entdeckt habe 😉 ) zeigt dabei 480 km an.

Ab 350 km fing es an etwas unkomfortabel zu laufen.

Ach und - wenn ihr mal durch Brandenburg fahrt - tankt rechtzeitig! Die Tankstellen sind dort sehr rar gesät! Bin sehr nervös geworden, nachdem nur noch 0.75 l Tankinhalt übrig blieben, und es in zig Dörfern partout keine Tankstelle gab. Zum Glück habe ich dann eine Shelltankstelle gefunden - mit einem sensatiell niedrigen Preis von nur 1.52 für E5! Hätte ich nicht erwartet, dass ich ausgerechnet bei Shell den billigsten Kraftstoff der letzten 2 Wochen tanke ( und das auch noch gegen 14 Uhr Samstag)

Verbrauch lag bei 3.47 l. Für einen Stau mit ständigem starkem Beschleunigen und scharfen Bremsen und gut 50% Vollgasfahrten ein akzeptabler Wert. (Wenn nicht Vollgas, dann meist Tacho 105 bis 110 - bei Vollgas ist Tacho bei 115 bis 120 gewesen)

Jetzt bin ich auf die Alltagswerte gespannt. Wie ist der Verbrauch bei der alltäglichen Pendelei zur Arbeit? Ich werde natürlich berichten. Gerade weil jetzt die von chiefcom angekündigten 2000 km anstehen, bei der der SH seinen festen Verbrauchswert bekommt.

Beste Grüße,
henry

P.S. Achso - Fazit der Reise: Man kann mit dem SH ohne Probleme auch mal 200 Autobahnkilometer fahren. Nur bei noch längeren Strecken wirds dann halt irgendwann anstrengend und unangenehm. Da ich das aber außer bei einer einmaligen Urlaubsfahrt im Jahr nicht vorhabe, passt der SH perfekt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von henryBiker


SH 500?

Ich sehe, hier bricht gerade wieder der PS Wahn aus ...

Wieso, ist der SH 500 endlich am Markt wird sicherlich auf den SH750 gewartet 😁

(man kann nie genug Leistung haben 😉)

GreetS Rob

Nehmt doch gleich den Rex RS 1100. 😉

Naja so einem sh würden knapp 40 ps auch nicht schaden...e5 ist irgendwie überall gerade günstig haben am fr in zingst für 1,54 getankt...so ne lange tour würde ich auch gern mal machen...das geht dann aber wirklich nur wie bei Dir wenn ein anderer das gepäck mitnimmt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomS


Nehmt doch gleich den Rex RS 1100. 😉

Hat der einen 1100ccm großen Tank ? 🙄

GreetS Rob

e5 hier 1.49€ :P
Der Rex ist eine brutale Waffe mit seinen 1100 .. sonstwas ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


Naja so einem sh würden knapp 40 ps auch nicht schaden...e5 ist irgendwie überall gerade günstig haben am fr in zingst für 1,54 getankt...so ne lange tour würde ich auch gern mal machen...das geht dann aber wirklich nur wie bei Dir wenn ein anderer das gepäck mitnimmt...

Na, wie gesagt - bei dem SH hört der Spaß eigentlich ab Autobahnbeginn recht schnell auf und ab 350 km fangen die Schmerzen an... kann man machen, wenn es im Gegenzug einen Mehrwert gibt (wie bei mir, dass ich im Urlaubsort mit dem SH fahren konnte und außerdem schon einen Tag eher abreißen konnte als mein Vater, weil ich hier noch was erledigen wollte).

Aber einfach nur so würde ich mit dem SH sicher keine Tour > 200 km machen. Gegen kleinere Touren bis zu diesen 200 km abseits der Autobahn spricht aber meines Erachtens gar nichts. Jedenfalls, wenn einem die 15 PS reichen. Für den Chiefcom wärs sicher nix. Solange wie Honda keine 125er mit 40 PS anbietet, ist der ja völlig unzufrieden 😉 😁

Das Gepäck hätte ich übrigens durchaus auch mitnehmen können, inklusive Sohnemann. War halt eine große Tasche, die hätte ich irgendwie in den Raum zwischen die Beine bekommen. Aber den Schmerz - und Stressfaktor hätte es sicher deutlich erhöht.

Sollte ich sowas in Zukunft mal machen (lange Strecke mit Gepäck und Kind), dann würde ich die Fahrt zweiteilen. Einen Tag 250 km und dann irgendwo übernachten, den nächsten Tag dann weiter. An einem Tag wäre das dann einfach zuviel.

Beste Grüße,
henry

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


e5 hier 1.49€ :P

Du scheinst nicht aus Deutschland zu kommen?

Seit ich Roller fahre (vorher ging mir der Benzinpreis am Popo vorbei) hatte ich nie einen Preis von unter 1.50 für E5 gesehen....

Huch ... wann wurde der Raum Nürnberg von einem fremden Land erobert 😰
Clever Tanken sagt mir jetzt gerade wieder -> Supol Gibitzenhofstr. 172 = 1,47€ 😛 ... gemeldet vor 2 Min. 😉

Na, hat Bayern jemals wirklich zu Deutschland gehört? Ihr mit Eurer Autobahnmaut seid doch außerhalb Deutschlands besser aufgehoben! 🙂

Aber 1.47 für E5 ist echt eine Frechheit! Da wird in Bayern offenkundig ordentlich subventioniert!

Hier sinds über 1.55!!

Autobahnmaut coool, Zeit wirds ... 😁

Südschweden und Halbfranzosen müssen halt mal bisschen tiefer in die Tasche greifen 😁

PS: wir haben auch einige raffgierige Tankstellen hier die aktuell sogar 1,60€ abzocken wollen. Gut das man die ja nicht anfahren muss ...

noch eien blöde Frage:

E5 = Super 95?? das würde bei mir hier in Ösiland 1,37 kosten.

Das wissen WIR ... GRRRRMMPPFFF 😁

Darum tanken auch 99,99% aller Italienreisenden Deutschen immer in Ö voll. Italy verlangt auch gern mal nahe der 2€ (vor 2 Jahren in Venedig).

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Südschweden und Halbfranzosen müssen halt mal bisschen tiefer in die Tasche greifen 😁

😁 😁

Geil, hab ich mich weggelegt. Den Spruch muss ich mir merken! Grüße nach Franken!

😁

Zitat:

PS: wir haben auch einige raffgierige Tankstellen hier die aktuell sogar 1,60€ abzocken wollen. Gut das man die ja nicht anfahren muss ...

Es gibt Tage, da kriegst Du hier nur an den Billigtankstellen für 1.60 Sprit - wenn Du Dich mit E10 begnügst 😁

Zitat:

Original geschrieben von joksy


noch eien blöde Frage:

E5 = Super 95?? das würde bei mir hier in Ösiland 1,37 kosten.

Erzähl mal, was Du beim Fachhändler für ne Inspektion eines 125er zahlst.

Für den SH kommt man dort meines Wissens nach nicht unter 120 € weg.

Bei mir waren es 77 € - inklusive Preis für Öl 🙂

Vielleicht erzählen deswegen soviele, dass der Verbrauch nicht ausschlaggebend ist - bei uns zahlt man halt die Hälfte für die Inspektion und ihr die Hälfte für den Sprit.

Klar, wenn man das Benzin hinterhergeworfen bekommt, dann ist der Verbrauch egal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen