1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Setup Audio 20

Setup Audio 20

Mercedes A-Klasse W176

Servus miteinander,

sagt mal, ist es möglich bzw. hat jemand schon den Engineering Mode des Audio 20 ausprobiert? Wie komme ich darauf, in dem W204 Forum habe ich eben einen Thread gelesen, welcher sich damit beschäftigt hat. Dort wurde nebenbei der Klang des Audio 20 im Engineering Mode positiv angepasst.

Anscheinend lässt dich dieser Modus über eine spezielle Tastenkombnination starten, siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=KzWqBeg3FRc

Wenn dies möglich wäre, dann könnten wir hier ja mal versuchen anhand der Parameter für die Filter und Frequenzen, den besten Sound aus der Anlage zu kitzeln.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich übenehme keine Verantwortung!!!!
Handeln auf eigenes Risiko!!! Ihr seid hoffentlich alle über 18 und wisst was ihr tut 😉
Das funktioniert mit allen Standardanlagen mit dem AUDIO 20

stellt mal folgendes ein:

Front left/rigtht:
Filter 1,2,3,4
Freq:50,250,1350,3600,
Q: 10,25,25,25,
dB:-20 +20,-10+20,

Rear left/right: (nicht umstellen weil Klangtechnisch fast egal)
Filter 1,2,3,4
Freq:110,600,1350,8000
Q: 30,20,25,05
dB:-60,+40,-30,+40

Man wird etwas weniger Bass bemerken, dafür auf jeden Fall ein besseres Gesamtklangbild und vor Allem keine scheppernden Türen

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
kann mir einer bestätigen, dass die Anzahl der Serienlautsprecher ohne HK-System mit Audio 20 "6 Stück" beträgt? Soll heißen, das also in den hinteren Türen oben "KEINE Lautsprecher" hinter den Gittern verbaut sind?
LG: Wolfgang

So ist es!

Zitat:

Original geschrieben von ExpectTheUnexpected



Zitat:

Original geschrieben von W176er


Hallo zusammen,
kann mir einer bestätigen, dass die Anzahl der Serienlautsprecher ohne HK-System mit Audio 20 "6 Stück" beträgt? Soll heißen, das also in den hinteren Türen oben "KEINE Lautsprecher" hinter den Gittern verbaut sind?
LG: Wolfgang
So ist es!

Vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Info zu den Speakern.🙂 Da werden dann nach oben wohl auch keine Kabel verlegt sein.

LG: Wolfgang

Hallo zusammen,
bei mir ist vor allem nur bei USB-Wiedergabe alles sehr Basslastig, ist das bei Euch auch so? Auf jeden Fall habe ich mir für kleines Geld den nachfolgenden 90° links Winkel-USB Adapter gekauft! Jetzt ist alles wieder frei im Mittelfach und kann auch nichts mehr abbrechen.😎
http://www.ebay.de/.../370877914921
LG: Wolfgang
PS: Es geht sogar auch mit einem langen USB-Stick noch die Armlehne gut zu!

Hallo Wolfgang,

mit der Basslastigkeit bei Wiedergabe über USB kann ich nicht generell bestätigen. Bei mir ist mehr ein Unterschied der verschiedenen Dateiformate und der Quellen, also von wo die Daten konvertiert habe, hörbar. Aber das Audio 20 bietet doch die Möglichkeit für jede Quelle (Radio,CD,USB) das Klangbild separat festzulegen. Ich hab's bei mir so eingestellt und bin damit zufrieden.

PS: Der Tip mit dem abgewinkeltem USB-Adapter ist klasse.

Gruß aus der Prignitz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von prignitzer gti


Hallo Wolfgang,

mit der Basslastigkeit bei Wiedergabe über USB kann ich nicht generell bestätigen. Bei mir ist mehr ein Unterschied der verschiedenen Dateiformate und der Quellen, also von wo die Daten konvertiert habe, hörbar. Aber das Audio 20 bietet doch die Möglichkeit für jede Quelle (Radio,CD,USB) das Klangbild separat festzulegen. Ich hab's bei mir so eingestellt und bin damit zufrieden.

PS: Der Tip mit dem abgewinkeltem USB-Adapter ist klasse.

Gruß aus der Prignitz

Ja, Gott sei Dank das man jede Quelle einzeln einstellen und abspeichern kann!🙂

LG: Wolfgang

bei mir ist USB v. a. viel lauter als das Radio. Kann man das ändern, sodass ich nicht immer nachregeln muss beim Umstellen?!

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm


bei mir ist USB v. a. viel lauter als das Radio. Kann man das ändern, sodass ich nicht immer nachregeln muss beim Umstellen?!

Ist bei mir auch so, da habe ich leider auch noch nichts gefunden. Sagte ja schon mal, mir fehlt einfach der aktuelle Laustärkepegel vom System! Früher am Blaupunkt hatte ich beim fahren immer auf "6-7" und gut wars.

LG: Wolfgang

Vielleicht hilft euch ja mp3gain. Damit kann man die Ausgabelautstärke von mp3's regeln.

Hallo zusammen,
hat einer evt. Ahnung was der da am Audio 20 macht?
https://www.youtube.com/watch?v=9rHAxfLisqM
LG: Wolfgang

Ja, ist ganz einfach.

Voraussetzung: Rückfahrkamera mit Audio 20.
Videoport wird stillgelegt und an einem Smartphone mit Videoausgang angeschlossen.
....

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Ja, ist ganz einfach.

Voraussetzung: Rückfahrkamera mit Audio 20.
Videoport wird stillgelegt und an einem Smartphone mit Videoausgang angeschlossen.
....

Danke für Deine schnelle Info!🙂

LG: Wolfgang

Gerne.

Das Manko ist, dass nur Video und kein Audio (Ton) übertragen wird.
Aber man kann bestimmt etwas basteln 😉

Liebe Kollegen

Habe eine kurze Frage? Geht zwar um eine B-Klasse aber der Radio ist glaub der selbe. Ist das normal dass ich die Winter/Sommerzeit manuell einstellen muss?

Danke für Eure Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Martinobello33


Liebe Kollegen

Habe eine kurze Frage? Geht zwar um eine B-Klasse aber der Radio ist glaub der selbe. Ist das normal dass ich die Winter/Sommerzeit manuell einstellen muss?

Ja, das ist normal. Automatische Umstellung gibt es AFAIK nur mit COMAND ONLINE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen