Set für Inspektion bestellt, brauche ich noch einen Ölablassschraubendichtring?
Hallo,
ich habe mir für meine Inspektion
6Liter 5W30 Castrol SLX Professional Powerflow
4x Beru Ultra X Titan
1xMANN Luftfilter
1xMANN Ölfilter
und eine Ölablassschraube Größe: M 14 x 1,5 x 22 von Volkswagen
bestellt.
Brauche ich nun noch irgendetwas anderes?
Ich wollte dann nächste Woche die Inspektion machen und das Service Intervall von der Werkstatt zurücksetzen lassen.
Es ist ein Golf IV EZ 1999 APE 1.4
Und dann auch meine Winterreifen Dunlop SP Sport Maxx draufziehen, reichen da 4mm Profil?
Ist ja in etwa noch die Hälfte.
Beste Antwort im Thema
Hallo 🙂
Mal wieder ein bisschen lockerer werden schmittlein, nicht alles gleich so aggressiv angehen 😉 Man kann auch vernünftig erklären, wie es sich mit der Profiltiefe bei Winterreifen verhält oder?
Gruß Tecci
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wendtland
Wenn noch der erste ZR verbaut ist, aufgrund des Alters und des Spannrollenproblems sofort tauschen lassen. Inkl. Wapu. Das Forum empfiehlt für den 1.4er nach spätestens 6 Jahren oder 90.00 km, je nachdem, was zuerst eintritt.Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre, da BF Wasser zieht und der Siedepunkt sinkt.
Beides nichts für Laien und Anfänger, ab in die Werkstatt!
Oha da bin ja Profi.😁😁😁😁 ---> nee wollte eigentlich sagen das in meinem Handbuch (heut mal nachgesehen)
Bj 99 (AKQ) vorletzter Punkt EINDEUTIG steht, das der Zahnriemen Nockenwellensteuerung
incl.Spannrollen nach 90.000 KM zu wechseln ist. Eine Zeitangabe ist nicht vorhanden.
Also im Handbuch steht nicht wie hier immer gesagt wird.....KONTROLLE sondern WECHSEL .
Also ich war bei meiner Werkstatt und die haben mir das flexible Intervall zurückgesetzt.
Flexibel ist ja 2 und Standard Intervall ist ja 1.
Aber die waren sich trotzdem nicht ganz sicher und ich hab die Software die die da genommen haben noch nie gesehen.
Ist das jetzt richtig wenn die das da übern PC zurücksetzen?
Oder haben die das flexible Intervall jetzt damit ausgeschaltet?
Ja, es sind 3,7Liter reingegangen =)
Alles ist fertig, aber die Schrauben von der Abdeckung wo 1.4 16V draufsteht die sind total am Ende und ich glaub ne neue Zylinderkopfdichtung hatte der Wagen auch schonmal bekommen, sieht zumindest so aus =).
Weiß jemand wie die Schrauben sich nennen dann kann ich mir neue bestellen. 4 Stück sind das.
Hat jedenfalls alles geklappt und ist alles fertig, hat aber 3 Stunden in Anspruch genommen.
Drin sind jetzt Beru Ultra X Titan
und Öl und Luftfilter von der Firma MANN Filter
Ähnliche Themen
Ich habe noch eine Frage,
ich hab ja auch den Luftfilter gewechselt, Marke MANN Filter von der MANN+HUMMEL Firma.
Unter dem langen Luftfilter war so ein dünner weisser 1cm dicker Filter montiert, direkt unter den Lamellen, der war da leicht drauf festgeklebt, ich hab ihn drauf gelassen, war aber beim alten Filter den ich rausgenommen hab, nicht drunter, war das richtig das ich den da drunter gelassen habe?
Von der Unterseite.