Servotronic ohne Funktion

Audi A8 D2/4D

Hallo, bei mir geht die Servotronic nicht - Servounterstützung ist immer relativ gering. Habe probiert, der Steuergerät zu tauschen (weil wenig Aufwand), kein Unterschied. Habe gelesen, dass es mal passiert, dass der Stecker an der Lenkgetriebe der Problem sein kann. Wie komme ich dran? Habe eine Hebebühne.. Oder gibt es andere Problemstellen?

23 Antworten

Bänderriss und Knöchel Bruch haben leider das Projekt verschoben 🙁

Letzte Messung mit deiner Anleitung hat aber Kabelbruch von Relais zum Servotronic Motor ergeben meine ich. Wollte danach gucken und im Radhaus mal suchen aber dann gabs nen kleinen Unfall hier…

Zum Servotronic Motor?

Gute Besserung!

Willkommen im Club der Servotroniclosen.
Hab auch das Problem mit einer schwer gängigen Lenkung.
Bekomme zum Testen ein Steuergerät geliehen.
Wenn das nix bringt, durchmessen.
Und Gott bewahre, wenn da nix ist, das Lenkgetriebe raus, wobei man dann überlegen sollte, gleich ein überholtes Lenkgetriebe zu kaufen.

Ich wünsch dir viel Erfolg! Halt uns gern hier auf dem laufenden! Eine halbwegs durchgeführte Messung ließ mich vermuten Verbindung zum Servotronic Motor. Auch dass sie ab und zu funktioniert lässt mich vermuten das Kabel ist irgendwo hin hab bei anderen schon gesehen, dass die teilweise schlimm aussehen… leider sitze ich seitdem rum würde gern nochmal ordentlich messen und die radhausshale mal rausnehmen in der Hoffnung es dort zu finden…

Ähnliche Themen

Moin! Könnte mir einer von euch mal sagen wo sich der Stecker von dem servotronic Ventil versteckt? Hab den hinteren radkasten weg aber sehe keinen Stecker…

.jpg

Update: hab den Stecker zwar immernoch nicht finden können aber mittels Endoskop festgestellt, dass ein Draht von dem Servotronic Ventil abgerissen ist 🙁 schade dass man für einen simplen Kabelbruch jetzt so einen Riesen Aufwand betreiben muss…

Bin noch nicht dazu gekommen das Problem zu lokalisieren, da das Quattro Coupé Typ 85, doch mehr Zeit in Anspruch nimmt, als geplant.
Der Tipp mit dem Endoskop ist schon einmal ein Anfang.
Wird noch etwas dauern bis ich die Baustelle angreife den Fehler zu suchen.

Drücke dir die Daumen, dass es im besten Fall nur das Relais ist oder halt der Stecker (sofern du ihn findest 🙂 ) Ich hab ehrlichgesagt ziemlich Respekt davor was ich hier so gelesen hab…

Relais ist es nicht, habe das bereits getauscht.
Servotronic ist Baustelle 1, dann Lambdasonde 2 und der Tempomat 3, da habe ich Steuergerät (gebraucht aber revidiert und geprüft) und Lenkstockschalter (neu Tradition) bereits getauscht. Geht immer noch nicht.
Nun habe ich beide Steuergeräte noch einmal zur Überprüfung eingesandt.
Wird wahrscheinlich alles Winterprojekt, da das Coupé Vorrang hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen