1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Servopumpe?

Servopumpe?

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Lenkung in meinen Passat 3BG 1,9 TDI, BJ 2003.
Seit ich in einen Parkhaus mal ganz bis zum Anschlag eingelenkt habe singt meine Lenkung, im Stand und auch beim Fahren.
Seit gestern ist die Servolenkung ganz ausgefallen.
Weiss jemand was das sein kann.
Servopumpe?
Wenn ja, wo bekommt man so ein Teil einigermaßen günstig her, beim Freundlichen 250 €.
Das blöde daran ist, dass ich morgen in Urlaub fahren will.
Wenn jemand Rat weiss bitte posten.

Danke
Detlef

24 Antworten

Habe es bei VW machen lassen und das hat ca. 3.200 € gekostet...

Es wurde dann alles neu gemacht..quasi der ganze strang von der Pumpe bis zum Getriebe...

Gruß
Tobi

Jo, habe gerade den Kostenvoranschlag bekommen:
1800 € für Pumpe und Getriebe mit allen drum und dran.
Das kann doch aber nicht sein, oder?
Ein 7 Jahre altes Auto mit 186000 km auf dedr Uhr und die komplette Lenkung flöten.
Totaler Schrott, Scheiss VW.
Das nächste Auto wird ein Japaner.
Wenn einer den Misthaufen kaufen will bitte pn, die Lenkung wird noch erneuert, dann fliegt die Kiste raus.

Gruß
Detlef

habe gelesen das es wohl ne krankheit ist bei den modellen was die lenkgeschichte angeht...

:-/

..dann weiss VW auch schon lange davon.
Es wäre nur recht und billig, wenn diese minderwertige Qualität dann auch ausgetauscht werden würde.
Nur das ist auch die Ursache für diese Ausfälle, billiger Schrott!!

Ähnliche Themen

hmmm defekte Lenkungen sind mir jetzt neu ....

aber nun gut.

hatte auch mal nen Passat mit einem solchen Problem.

da wurde die Pumpe allerdings komplett heiß bis, dass die Lager der Pumpe Schrott waren ....

schuld an dem ganzen war allerdings der Schlauch von der Pumpe zum Getriebe ... in dem ein kleiner Filter verbaut ist ... der verstopft war.

also für den Fall, dass deine Servopumpe heiß läuft würde ich mal den Schlauch ausbauen und mit Druckluft durchblasen ..

mfg Tommmy

Hallo Tommy,

das Auto war wie ich die ersten Anzeichen bemerkt habe in der VW Werkstatt Vetter in Kronach.

Diagnose: Alles in Ordnung, Geräusche sind völlig normal.

Eine Woche später zeitweise totalausfall der Servolenkung.

Diagnose in einer anderen Werkstatt: Servopumpe und Lenkgetriebe im Arsch!
Klasse oder?

Diagnose von mir:

Nieten mit Meisterbrief!

Hallo,

die "singende" Servopumpe hatte ich auch schon während einiger Kurvenfahrten, auffällig war dabei aber, dass es draußen extrem kalt war.

Zweimal hat sie auch schon ausgesetzt, ich habe die Kiste neu gestartet ohne darauf zu achten, ob der Motor noch lief, weil ich dachte, ich hätte abgewürgt.

Die Lenkungs-Probleme des Baureihe 5 sind angeblich das Resultat der Lopez'schen Sparmaßnahmen. Die Minderwertigen Teile sollten mit seinem Rauswurf aber aus dem Sortiment verschwunden sein und die Maschine mit den neuen Teilen letzt lange laufen.

Gesungen hat sie nach meinem Besuch in der Werkstatt übrigens nicht mehr. Gemacht wurde übrigens nichts, nur geguckt. Jetzt kommt wieder der Winter und ich werde sehen, ob es wieder losgeht...

Hallo,
ich würde das aber trotzdem prüfen lassen, vielleicht ist ja nur das Servoventil kaputt bei Dir.
Wenn die Pumpe kaputt geht kann es gut sein, dass durch die Metallspäne auch dein komplettes Lenkgetriebe über den Jordan geht.
So wars jedenfalls bei mir, sagt der Werkstattmeister.

Gruß
Detlef

Hi,

was ist denn das Servoventil? Ich hab das als Ersatzteil gesucht und nur Teile für Heizungsanlagen gefunden 😕

Ich werde das die Tage mal anschauen lassen, hab da zwei Leute...

Gruß und schönes WE

was´n jetzt?
Seit die neue Lenkung und Pumpe eingebaut ist, hört sich der Motor komisch an, jedenfalls anders als vorher.
Im Stand ganz normal, wie ein Diesel halt, wenn man Gas gibt ist da so ein heulendes Geräusch.
In der Werkstatt hat der Meister erzählt, dass der Turbo wohl bald seinen Geist aufgibt.
Weiss hier einer Rat?

Viele Grüße

Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen