Geräusche: Servopumpe und/oder Keilriemen-Spanndämpfer...

VW Passat B5/3B

Moin,

bei einer längeren Fahrt mit dem Passat ist plötzlich eine Geräusch aufgetreten, welches ich im vorderen Bereich des Motors verorte – dem Gehör nach entweder die Servopumpe, oder der Keilrippenriemenspanner bzw. dessen Dämpfer. Ich würde das Geräusch als ein etwas hartes "Schnattern" beschreiben.

Ich füge mal eine Audio-Loop an, vielleicht hilft das jemandem weiter. Ich habe für die Loop-Länge ein vielfaches von vier Zündungen gewählt, aber die langsamer oder schneller laufenden Aggregate könnte ich nicht isolieren, deshalb gibt es an den Loop-Grenzen sicherlich Artefakte.

Das Geräusch intensiviert sich, wenn ich lenke, aber das Lenkgetriebe selbst schließe ich mal aus – es ist noch keine 100Tkm alt, und das (Grund-) Geräusch tritt auch im Stillstand bei laufenden Motor auf.

Hydrauliköl fehlt nicht, der Stand im Ausgleichsbehälter ist unverändert.

Gibt es eine Möglichkeit, den Fehlerort genauer einzugrenzen, und ggf. auch etwas zum eigentlichen Problem herauszufinden?

Danke für Tipps...
Tillomar

1 Antworten

Kurzes Update:

Generatorfreilauf und Riemenspanndämpfer waren defekt, möglicherweise in dieser Reihenfolge und kausal zusammenhängend. In der Folge war der Riemen nicht mehr ausreichend gespannt, der Spanner hat schon stark getanzt, und bei erhöhter Last (Servopumpe beim Lenken) hat der Riemen dann Geräusche gemacht.

Habe den Zahlriemenwechsel vorgezogen und dabei den Freilauf und die Riemen samt Spannern mitgemacht. Seitdem ist wieder Ruhe eingekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen