servopumpe summt surrt bmw e60 525d
hallo
da ich keinen vergleich habe wollte ich mal nachfragen.
meine servopumpe surrt im stand. servopumpe wurde schon 2 mal ausgetauscht.das schlauch von Behälter zur servopumpe wurde auch ausgetauscht aber surren ist immer noch da. wenn ich das druckschlauch drücke ist dieses surren komplett weg. was kann das sein? beim links rechts einschlag ist das surren auch weg. kein ölverlust. das Fahrzeug habe ich seit August 2012 und der freundliche meint es ist normal.
ist ein BMW e60 525d Baujahr August 2008 mit 95000 km kein aktivlenkung
ich bitte um hilfee!!
72 Antworten
so habe mal das video reingestellt. das surren ist nur im stand. wenn ich links und rechts bewege hört man nicht mehr.
Hallo,
das Surren hört sich doch eher an wie ein "saugendes Rauschen - oder spielt mir da mein Tinnitus einen Streich" :-) also ganz anders als bei mir jedenfalls..werde das auch mal ausprobieren mit dem Video..
Grüße
Bernwards
Servus!
Den Keilriemen kannst du zwar abnehmen, Bernwards. Aber bitte beachte, dass die Batterie nicht geladen wird, die Bordelektronik Schwierigkeiten bekommt und auch die Wasserpumpe nicht dreht - die beim N62-Motor mechanisch angetrieben wird. Da wäre ich vorsichtig!!
engisch - das hört sich schon nach einer Pumpe an, ich nehme an, dass es die Servopumpe ist. Aber, das Geräusch hört sich auch wie ein Elektromotor an, welcher rennt. Das könnte auch die Lichtmaschine sein!
Grüße,
BMW_Verrückter
aber verrückter warum ist das gerausch dann komplett weg wenn ich das druckschlauch bisschen drücke. sonald ich es los lasse ist das gerausch wieder da.
Hallo!
Ich habe nur gemeint, dass es sich meiner Meinung nach auch nach einem Elektromotor anhören kann 🙂 Der Valvetronic-Stellmotor hört sich genauso an (hat dein Motor nicht, egal).
Wenn es so ist, dann ist es definitiv die Pumpe. Wird es bei Drehzahlerhöhung lauter oder beim Drehen des Lenrkads?
Grüße,
BMW_Verrückter
hi wird nicht lauter. wird immer leiser wenn ich das lenkrad drehe. dann höre ich dieses gerausch nicht. von innenraum höre ich auch nichts. nur wenn motorhaube offen ist.
Hallo!
Achso, wenn die Pumpe bereits drei mal getauscht worden ist, dann würde ich persönlich nichts mehr machen 🙂 Wozu? 🙂
Ich meine, wenn du keine Probleme hast mit dem Wagen und es auch nicht hängt beim Lenken, so wie wenn Druck fehlen würde, passt dies vollkommen!
Grüße,
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Servus!Den Keilriemen kannst du zwar abnehmen, Bernwards. Aber bitte beachte, dass die Batterie nicht geladen wird, die Bordelektronik Schwierigkeiten bekommt und auch die Wasserpumpe nicht dreht - die beim N62-Motor mechanisch angetrieben wird. Da wäre ich vorsichtig!!
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo, ja mir ist dabei auch nicht wohl zumute und ich denke ich lass das lieber erst mal. In BMW Werkstätten gehen die deutlich entspannter mit solchen Dingen um... Es gibt da so eine Geschichte, das ein Kunde mal seinen fast neuen Siebener abgegeben hat, wegen einer Kleinigkeit am Airbag und die Batterie aber nicht abgeklemmt zur Reparatur... Alle Airbags, und das sind einge im Siebener, auf einen Schlag ....Peng......:-(((
Hallo zusammen,
habe dieses Summen ebenfalls. Hat es sich bei einem von euch noch als Fehler herausgestellt oder ist es tatsächlich "normal"?
Grüße
Bert
Ich hab den Thread mal ausgegraben, da es bei meinem E60 auch vermehrt wieder zu Geräuschen in der Servopumpe gekommen ist. Mein Fahrzeug hat keine Aktivlenkung.
Ich habe das Geräusch im Winter letzten Jahres alt es kalt wurde das erste Mal wahrgenommen. je kälter es war, desto lauter wurde es. Funktion/Lenkunterstützung war jedoch nicht beeinträchtigt.
Als es dann auch wieder wärmer wurde war das Geräusch kaum mehr zu hören, nur noch nach dem Kaltstart. Wenn die Aggregate mal aufgewärmt waren nach ein paar Kilometern war es auch verschwunden. Der Zustand hielt etwa bis vor 2 Monaten an, dann war es so um 15° herum und darunter wieder hörbar, jedoch dauerhaft, auch wenn alles warmgelaufen war.
Schließlich war ich dieses Wochenende zwei Etappen à 300km unterwegs, wobei mir auffiel, dass das Summen noch etwas präsenter wurde. Beim Rangieren, oder Herumkurven im Ort ist es für mich deutlich hörbar, mittlerweile auch schon bei Geradeausfahrt.
Nun der ATF-Ölstand im Vorratsbehälter stimmt, das System sifft nirgendwo und auch die Unterstützung arbeitet genauso wie es sein soll. Doch das Geräuschs wird leider immer deutlicher. Noch erwähnenswert ist hierbei, dass das Summen eigenartigerweise nicht gleichmäßig über den kompletten Lenkbereich verläuft, sondern dass es kleine Bereiche gibt, in denen es nicht auftritt.
Da ich bald zum Service muss hätte ich mir gedacht mal das ATF-Öl wechseln zu lassen.
Weiters hab ich irgendwo mal etwas von einem Zusatz gelesen, der dem Öl beigegeben wird und "Wunder" bewirken soll was solche Geräusche anbelangt. Aber das Geräusch ist in jedem Fall nervig.
Hallo mr_vollgas.
Kann auch sein, dass es ein anderes Aggregat ist - z.b. Lichtmaschine. Beim Lenken wird grundsätzlich der Riementrieb belastet (stärker), vor allem arbeitet hier die Servopumpe. Allerdings würde man ein defektes Lager heraushören - das summt nicht. Sofern es summt, ist es eher die LIMA oder Servopumpe.
Ob der Tausch des Servoöls was bringt, wage ich zu bezweifeln - wünsche es dir aber.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
habe dieses leider Surren auch - und auch die Servopumpe schon gewechselt - hat aber leider nix gebracht ausser das ich jetzt ne neue Pumpe drin habe - ist ja auch schon mal was.... Kostet so um die 380 Euro plus Arbeit plus Öl. Das einzige was es bringt ist den Riemen runter zu machen und den Motor zu anzulassen. Oder vorher alle "Teilnehmer mal zu testen" ob einer dieses Surren schon von Hand produziert. Wird beim Freundlichen wohl öfters gemacht... Mir war es bisher zu riskant. Da das Surren aber jetzt langsam lauter wird und der Riemen fällig ist werde ich es demnächst wohl doch mal versuchen - lassen -
Grüsse
Bernwards
PS: Kandidaten sind: Lima, Kühlkompressor und Riemenscheibenlager...oder eben die Servopumpe
hi
ich glaube ich habe die fehler gefunden. wenn ich das saugschlauch von behälter zurq servopumpe drücke ist das geräusch komplett weg. aber das teil wurde auch gewechselt. wenn ich das saugschlauch mehrmals drücke dann höre ich wie vom behälter luft zieht.
kann sein das bei mir auch bei euch der behälter und saugschlauch defekt ist oder viel luft drin ist?
glaub nicht das das mit riemen irgendwas zu tun hat, denn wie gesagt wenn ich das saugschlauch drücke habe ich keine geräusche.