Servoöl wechseln

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, hat von Euch einer das Servoöl an der Lenkung schon mal gewechselt.
Wie seid Ihr hier vorgegangen?

Beste Antwort im Thema

Hab das Servoöl vor 10 Tage gewechselt. Die Geräusche sind weg.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@GLK-Trieste schrieb am 17. Februar 2021 um 18:50:27 Uhr:


Soweit mir bekannt gilt das Servoöl als ‘Lifetime’, d.h. bei einem regulären Service wäre es lt. Daimler nie zu wechseln. Wie oft man es dennoch tun sollte darüber wird es viele Meinungen geben. Bei mir nach 10 Jahren und ganz grob 150k km. Wahrscheinlich wäre es in meinem Fall auch nicht nötig gewesen. War aber bei anderen Nutzern ganz deutlich anders.

Danke für die Antwort! Dann wird es beim nächsten Service noch gemacht 🙂
Differentialöl habe ich letztens tauschen lassen 🙂

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 5. Februar 2021 um 14:12:50 Uhr:


Was bedeutet das mit dem 20 und 30 Grad .Also zweimal max und min. Ist es die Temperatur des Öls?

Momentan bei 10 Grad auto steht ein Tag und es ist zwischen min und max von 30 Grad.

Ich will jetzt auch das Öl wechseln. Mein Problem ist, dass wenn ich mit dem Lenkrad schnell nach links oder rechts drehe, höre ich so ein elektrisches Geräusch. Bei normalen langsamen Lenkbewegungen hört man nichts.

Baujahr 2012 140000km 250cdi 4matic. Eine Parameter Lenkung ist drin da AMG plus Paket.

@Perfe11 ich habe deinen Beitrag hier in dem Thread gelesen, da ich immer noch auf der Suche nach einer Erklärung für meine (Zisch-)Geräusche beim Lenken bin.
Diese höre ich ebenfalls beim schnellen lenken, in meinem Fall hauptsächlich beim Lenken nach links.
Und da dein Fahrzeug als 250CDI mit Parameter Lenkung aus dem Jahr 2012 genau meinen Spezifikationen entspricht und du das Geräusch durch den Wechsel des Servoöls wegbekommen hast, wollte ich dich fragen ob sich das Ganze bei dir so angehört hat, wie ich es einmal auf folgenden Videos versucht habe festzuhalten?

von Außen:

https://youtube.com/shorts/5C5KfLwjd0c?feature=share

Von Innen:

https://www.youtube.com/watch?v=xRGW25ovnf4

https://www.youtube.com/shorts/EtpTN4imOAQ

Es geht mir nicht um das Geräusch bei gehaltenem Volleinschlag, dass ist mir bekannt.
Ich meine das Geräusch, dieses zischen/rauschen, welches man vornehmlich beim drehen des Lenkrads nach links hört.

Ich würde mich freuen, wenn du oder ihr euch mal die Zeit nehmen könntet um die Videos zu schauen und zu bewerten :-)

Ich würde mal sagen, dass man das Öl besser nach Jahren statt nach Kilometern wechselt. Mein 204 hat ja keine hydraulische Servolenkung, aber mein Uralt-Golf. Und da habe ich nach 28 Jahren und 115.000km das Öl auf die oben beschriebene Methode gewechselt. Öl abgesaugt, Identische Menge aufgefüllt, einmal Straße rauf und runter, dabei mehrfach in den Anschlag gegangen, dass das Überdruckventil auch jammert und danach wiederholt. Insgesamt habe ich einen Liter von der grünen Brühe neu eingefüllt und genau soviel schwarze bzw. schwarzgrüne Brühe abgesaugt. Die erste Absaugung war tiefschwarz, die zweite nicht mehr. Danach habe ich es belassen. Der Händler war nicht sonderlich erfreut, als er den Behälter nach einer Stunde wieder auf dem Tresen stehen hatte 🙂 .

Wofür lohnt sich dieser neue Hype?
Demnächst steht ein Service B an, mitmachen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen