Servoöl wechseln??
Hi Leute, ich hab gleich mehrere Fragen aufeinmal,
1. Muss man das Servoöl wechseln? Ich bin der Meinung das es nicht schaden kann?
2. Wenn ja wie genau wird das bei einem 316i Compact baujahr 97 gemacht?
3. Habe ich gehört das man den Ausgleichsbehälter mit tauschen muss? Weil dort einsieb oder sowas ähnliches drin ist?
4. Bei was für einer Laufleistung sollte man sowas machen? Ich hab jetzt 140000 und weiß nicht ob sowas schonmal gemacht wurde.
Hab leider in der SuFu nicht wirklich eine Antwort auf meine Fragen bekommen, ich hoffe ihr könnt mir da helfen? MFG
47 Antworten
Hallo,
in dem BMW von meinem Schwiegervater fehlt Servo Öl, es liegt wohl eine Undichtigkeit vor, jedoch müssen wir das system etwas befüllen damit wir dieses Fahrzeug bewegen können um die genauere Undichtigkeit festzustellen obs am LG liegt oder an einem Schlauch....
Nun nichts desto Trotz benötigen wir Servo Öl, gibts für diesen BMW spezielle Vorgaben oder wird dort ATF oder gar einfach Hydrauliköl verwendet?
Würde mich auch freuen wenn Ihr mir die befüllmenge nennen könntet
hier ein paar Fahrzeugdaten
BMW 320
bj 1992
benzin
Vielen lieben dank schonmal im vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Servo Öl kann man nutzen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
Rotes ATF mit Dexron 2 oder besser.
Undicht ist es ziemlich sicher an den beiden Schläuche die zum Behälter gehen, da einfach 2 neue Schellen drauf und schon isser wieder dicht.
Komplettfüllung dürften etwa 1,5L sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Servo Öl kann man nutzen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
Gibt es eigentlich einen E36, der da nicht undicht wird? 😁
Ich habe für diesen Zweck "Automatikgetriebeöl FUCHS TITAN ATF 3000 - DEXRON II (D)" gekauft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Servo Öl kann man nutzen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
Ihr bestätigt meine Meinung, wollte dies vorher nicht Kuntgeben,jedoch waren wir vorhin bei einem Mechaniker der sehr entsetzt war,das ich ATF reinschütten wollte.
Angeblich sollte dies schäumen und schäden hervorrufen.
Ich dachte mir aber früher bekamen die alle egal ob opel bmw MB alle atf,so hatte ich dies damals gelernt....
heut mag dies vllt anders sein,ändert aber nichts an den bereits gebauten FHZ
ich danke euch recht herzlich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Servo Öl kann man nutzen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
Ähnliche Themen
Da sollte ja auch etwas wie "ATF Oil only" draufstehen ;D Bestätigt aber wieder meine Meinung, daß viele Mechaniker teilplanlos sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Servo Öl kann man nutzen?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
hi,
wollte nicht extra einen neuen thread aufmachen.
ist das mit dem servoöl wechseln mit schläuche am LG abmachen usw genauso beim 325ia oder dort etwas anders?
muss man noch irgendwelche dichtungen dabei neu machen?
mein atf öl ist nämlich mehr als schwarz.
kommt atf DII oder DIII rein und wie viel öl brauch ich für neu befüllung?
325ia bj 1992
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servoöl wechseln, wie genau?' überführt.]
Servolenkung is bei allen E36 identisch,somit auch dir Arbeiten daran.
Greetz
Cap
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servoöl wechseln, wie genau?' überführt.]
Und ab ATF II kannst du alles reinkippen, also egal ob ATF 2, 3 oder 4 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servoöl wechseln, wie genau?' überführt.]
Tackle an alle,
welches Öl für die Servolenkung brauche ich zum nachfüllen ?
Danke schonmal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
Schau mal auf den Deckel vom Servobehälter, da sollte es draufstehen. Müsste das ATF D2 ÖL sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
ja da steht ATF drauf. Aber es gibt doch viele ATF Öle. Welches nehme ich da am besten ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
Habe ich doch schon geschrieben. Das ATF D2. Fahr zu BMW, da bekommst das passende. Ist dort auch nicht teurer als wo anders. Auf dem Bild siehst sogar die Teilenummer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
ok danke dir 🙂 und denk dran, nicht so schnell aggressiv werden, fehler macht jeder 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
Wo war ich aggressiv 😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]
hat sich nur so gelesen^^ und eig galt der Spruch nur zum allgemeinen Verständnis für jeden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 316i servoöl' überführt.]