Servolenkung nachrüsten

VW Golf 2 (19E)

Hallo!Habe einen Golf 2 mit 75 ps (vergaser) und wollte mir die Servolenkung nachrüsten. Habe bei ebay ein paar in beobachtung. Welche teile brauche ich alles dafür und wieviel arbeit und wieviel zeit beansprucht das ca.? vieleicht hat schon jemand eine solche nachrüstung durchgeführt und kann darüber berichten.

mfg

christian

189 Antworten

nene, ich hab schon alles komplett! hoffe ich :-D bin ja auch schon fast fertig. ich bin nur grade teile für meinen 2. golf 2 am sammeln Golf2 Special... ich mach mal ein paar bilder vom umbau wenn ich feddig bin...

warum musstest du ein federbein ausbauen?

weil ich meinte servolenkung komplett eingebaut habe, d.h. lenkgetriebe, lenkung sevopumpe und vorratsbehälter, ohne alle abzuschrauben. und die servopumpe hat da halt nicht vorbeigepasst :-D.. hatte auch irgendwan nen link von ebay, wo ichs herhab gepostet. schaus dir mal an :-D

so leute, bin gestern komplett ferig geworden, das war echt ein ganzes stück arbeit und hat mich insgesammt ca 180 euro gekostet (viele neuteile) aber mit dersolenkung rumzuheitzen macht echt mehr laune. jetzt fehlt nurnoch ein sportlenkrad :-D

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


so leute, bin gestern komplett ferig geworden, das war echt ein ganzes stück arbeit und hat mich insgesammt ca 180 euro gekostet (viele neuteile) aber mit dersolenkung rumzuheitzen macht echt mehr laune. jetzt fehlt nurnoch ein sportlenkrad :-D

alte oder neue ZE? hab hier noch eins liegen 😉

was zumg eier bedeutet ze? zentral elektrik oder was? was soll das mit dem lenkrat zu tun haben ?!?!?!? klärt mich auf hilfe *g*

da gab es unterschiede bei der verpolung. 😉

ich denke reality will wissen, ob du die grobe oder die feine verzahnung hast. 😉

Hi! Bin auch mal wieder hier 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


...... aber mit dersolenkung rumzuheitzen macht echt mehr laune......

Ist eine Dersolenkung besser als eine Servolenkung? Dann will ich das auch 😁 😁

Wegen der Diskussion mit dem Alleine-Einbauen: Ich denke schon, dass man das alleine hinbekommt (Matze ist ja auch der lebende Beweis 😉), aber wenn ich da an meinen Golf denke, das hätte schon ein Jahr des Lebens gekostet, den allein nachzurüsten. Die vier Schrauben und Muttern waren echt so im Ar..., dass es alleine keinen Spaß gemacht hätte. Also meine Meinung: machbar ist das alleine schon, aber zu zweit spart man sicher Zeit und Nerven 😉

@lupf: also mal ganz davon abgesehen, dass zu zweit Schrauben prinzipiell geiler ist als alleine... ich hab mit den Schrauben echt kein Problem gehabt.

Denke Du und andere hatten da entweder Pech oder ich Glück 😁

Klar tut man sich hin und wieder bissi weh - aber ich hätte ganz ehrlich (will jetzt nicht angeben oder so) nicht gewusst an welcher Stelle ein zweites Paar Hände nötig gewesen wäre bei der Nachrüstung...

Zitat:

Original geschrieben von cpt. corsa


@lupf: also mal ganz davon abgesehen, dass zu zweit Schrauben prinzipiell geiler ist als alleine... ich hab mit den Schrauben echt kein Problem gehabt......

Wir hatten ja an einem WE meine und die vom ACE25 nachgerüstet. Bei mir waren die Schrauben total im Eimer (Bj.'87) und beim ACE25 gingen sie relativ gut auf. Seiner ist aber auch ein paar Jährchen frischer 😉

Zitat:

Original geschrieben von cpt. corsa


......Denke Du und andere hatten da entweder Pech oder ich Glück 😁......

Ich denke auch, dass es Glück oder Pech ist. Bei manchen Autos sind die Schrauben intakt, bei anderen eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cpt. corsa


......Klar tut man sich hin und wieder bissi weh - aber ich hätte ganz ehrlich (will jetzt nicht angeben oder so) nicht gewusst an welcher Stelle ein zweites Paar Hände nötig gewesen wäre bei der Nachrüstung...

Das ist ja, was ich schrieb: "nötig" im Normalfall nicht - aber eben wesentlich einfacher. Ich empfand es als angenehm, dass man beispielsweise das Kreuzgelenk zu zweit einfacher auf das Lenkgetriebe aufgesetzt bekommt, als alleine. Oder eben die Sache mit dem Muttern-Kontern: das klappt im Normalfall schon alleine, weil man als Schrauber ja ein paar zusätzliche Gelenke in den Fingern entwickelt 😁 Aber zu zweit ist es halt einfacher...

Aber wie auch immer: Hauptsache, wir geben das Schrauben nie auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Aber wie auch immer: Hauptsache, wir geben das Schrauben nie auf 😉

So ists richtig! - und von verwatzen Schrauben eh nicht unterkriegen lassen! 😁

Um die Sache mit Glück/Pech noch zu bekräftigen - meiner ist 05/86 😉

die schrauben bei lupf sind aber echt übel gewesen.
man kann die servo unter "normalumständen" auch alleine verbauen, aber man tut sich wesentlich leichter wenn man zu zweit ist. 🙂

ich hab ca. 2 stunden lang hilfe gehabt, den rest habe ich selber gemacht, die sache zu dem kreuzgelenk: das war echt übel das dingen da vernünftig draufzukriegen, hab den motorträger auf nem wagenheber abgestützt und das getriebe in das kreuzgelenk reingepumpt :-D @lupf das mit der SERVOLENKUNG liegt hier an der scheiss tastatur vom notebook :-D.

woran erkenne ich ob ich die neue oder die alte verzahnung habe... also viele zähne sind da schon dran :-D

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


ich hab ca. 2 stunden lang hilfe gehabt, den rest habe ich selber gemacht, die sache zu dem kreuzgelenk: das war echt übel das dingen da vernünftig draufzukriegen, hab den motorträger auf nem wagenheber abgestützt und das getriebe in das kreuzgelenk reingepumpt :-D......

Dabei hatten wir beim ACE25 auch viel Spaß gehabt: die Verzahnung seines neuen Kreuzgelenkes war etwas angenagt am einen Ende und das Gelenk wollte erst nicht aufs Getriebe drauf. Ich hatte es dann etwas "nachgefräst" und anschließend ging's...

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


......@lupf das mit der SERVOLENKUNG liegt hier an der scheiss tastatur vom notebook :-D......

Ich schreibe auch am Notebook und hape geine Schraibfähler! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


......woran erkenne ich ob ich die neue oder die alte verzahnung habe... also viele zähne sind da schon dran :-D

Wenn an deinem Auto noch nichts geändert wurde, hast du analog zur alten ZE (Warnblinkschalter neben dem Radio) oder zur neuen ZE (Warnblinkschalter zwischen Lenkrad und Instrument) auch die entsprechende alte oder neue Verzahnung 😉

sehr schön, dann habe ich die alte ze. hat noch jemand nen vernünftiges lenkrad.... hab bei ebay das momo millenium gesehen, das gefällt mir gut.

@lupf: ich schreibe aber gaaaannnnzzz schnell ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen