Servo defekt? Verliert Öl.

VW Phaeton 3D

Hallo Forum,

bei meinem V6 TDI läuft links vor dem Vorderrad eine gelb/braune Flüssigkeit aus. Darüber hinaus ist bei laufendem Motor ein unschönes Nebengeräusch zu hören das auch mit der Drehzahl ansteigt. Ich merke zwar keine schwergängige Lenkung aber dennoch kommt mir das vor als wenn es von der Servolenkung kommt. Aktuell kann ich noch keine Werkstatt aufsuchen so dass ich vorab einmal nachfragen wollte ob jemand eventuell eine Idee hat. Hier ein Video: https://youtu.be/A69Z1PpwcFo

VG Tom

Beste Antwort im Thema

Tom,

Saubere Reparatur was hab ich dir gesagt paar Euro für die Leitung und es klappt. Wird woanders auch nicht besser gemacht. Und statt wie einige sagten über 1000€ Bei VW für lächerliche 50 plus kleinkram. Gewusst wie.
Gratuliere alles richtig gemacht.

Grüße Robert

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich denke nicht dass es gut ist motor Öl zu nehmen. Es sind ja zwei Produkte mit zwei verschiedenen Eigenschaften. Wenn die Werkstatt nicht weit weg ist würde so rüber fahren.

Doch sie ist weit weg 😁 So ist das wenn man in nem Dorf mit 800 Einwohnern lebt 😁 Aber da muss ich durch und heute nochmal losziehen. Ist allemal besser als wenn ich die Servo mit dem falschen Öl völlig zerstöre...

Nein.
Fahren ohne Öl nur, wenn du reich bist, oder wenn es um Leben oder Tod geht.
Kein Motoröl. Nur servoöl und zwar DAS RICHTIGE.

Deine Querlenker-Gummis schauen aber nicht gerade toll aus

Bei weit weg, unterwegs nochmal anhalten, Motor aus und Ölstand kontrollieren, ggf. nachfüllen

Ähnliche Themen

Die Gummis sind das wohl das nächste Projekt. Bei dem Auto arbeite ich, wenn möglich, alles immer Etappenweise ab 😁 😁 😁 Das mit dem Öl hat mir mein Kumpel aus der Werkstatt auch gerade gesagt. Naja, zählt nix. Daran soll es nicht scheitern...

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 4. Februar 2019 um 15:04:22 Uhr:



Nur servoöl und zwar DAS RICHTIGE.

Das sollte es sein.

Als meiner die defekte Leitung hatte, hab ich jeden Abend kontrolliert. Bei mir war der Behälter zum Glück noch nicht ganz leer,hab es rechtzeitig gesehen,dass die Leitung Pisst.

Gruß Martin

Servoöl

Ich schaffe es jetzt in dem Fall nur zu einem Autoshop hier in der Umgebung. Es soll ja auch nur für die Fahrt von einmalig 5-10km sein. Da kommt nur was billiges rein. Wahrscheinlich ist es bei Ankunft sowie schon wieder weg 🙁

Aber danke für die Info. Ich werde das gleich der Werkstatt mitteilen, die benötigen es ja später in jedem Fall.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 4. Februar 2019 um 15:04:22 Uhr:


Nein.
Fahren ohne Öl nur, wenn du reich bist, oder wenn es um Leben oder Tod geht.
Kein Motoröl. Nur servoöl und zwar DAS RICHTIGE.

Deine Querlenker-Gummis schauen aber nicht gerade toll aus

Mit dem Querlenkern ist mir auch so grad durch den Kopf gegangen.... Sind völlig fertig...

Gruß Alex

Kommt im KI also keine Warnung wenn der Hydraulikölstand zu niedrig ist?

Nein.

LG
Udo

Von der Servo? Nee... Das kenne ich allerdings auch nicht. Gibt es soetwas?

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 4. Februar 2019 um 15:58:16 Uhr:


Ich schaffe es jetzt in dem Fall nur zu einem Autoshop hier in der Umgebung. Es soll ja auch nur für die Fahrt von einmalig 5-10km sein. Da kommt nur was billiges rein. Wahrscheinlich ist es bei Ankunft sowie schon wieder weg 🙁

Aber danke für die Info. Ich werde das gleich der Werkstatt mitteilen, die benötigen es ja später in jedem Fall.

Würde ich an Deiner Stelle nicht tun,irgendwas billiges einfüllen, denn das Öl verteilt sich im ganzen System und wird nach der Instandsetzung nur wieder aufgefüllt. Und dann hast immer noch einen Rest von der billigen Plörre drin.

Wenn das Öl aber so extrem rauskommt,dass es schon die Stoßstange einsaut, tät ich evtl doch lieber in auf nem Anhänger zur Werkstatt fahren.

@Dadshome2
Eine Meldung bei zu geringen Servoölstand kommt nicht.

Gruß Martin

Ich habe meine Frau geschickt und manchmal ist es scheinbar von Vorteil 😛 Sie hat sich das aufdrehen lassen was laut Verkäufer "rein muss". War natürlich das teuerste 😁 😁 Egal...

Eine Frage wäre da noch. Mein Auto steht draußen und ungünstig im Weg. Ich würde es gern heute Nacht in die Garage stellen. Jetzt überlege ich aber gerade, wenn ich das Öl einfülle, ob es heute Nacht quasi 1 zu 1 in die Garage läuft oder ist das nur dann der Fall wenn der Motor läuft (quasi unter Druck)?

Hänger wird leider nix, da wo ich wohne (Bild siehe Anhang) traut sich verständlicherweise keiner hin...

VG Tom

Img-20190204-171432

Das hängt davon ab,wo das Leck ist. Bei mir war es die Verschraubung und da tropfte es auch nach abstellen des Motors ab.
Wenn die ServoPumpe das aber 1:1 raus drückt, dann würde ich da keinen Meter mehr mit fahren.
Pumpe und Lenkgetriebe können gen Himmel gehen,wenn kein Öl im System ist.

Lege ne Pappe unters Auto und fahre ihn nach dem auffüllen in die Garage.
Ich würde aber gucken bei laufenden Motor ob er das Öl tatsächlich gleich wieder raus drückt. Dann lasse ihn lieber draußen stehen, kommst besser mit dem Anhänger ran.

Gruß Martin

Er drückt es scheinbar nicht 1 zu 1 raus denn wenn ich mich recht erinnere hat es gut 2 Tage braun getropft. Blöderweise habe ich mir aber nix dabei gedacht weil auch immer mal wieder dreckiges Tauwasser an der Stelle runterläuft... Ich werd ihn stehen lassen und morgen früh das Öl reinkippen und die 10km in die Werkstatt fahren. Entweder es hält oder ich habe Pech.

Deine Antwort
Ähnliche Themen