Serviceplan 1,5 Turbo

Opel Insignia B

Auf die Gefahr hin dass es diese Frage schon mal gab, ich habe es über die Suche leider nicht gefunden...
Kann ich irgendwo sehen, was zu welcher Inspektion fällig ist? Das Serviceheft ist da eher wenig ergiebig.
Besonders interessiert mich, was bei 3 Jahren / 60 Tkm gemacht werden muss.

Danke schon mal.

11 Antworten

Hey,
Kein Problem war gerade beim 3Jahres-Service und hab dir Serviceplan und Rechnung angehängt. Waren bei mir erst 26tkm ich fahr nicht so viel.. 60tkm wäre eigentlich 4 Jahre aber ist scheinbar das gleiche nur mit Zündkerzen neu. Kosten ohne Reifen einlagern und Plakette waren 270,- bei einem AT-Händler.

Img-20201201
Img-20201201
Img-20201201

60 tkm und 4 Jahre? Muss der 1,5 Liter alle 15.000 km zur Inspektion? Da bin ich ja mit meinen 30.000 km im Jahr froh. Wobei ich zumindest das Öl dann auch alle 15.000 - 20.000 km wechseln lassen würde.

Grad nochmal geschaut, nein sind Intervalle von 30tkm bzw 1 Jahr. Nur bei den Zündkerzen sind es 4 Jahre / 60tkm, Keilriemen 6 jahre/150tkm.
Auch die Ölwechsel-Anzeige rechnet mit 1 Jahr/30tkm je nachdem was vorher Eintritt.
Da ich nur rund 10tkm im Jahr fahre hab ich da noch nie drauf geachtet 😉

OK... hätte mich auch gewundert und wäre ein absolutes No-Go für mich gewesen. Frauchen musste eine Zeitlang mit ihrem Auto 3x im Jahr zur Inspektion, weil der Wagen halt alle 15.000 km hatte und sie viel gefahren ist.

Ähnliche Themen

Die Kiste muss / will nach 1 Jahr oder nach 30 Tkm zum Service (je nachdem was zuerst erreicht wird). Bedeutet für mich, dass ich einmal jährlich hin muss, ich fahre zwischen 20 und 25 Tkm im Jahr.
Da sind andere Hersteller "kundenfreundlicher" mit 2 Jahren oder 30 TkM....

Die Zündkerzen bei 60 Tkm sind mir bewusst, aber wann werden z.B. Luftfilter und Innenraumfilter gewechselt.
Lt. meinem Serviceheft sind da jetzt seit 3 Jahren und fast 60 Tkm noch die ersten Filter drin.

So weit ich weiß, bekommt er alle 2 Jahre neue Filter. Meiner hat nach 2 Jahren neue bekommen, Anfang November hatte ich auch die 3. Inspektion und da wurde auch nur das Öl gewechselt.
Habe übrigens 214€ inkl. TÜV bezahlt. Öl hatte ich selbst mitgebracht.

Ist bei vielen Herstellern so. 1., 3., 5. usw. ist eine kleine Inspektion, wo das Öl/der Ölfilter und ggf. z.B. Pollenfilter gewechselt wird. Und bei der 2., 4., 6. usw. werden dann u.a. die Bremsflüssigkeit und die ganzen restlichen Filter gewechselt. Deshalb redet man auch immer von der kleinen und der großen Inspektion. Na und die ganz großen Inspektionen kommen dann später auch noch dazu.

Moin,

ich hab hier mal den Serviceplan für 2/6/10 Jahre angehängt

Gruß

Wartungsplan1
Wartungsplan2

Sie benötigen lediglich einen 4-, 8-, 12- und 1-, 3-, 5- oder 7-Jahres-Plan, um alle Informationen zu erhalten.

Ich habe einen Dieselmotor (Dieselfilter 2 Jahre/60.000 km), aber einige Dinge sind gleich:

Öl + Filter 1 Jahr/30.000 km

Luftfilter 4 Jahre/60.000 km

Innenraumfilter 2 Jahre/60.000 km

Bremsflüssigkeit 2Y

You only need 4,8,12 and 1,3,5,7 year plan to have full info.

I have diesel(diesel filter 2Y/60k) but some stuff are same:

Oil+filter 1Y/30k

Air filter 4Y/60k

Cabin filter 2Y/60k

Brake fluid 2Y

OPEL Insignia B 1.5 SIDI Turbo (B15XFT (LFV)

Ölservice nach Serviceanzeige und

Ölfilter nach Serviceanzeige

Luftfilter Motor alle 60 000 km/48 Monate

bei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern

Keilriemen alle 150 000 km/72 Monate

Zündkerze alle 60 000 km/48 Monate

Frostschutz alle 240 000 km/60 Monate

Bremsflüssigkeit alle 24 Monate Filter,

Innenraumluft 60 000 km/24 Monate

bei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern

Kraftstoffadditiv bei vollem Kraftstofftank einfüllen

MfG

Ognjen

OPEL Insignia B 1.5 CDTi (F15DVH (LXD)) 2021 - 2022

Wartungssystem (Europäischer Wirtschaftsraum; Balkanländer außer Kosovo, Bulgarien, Slovenien, Kroatien, Albanien, Rumänien; Andorra; San Marino; Grönland; Monaco) -

Wechselintervalle

Motoröl Ölservice (Serviceanzeige)

bei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern

Ölfilter Ölservice (Serviceanzeige)

bei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern

Luftfilter alle 60 000 km/48 Monate

Keilriemen alle 150 000 km/72 Monate

Bremsflüssigkeit alle 24 Monate

Kraftstofffilter 60 000 km/24 Monatebei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern

Filter, Innenraumluft 60 000 km/24 Monatebei erschwerten Betriebsbedingungen häufiger erneuern

Ölpumpenriemen erneuern (alle 240 000 km/180 Monate)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen