Servicepaket/Wartung und Verschleiß

Audi A3 8V

Hi!

Bei einem Audi-Händler wurde mir ein Service-Paket angeboten, bei dem man für 36 Monate 9,99€ pro Monat bezahlt und somit alle Kosten (Arbeitszeit und Material) für die Wartungsintervalle in den ersten 3 Jahren bezahlt.

Mir stellt sich jetzt die Frage, wie viel in diesem Zeitraum überhaupt gemacht werden muss, ich habe ja kein Service-Heft zur Hand.
Lohnt sich so ein Angebot?
Und kann man das evtl. nach einer Bestellung noch dazubuchen?
Bin ich damit an einen 🙂 gebunden oder kann ich den Service machen lassen wo ich möchte?

Danke,

Switters

Beste Antwort im Thema

Fahre 20TKM im Jahr und habe es (eigentlich unabhängig von der Laufleistung) dabei genommen.
Ich wollte einfach ein Sorglos-Paket...und 120 Euro im Jahr für Wartung+Material+Ersatzfahrzeug finde ich mehr als OK.

Gruß,
Lineflyer

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HacklSchorsch1


Also ich würd das sofort machen.

Einmal Bremsen und das Ganze hat sich mehr als gerechnet.

Für welchen Motor und welche Jahresfahrleistung gilt dieser Preis?

Das oben beschriebene ist aber das Geschäftskunden-Angebot,.
Ich werd mal in meinem Kleingedruckten schauen...ich war mir eigentlich sicher, dass Bremsen nicht dabei sind, aber es wäre natürlich schön wenn doch.

Ich hatte das 2008 beim S3

Da war alles mit dabei. Hat aber um die gute 20,- € gekostet. inkl. Steuer.

Ich habe gerade auch mal nachgeschaut - bei mir sind keine Verschleißteile mit drin im Preis. Nur Sachen wie Ölwechsel und Inspektion.
Habe auch die Privatkundenvariante - obwohl ich das Fahrzeug als Geschäftskunde kaufe - hätte ich mal vorher gewusst dass im Geschäftskundenpreis sogar Verschleißteile drin sind.

Ähnliche Themen

Hallo,

habe jetzt nochmal nachgeschaut.
Die Privatkundenvariante (Auszug):

Folgende Leistungen werden im Rahmen von "Inspektion" durchgeführt und bezahlt:
- Inspektionsarbeiten gemäß Herstellerangabe
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel DSG
- Ersatz Luftfilter/Pollenfilter/Kraftstoffilter/Zündkerzen
- Bremsfllüssigkeitswechsel
- Ersatzmobilität für einen Tag pro Inspektion

Im Punkt 7 ist auch noch die Rede davon, dass Betriebsstoffe (Öl, Scheibenfrostschutz) unter bestimmten Umständen nicht enthalten sind. Ich verstehe es jedoch so, dass dies nur in Sonderfällen gilt (es steht da z.B. Nachfüllöl als Sonderleistung). Kann das jemand korrekt interpretieren, der diesen Vertrag auch hat ?
Die Aussage meines Händlers war, dass die Betriebsstoffe im Rahmen der normalen Wartungsarbeiten in der Rate enthalten sind. Korrekt oder nicht ?

Gruß,
Lineflyer

Der S3 8P hat immer recht viel Öl verbrauch.

Ich musste meistens zwischen zwei Kundendiensten von 15.000 KM 1-2 Liter Öl nachfüllen.

Da hat die Dame am Schalter mal gemeint, das wäre nicht dabei.
Ich wußte aber nicht, dass es diesen Punkt 7 gibt und hab mich nicht drauf eingelassen. 😁

Ich hab drauf bestanden, dass ich einen Vertrag hab, der alle Wartungs und Servicearbeiten mit einschließt.
Daraufhin hat sie einen Zettel in meine Akte gelegt, dass sie den Liter Öl bei der nächsten Inspektion mit dazu rechnen.

Scheiben Frostschutz verstehe ich ja noch. Wenn jemand wie blöd die Scheibe wäscht, weils nichts kostet, dann kann man hier schon unötig Kosten verursachen.

Aber für den Ölverbrauch vom Auto kann ich doch nichts.

Also kann schon gut sein, dass das Öl dazwischen nicht mit dabei ist.

Das meinte ich ja gerade...ich bin kein Jurist... was ist "Nachfüllöl"...das könnte man auch so interpretieren, dass beim Ölwechsel ja Öl nachgefüllt werden muss.

Ich kannte das von meinem vorherigen Wagen so, dass dort steht "Inspektion inkl. Arbeiten und Material und Betriebsstoffe". So klar ist das heir aber nicht formuliert.

Ich habe auf der Audi-Homepage nach dem Angebot gesucht, aber leider nichts gefunden. Hat jemand von Euch einen Link für mich ? Aber bitte nicht den, für das Geschäftskunden-Modell. Danke schon im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von Lineflyer


Hallo,

habe jetzt nochmal nachgeschaut.
Die Privatkundenvariante (Auszug):

Folgende Leistungen werden im Rahmen von "Inspektion" durchgeführt und bezahlt:
- Inspektionsarbeiten gemäß Herstellerangabe
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ölwechsel DSG
- Ersatz Luftfilter/Pollenfilter/Kraftstoffilter/Zündkerzen
- Bremsfllüssigkeitswechsel
- Ersatzmobilität für einen Tag pro Inspektion

Im Punkt 7 ist auch noch die Rede davon, dass Betriebsstoffe (Öl, Scheibenfrostschutz) unter bestimmten Umständen nicht enthalten sind. Ich verstehe es jedoch so, dass dies nur in Sonderfällen gilt (es steht da z.B. Nachfüllöl als Sonderleistung). Kann das jemand korrekt interpretieren, der diesen Vertrag auch hat ?
Die Aussage meines Händlers war, dass die Betriebsstoffe im Rahmen der normalen Wartungsarbeiten in der Rate enthalten sind. Korrekt oder nicht ?

Gruß,
Lineflyer

Hagenau das habe ich bei meiner Verkäuferin auch nachgefragt.

Zumal bei den genannten Leistungen immer nur von Arbeiten die Rede ist und nicht von Material.

Es wurde mir bestätigt, dass das Material (also z.B. das Öl beim Ölwechsel) inkl. ist.

Unter Nachfüllöl fällt die Ölmenge, die du auf Grund von Verbrauch nachkippen musst. Das bekommst du von Audi natürlich nicht ersetzt.

Zur Info: Für den S3 kostet mich der Spaß übrigens ca. 30€ im Monat auf 3 Jahre...

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Zur Info: Für den S3 kostet mich der Spaß übrigens ca. 30€ im Monat auf 3 Jahre...

Weißt du warum es beim S3 20€ teurer ist?

Bei meinem 1.8 TFSI mit S-tronic und quattro zahle ich auch nur 9,99€ im Monat dafür.

Ganu klar, Angebot für 9,99€ für den A3 lohnt sich! Aber 29,99€ für den S3 lohnt sich nicht, wenn man jeden Monat 30,00€ zurück legt, liegt man bei 360,00€ in einem Jahr und damit zahlt man locker jede Inspektion und meistens bleibt was übrig wenn man Öl etc selber mitbringt.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Weißt du warum es beim S3 20€ teurer ist?
Bei meinem 1.8 TFSI mit S-tronic und quattro zahle ich auch nur 9,99€ im Monat dafür.

Leider keine Ahnung, mein Verkäufer hat extra in der Werkstatt nachgefragt wie hoch in etwa die Inspektionskosten in 3 Jahren sein würden. Die meinten daraufhin ~1000€ bei zwei Inspektionen.

~30€*36 = 1080€

Da war das für mich ne klare Sache... Vor allem da selbst son Quatsch wie Birnenwechsel in diesem Paket drin sind.

Allerdings bin ich jez beim googlen etwas erschrocken. Hat mir mein Verkäufer da evtl Quatsch erzählt?? Bzw. einen viel zu hoehn Preis genannt? Ich habe wirklich kein Plan, was solche Inspektionen kosten, daher auch nicht groß nachgefragt...

Edit: Hier sieht das ganze dann aber schon wieder ok aus: http://www.carpassion.com/.../6976-inspektionskosten-s3.html?...
Wenn die 30.000er Inspektion bei ~300€ und die 60.000er bei ~500-800 liegt ists ja im Rahmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen