Servicepaket/Wartung und Verschleiß
Hi!
Bei einem Audi-Händler wurde mir ein Service-Paket angeboten, bei dem man für 36 Monate 9,99€ pro Monat bezahlt und somit alle Kosten (Arbeitszeit und Material) für die Wartungsintervalle in den ersten 3 Jahren bezahlt.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wie viel in diesem Zeitraum überhaupt gemacht werden muss, ich habe ja kein Service-Heft zur Hand.
Lohnt sich so ein Angebot?
Und kann man das evtl. nach einer Bestellung noch dazubuchen?
Bin ich damit an einen 🙂 gebunden oder kann ich den Service machen lassen wo ich möchte?
Danke,
Switters
Beste Antwort im Thema
Fahre 20TKM im Jahr und habe es (eigentlich unabhängig von der Laufleistung) dabei genommen.
Ich wollte einfach ein Sorglos-Paket...und 120 Euro im Jahr für Wartung+Material+Ersatzfahrzeug finde ich mehr als OK.
Gruß,
Lineflyer
27 Antworten
Ich denke das kommt darauf an, wie viel Kilometer du in den 3 Jahren fährst. Wenn es nicht zu viele sind, kann es gut sein, dass sich das nicht ganz rechnet. Bei Longlife musst du ja nicht so oft zum Service. Aber 360 Euro sind jetzt auch nicht so viel Geld. Ein großes Risiko gehst du mit dem Angebot nicht ein.
Fahre 20TKM im Jahr und habe es (eigentlich unabhängig von der Laufleistung) dabei genommen.
Ich wollte einfach ein Sorglos-Paket...und 120 Euro im Jahr für Wartung+Material+Ersatzfahrzeug finde ich mehr als OK.
Gruß,
Lineflyer
Zitat:
Original geschrieben von Lineflyer
Fahre 20TKM im Jahr und habe es (eigentlich unabhängig von der Laufleistung) dabei genommen.
Ich wollte einfach ein Sorglos-Paket...und 120 Euro im Jahr für Wartung+Material+Ersatzfahrzeug finde ich mehr als OK.
Bist da da an eine bestimmte Vertragswerkstatt gebunden oder kannst hingehen wo Du möchtest?
Was decken die 10 Euro denn alles ab? Zählen ausserplanmäßige Reparaturen (Bsp. Gebriebeschaden) oder Verschleißteile auch dazu?
Ähnliche Themen
Kann ich mir nicht vorstellen dass da außerplanmäßige Dinge (neben der standardmäßigen Wartung) drunter fallen. Da ist Audi schon schlau genug solche Dinge im Kleingedruckten auszuschließen. Könnte mir auch vorstellen das Verschleißteile wie Bremsscheiben und Beläge ausgenommen sind. Würde sich sonst für die nicht rechnen.
Desweiteren würde sich das Wartungspaket ja dann teilweise mit der optionalen Garantieverlängerung in die Quere kommen.
Hab da mal was gefunden. Preis hierbei 9,99 € pro Monat
Audi Geschäftskunden-Programm: Inspektion und Verschleiß
Aktionsberechtigt sind: - Gewerbetreibende ohne gu?ltigen Großkundenvertrag bzw. die in keinem gu?ltigen
Großkundenvertrag bestellberechtigt sind
- Selbstständige Freiberufler
- Selbstständige Land- und Forstwirte
Innerhalb der aktionsberechtigten Modelle sind alle Kraftstoffarten (Benzin, Diesel und Gas) und alle
Motorisierungen (außer S- und RS-Modelle, sowie der R8) erlaubt.
Die Dienstleistung gilt nur fu?r Neufahrzeuge ohne Zulassung und Vorfu?hrwagen mit einem bisherigen max.
Fahrzeugalter von 6 Monaten und einer bisherigen max. Gesamtfahrleistung von 25.000km.
Die Dienstleistung Inspektion und Verschleiß deckt alle erforderlichen Wartungs- und Inspektionsarbeiten
gemäß Herstellervorgabe (Serviceplan) sowie wesentliche Verschleißpositionen ab. Im Überblick:
- Wartungs- und Inspektionsarbeiten gem. Herstellervorgabe
- Ersatz Bremsbeläge vorn/hinten
- Ersatz Bremsscheiben vorn/hinten
- Ersatz Wischerblätter vorn/hinten
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter fu?r z.B.: Haldexkupplung, Direktschaltgetriebe, multitronic®
- Ersatz Luft-, Pollen-, Kraftstofffilter
- Ersatz Zu?ndkerzen/Glu?hkerzen
- Kupplung bei Verschleiß
- Bremsflu?ssigkeitwechsel
- Glu?hbirnen
Die Preise sind modell- und laufzeitspezifisch.
Daru?ber hinaus erhält der Kunde eine begrenzte Kostenu?bernahme fu?r die Bereitstellung von
Ersatzmobilität (z. B. Werkstatt-Ersatzwagen) in Abhängigkeit des Fahrzeugmodells und der vertraglich
vereinbarten Gesamtfahrleistung von bis zu max. 3 Werkstatt-Tagen je angefangenem Vertragsjahr.
Die Dienstleistung ist nicht kombinierbar mit anderen subventionierten Dienstleistungs-Produkten (z.B.
Audi Safety Plus).
Zitat:
Original geschrieben von feel good inc.
Was decken die 10 Euro denn alles ab? Zählen ausserplanmäßige Reparaturen (Bsp. Gebriebeschaden) oder Verschleißteile auch dazu?
Ein Getriebeschaden sollte mit der gesetzlichen Gewährleistung für Neuwagen abgedeckt sein.
gesetzliche Gewährleistung?
Die ist nur 6 Monate lang was Wert.
Aber ist bei Audi auch egal, da man ja 2 Jahre Werksgarantie hat.
Lohnt sich nur, wenn man viel fährt und während der Laufzeit 2mal zur Inspektion muss. Wenn man in den drei Jahren nur einmal zur Inspektion muss und z.B. nur 30-40.000km fährt, dann ist es teurer, da die erste Inspektion ca. 200 € + Öl von ebay kostet. Andere kosten fallen in der Zeit nicht an, außer man fährt wie ein beschränkter und schafft es die Bremsbeläge in der Zeit runterzufahren.
über welches Fahrzeug (Diesel, Benzin) und welche jährliche Fahrleistung sprechen wir hier den eigentlich?
Also ich würd das sofort machen.
Einmal Bremsen und das Ganze hat sich mehr als gerechnet.