Servicemaßnahme 96D5

Audi A4 B9/8W

Hallöchen,

seitens Audi gibt es eine neue Servicemaßnahme "S-Servicemaßname Audi A4" mit dem Code 96D5 (Gibt es seit 23.02.2016).

Per Zufall habe ich das entdeckt (da mein Auto eh morgen in die Werkstatt muss).

Mein Service-Berater sagte mir das folgende Sachen geprüft werden:

  • Tür-STG
  • Ladedruck (oder so ähnlich)
  • ggfs ein Softwareupdate
Beste Antwort im Thema

Über den Ladeluftkühler wird eine Abdeckung geklebt,
Beim Avant wird ein Bowdenzug neu befestigt und die Netztrennwand gedämpft

Updates:
Das Motorsteurgerät wg. Problemen beim Lastwechsel
Das Türsteuergerät erkennt die Türkontaktschalter nicht korrekt
Das Diagnosegateway wg. der Airbagkontrolle
Die Lenkungswarnung löst grundlos aus

116 weitere Antworten
116 Antworten

Hole meinen in NSU am 7.März ab, wisst Ihr ob solche Aktionen dort vor der Auslieferungen gemacht werden oder ob ich gleich zum Händler rennen darf?

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 26. Februar 2016 um 16:12:06 Uhr:


Hole meinen in NSU am 7.März ab, wisst Ihr ob solche Aktionen dort vor der Auslieferungen gemacht werden oder ob ich gleich zum Händler rennen darf?

Werden normalerweise sofort gemacht. Frage aber trotzdem dort nach.

Bei mir wurde das ins Serviceheft eingetragen.

Wer von euch hat schon die Servicemaßnahme gemacht? Könnt ihr mal prüfen, ob beim abschließen des Autos die Blinker kurz auf blinken? Weil meiner macht das nicht mehr, nur noch beim aufschließen. Und das ist seit der Servicemaßnahme.

Das wäre ja ärgerlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Neocramencer schrieb am 26. Februar 2016 um 16:12:06 Uhr:


Hole meinen in NSU am 7.März ab, wisst Ihr ob solche Aktionen dort vor der Auslieferungen gemacht werden oder ob ich gleich zum Händler rennen darf?

Wenn Du dort in NSU am 07. März nachfragst, kannst Du die Antwort hier bitte am abend posten?
Ich hole meinen nämlich am 08. März in IN ab.

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, das Fahrzeuge mit der neusten Software ausgeliefert werden. Bei mir kam die Meldung 1 Tag nach Fahrzeugübernahme.
Schaffen sie allerdings bei der Navi Software auch nicht.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 27. Februar 2016 um 15:05:29 Uhr:


Wer von euch hat schon die Servicemaßnahme gemacht? Könnt ihr mal prüfen, ob beim abschließen des Autos die Blinker kurz auf blinken? Weil meiner macht das nicht mehr, nur noch beim aufschließen. Und das ist seit der Servicemaßnahme.

Ich zitiere mich mal selber. 😉

Konnte das Problem ausfindig machen. Es lag nicht an der Servicemaßnahme, sondern an einem Sensor oder an mein Verständnis was zu und auf ist. 😉

Am Samstag hatte ich die Motorhaube auf gemacht, um was zu gucken. Und danach habe ich die zugemacht.
So einfach zufallen lassen, wie beim B8 ist das nicht mehr. Hatte die dann halt was fester zu fallen lassen.
Die Motorhaube war dann zu (es passte keine Hand mehr zwischen und man konnte die Motorhaube auch kein Stück hoch ziehen). Danach war mir das mit dem Abschließen und nicht blinken aufgefallen.
Da ich gerade noch zur Arbeit gefahren bin, habe ich im FIS (bzw VC), gesehen das die Motorhaube rot war (Signal das die nicht zu ist). Also noch mal ausgestiegen und geprüft. Die Wackelte nicht, ließ sich nicht bewegen und die Hand passte nicht.
Also die Haube auf gemacht und zu geschlagen und seit dem blinkt der wieder beim abschließen.
Also, beim B8 konnte man die Motorhaube liebevoller zu machen. :|

Habe jetzt auch die Fehlermeldung mit Fahrertür und Parkbremse...zeichnet sich wohl der erste Seriendefekt ab?

Das mit der Motorhaube hatte ich ähnlich. Sah aus wie zu. Nix gewackelt.
VC die Anzeige das sie nicht zu aus.
Nochmal auf und dann mit Schmackes zu. Dann hat es gepasst.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 28. Februar 2016 um 15:47:21 Uhr:


Habe jetzt auch die Fehlermeldung mit Fahrertür und Parkbremse...zeichnet sich wohl der erste Seriendefekt ab?

Daher die Maßnahme machen lassen. 🙂

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 28. Februar 2016 um 15:50:41 Uhr:



Zitat:

@Monty_67 schrieb am 28. Februar 2016 um 15:47:21 Uhr:


Habe jetzt auch die Fehlermeldung mit Fahrertür und Parkbremse...zeichnet sich wohl der erste Seriendefekt ab?

Daher die Maßnahme machen lassen. 🙂

Bis jetzt habe ich noch keine Info diesbezüglich. Aber er muss ohnehin am 7.März zum Service wegen Regensensor. Und da sie den Wagen für 2 Tage behalten möchten gehe ich davon aus, dass alles gemacht wird.

Du bekommst keinen Anruf oder so. Du siehst es wenn du auf myaudi einloggst oder spätestens beim nächsten Werkstatts Besuch machen die das direkt.

Zitat:

@Monty_67 schrieb am 28. Februar 2016 um 16:19:35 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 28. Februar 2016 um 15:50:41 Uhr:



Daher die Maßnahme machen lassen. 🙂

Bis jetzt habe ich noch keine Info diesbezüglich. Aber er muss ohnehin am 7.März zum Service wegen Regensensor. Und da sie den Wagen für 2 Tage behalten möchten gehe ich davon aus, dass alles gemacht wird.

Bekommt man auch einen Ersatzwagen auf Kosten des Herstellers/Hauses oder nicht??

Ja klar

@Monty: am Freitag haben sie bei PIA Pragerstraße noch nichts von der Servicemaßnahme gewusst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen